Service

Hundetrainer

tierarzt fürth hausbesuch

(ex: Photo by

tierarzt-fuerth-hausbesuch

on

(ex: Photo by

tierarzt-fuerth-hausbesuch

on

(ex: Photo by

tierarzt-fuerth-hausbesuch

on

Tierarzt Fürth Hausbesuch: Stressfreie Behandlung für Ihr Tier!

04.03.2025

11

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Service bei VitaVisit

04.03.2025

04.03.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Service bei VitaVisit

Ist der Transport zum Tierarzt für Ihr Tier eine Qual? Ein Tierarzt Hausbesuch in Fürth bietet eine stressfreie Alternative. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, Kosten und wie Sie den richtigen mobilen Tierarzt finden. Benötigen Sie eine individuelle Beratung? Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

Das Thema kurz und kompakt

Ein Tierarzt Hausbesuch in Fürth bietet eine stressfreie und komfortable Alternative zur traditionellen Tierarztpraxis, besonders für ängstliche Tiere und immobile Tierhalter.

Durch die individuelle Betreuung im gewohnten Umfeld des Tieres kann der Stresslevel um bis zu 50% reduziert werden, was die Diagnostik verbessert und die Behandlung erleichtert.

Vergleichen Sie die Leistungen und Kosten verschiedener Anbieter, um den passenden Tierarzt für einen Hausbesuch zu finden und die bestmögliche Versorgung für Ihr Tier sicherzustellen.

Erfahren Sie, wie ein Tierarzt Hausbesuch in Fürth Ihrem Tier Stress erspart und Ihnen Zeit spart. Finden Sie den passenden Service für Ihre Bedürfnisse!

Stressfreie Behandlung: Tierarzt Hausbesuch in Fürth

Stressfreie Behandlung: Tierarzt Hausbesuch in Fürth

Ein Tierarzt Fürth Hausbesuch bietet eine komfortable und stressfreie Alternative zur traditionellen Tierarztpraxis. Gerade für Tiere, die ängstlich oder transportunfähig sind, kann ein Hausbesuch eine deutliche Erleichterung darstellen. Wir von VitaVisit haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Zugang zu solchen Dienstleistungen zu revolutionieren, indem wir eine nahtlose Plattform für medizinische, pflegerische und persönliche Besuche bieten, die auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Was ist ein Tierarzt-Hausbesuch?

Ein Tierarzt-Hausbesuch bedeutet, dass der Tierarzt zu Ihnen nach Hause kommt, um Ihr Tier in seiner gewohnten Umgebung zu behandeln. Dies steht im Gegensatz zur Behandlung in einer stationären Praxis, wo das Tier dem Stress des Transports und der ungewohnten Umgebung ausgesetzt ist. Ein mobiler Tierarzt bietet somit eine flexible und schonende Versorgung.

Warum ein Tierarzt-Hausbesuch in Fürth?

Die Vorteile eines Tierarzt Hausbesuchs liegen auf der Hand: Stressreduktion für das Tier, Bequemlichkeit für Sie als Tierhalter und eine individuellere Betreuung. Besonders wenn Sie mehrere Tiere haben oder selbst nicht mobil sind, kann ein Hausbesuch eine erhebliche Entlastung darstellen. Zudem ermöglicht es dem Tierarzt, das Tier in seinem natürlichen Umfeld zu beobachten und so möglicherweise weitere Erkenntnisse zu gewinnen. Die Tierarztpraxis Ludwig bietet beispielsweise Hausbesuche an, insbesondere wenn das Tier zu gestresst für den Transport ist oder der Besitzer nicht mobil ist.

Überblick über mobile Tierarztdienste in Fürth

In Fürth und Umgebung gibt es verschiedene Anbieter für mobile Tierarztdienste. Felmo beispielsweise ist auf Hunde und Katzen spezialisiert und bietet eine App-basierte Terminbuchung an. Tieraerzte-Mobil-Nürnberg hingegen verfügt über eine umfassende mobile Praxis mit einem speziellen Bus. Und die mobile Tierheilpraxis Daniela Leikauf bietet alternative Naturheilkunde für verschiedene Tierarten an. Es lohnt sich, die verschiedenen Angebote zu vergleichen, um den passenden Service für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Weniger Stress: Hausbesuche schonen das Tierwohl

Der größte Vorteil eines Hausbesuchs beim Tierarzt ist die Stressreduktion für Ihr Tier. Stress kann die Blutwerte und andere Vitalparameter verfälschen, was die Diagnostik erschwert. Zudem kann Stress das Verhalten des Tieres beeinträchtigen, was die Untersuchung zusätzlich erschwert. Ein Hausbesuch ermöglicht es dem Tierarzt, das Tier in einer entspannten Umgebung zu untersuchen, was zu genaueren Ergebnissen führt. Laut mobiler-tierarzt-erlangen.de wirkt sich Stress negativ auf Blutwerte, Herz-Kreislauf-Parameter und das Verhalten aus, was die Diagnostik erschwert.

Beobachtung des Tieres im natürlichen Umfeld

Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, das Tier in seinem natürlichen Umfeld zu beobachten. Der Tierarzt kann so die Haltungsbedingungen beurteilen und gegebenenfalls Verbesserungsvorschläge machen. Dies ist besonders wichtig, um Stressfaktoren im häuslichen Umfeld zu erkennen und zu beseitigen. Die mobile Tierarztpraxis Erlangen betont, dass Hausbesuche die Beurteilung des Lebensraums des Tieres ermöglichen, um die Haltungsbedingungen zu optimieren.

Geeignet für bestimmte Tierarten und -situationen

Hausbesuche sind besonders geeignet für Katzen und ängstliche Tiere. Katzen fühlen sich in ihrer gewohnten Umgebung sicherer und sind weniger gestresst als beim Transport in eine Tierarztpraxis. Auch ängstliche Tiere profitieren von der Vermeidung von Transportstress und der Untersuchung in einer vertrauten Umgebung. Felmo ist beispielsweise auf die Behandlung von Hunden und Katzen im Hausbesuch spezialisiert.

Umfassende Versorgung: Diese Leistungen bietet der Tierarzt zu Hause

Ein Tierarzt-Hausbesuch bietet oft einen ähnlichen Umfang an tierärztlicher Versorgung wie eine stationäre Praxis. Viele Behandlungen können auch im Hausbesuch durchgeführt werden, da der Tierarzt die notwendige Ausrüstung mitbringt. Es gibt jedoch auch Einschränkungen, insbesondere bei invasiven Eingriffen oder Röntgenaufnahmen.

Umfang der tierärztlichen Versorgung zu Hause

Die Kleintierpraxis Erlangen betont, dass bei Hausbesuchen Behandlungen auf dem gleichen Standard wie in der Klinik durchgeführt werden können. Der Tierarzt bringt die notwendige Ausrüstung mit. Allerdings sind Röntgenaufnahmen in Wohnräumen aus Strahlenschutzgründen nicht zulässig. Daher müssen Patienten, die eine Röntgenaufnahme benötigen, in eine Klinik gebracht werden.

Vorbeugende Maßnahmen und Routineuntersuchungen

Impfungen, Parasitenkontrolle und allgemeine Check-ups können in der Regel problemlos im Hausbesuch durchgeführt werden. Regelmäßige Kontrollen sind wichtig, um Krankheiten frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Auch individuelle Impfpläne und Parasitenprophylaxe können im Rahmen eines Hausbesuchs erstellt werden. Felmo bietet beispielsweise allgemeine Check-ups, Bluttests, Impfungen und Parasitenkontrolle im Hausbesuch an.

Diagnostik und Therapie

Die Möglichkeiten der Diagnostik und Therapie sind im Hausbesuch im Vergleich zur Klinik eingeschränkt. Bluttests können zwar entnommen, aber in der Regel nur in einem Partnerlabor analysiert werden. Röntgenaufnahmen und invasive Operationen erfordern in der Regel einen Klinikbesuch. Mobiler Tiernotdienst24 bietet beispielsweise keine Impfungen oder Röntgenaufnahmen vor Ort an, kann aber Tiere bei Bedarf in eine Klinik transportieren.

Notfallversorgung

Für Notfälle gibt es mobile Tiernotdienste, die schnell Hilfe bei akuten Problemen leisten können. Diese Dienste bieten oft auch die Möglichkeit der Euthanasie im vertrauten Umfeld des Tieres an. Es ist wichtig, im Notfall schnell handeln zu können und den passenden Ansprechpartner zu haben. Der mobile Tiernotdienst24 bietet beispielsweise eine 24-Stunden-Notfallversorgung an.

Transparente Kosten: So setzen sich die Gebühren zusammen

Die Kosten für einen Tierarzt Hausbesuch in Fürth setzen sich aus verschiedenen Faktoren zusammen. Ein wichtiger Bestandteil ist die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), die die Grundlage für die Preisgestaltung bildet. Zusätzlich können Kosten für den Hausbesuch selbst und die Anfahrt anfallen. Es ist wichtig, sich vorab über die zu erwartenden Kosten zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Gebührenordnung für Tierärzte (GOT)

Die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) ist die verbindliche Grundlage für die Berechnung tierärztlicher Leistungen in Deutschland. Sie legt fest, welche Gebühren für welche Leistungen abgerechnet werden dürfen. Neuere Versionen der GOT haben Vorrang vor älteren Interpretationen. Es ist ratsam, sich über die aktuelle GOT zu informieren, um die Kosten besser einschätzen zu können. Felmo beispielsweise gibt an, dass ihre Preise der GOT entsprechen.

Zusätzliche Kosten für Hausbesuche

Zusätzlich zu den Gebühren nach GOT können für Hausbesuche Fahrtkosten und eine Hausbesuchsgebühr anfallen. Die Fahrtkosten werden in der Regel pro Doppelkilometer berechnet. Es ist wichtig, dass der Tierarzt transparent über diese zusätzlichen Kosten informiert. Die Tierarztpraxis Schramm-Eisele weist darauf hin, dass Hausbesuche aufgrund des höheren organisatorischen Aufwands und der ungünstigeren Arbeitsbedingungen zusätzliche Kosten verursachen.

Zahlungsmöglichkeiten

Die Zahlungsmöglichkeiten für Tierarzt-Hausbesuche können variieren. Einige Tierärzte akzeptieren Barzahlung, EC-Karte, Kreditkarte oder PayPal. Es ist ratsam, sich vorab über die akzeptierten Zahlungsmethoden zu informieren. Mobiler Tiernotdienst24 bietet beispielsweise verschiedene Zahlungsmöglichkeiten wie EC-Karte, Kreditkarte, PayPal und Barzahlung an. Felmo hingegen stellt Rechnungen aus, die Sie selbst bei Ihrer Versicherung einreichen müssen.

Notdienstzuschläge

Außerhalb der regulären Sprechzeiten können Notdienstzuschläge anfallen. Diese Zuschläge werden für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste erhoben. Zusätzlich kann eine separate Notdienstgebühr berechnet werden. Es ist wichtig, sich über diese zusätzlichen Kosten im Klaren zu sein, bevor Sie einen Notdienst in Anspruch nehmen. Die Kleintierpraxis Erlangen weist darauf hin, dass für Notdienste während der Nacht, am Wochenende und an Feiertagen höhere Gebühren sowie eine separate Notdienstgebühr anfallen.

Ihr Tierarzt kommt: Diese Anbieter gibt es in Fürth

In Fürth und Umgebung gibt es verschiedene Anbieter für Tierarzt-Hausbesuche, die sich in ihrem Leistungsspektrum und ihrer Spezialisierung unterscheiden. Es ist wichtig, den passenden Anbieter für die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres zu finden. Wir stellen Ihnen einige der wichtigsten Anbieter vor.

Felmo

Felmo bietet eine App-basierte Terminbuchung und digitale Patientenakten. Der Anbieter ist auf Hunde und Katzen spezialisiert und bietet längere Termine für eine bessere Betreuung an. Die Tierärzte sind fest angestellt, was eine gleichbleibend hohe Qualität gewährleisten soll. Felmo bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter allgemeine Untersuchungen, Bluttests, Impfungen und Parasitenkontrolle.

Tieraerzte-Mobil-Nürnberg

Tieraerzte-Mobil-Nürnberg bietet eine mobile Praxis mit umfassender Ausstattung. Der Anbieter betreut Tiere in Nürnberg, Fürth und Umgebung und legt großen Wert auf die Stressreduktion für die Tiere. Die mobile Praxis verfügt über einen speziellen Bus, der als kleine Tierarztpraxis ausgestattet ist. Das Leistungsspektrum umfasst Prävention, Diagnostik und Therapie, einschließlich chirurgischer Eingriffe.

Mobile Tierheilpraxis Daniela Leikauf

Die mobile Tierheilpraxis Daniela Leikauf bietet alternative Naturheilkunde an. Die Praxis behandelt Pferde, Hunde, Katzen und Kleintiere und verfügt über einen Online-Shop für natürliche Heilmittel. Das Angebot umfasst unter anderem pflanzliche Heilmittel und biologischen Zeckenschutz. Daniela Leikauf bietet auch Seminare und Workshops für Tierbesitzer an.

Weitere Tierärzte mit Hausbesuchsangebot

Neben den genannten Anbietern gibt es auch weitere Tierärzte in Fürth und Umgebung, die Hausbesuche anbieten. Die Tierarztpraxis Ludwig und die Tierarztpraxis Schramm-Eisele bieten beispielsweise Hausbesuche nach Bedarf an. Es ist ratsam, sich direkt bei den jeweiligen Praxen über die genauen Konditionen und Kosten zu informieren.

Optimal vorbereitet: So gelingt der Tierarzt-Hausbesuch

Damit der Tierarzt Hausbesuch in Fürth reibungslos verläuft, ist eine gute Vorbereitung wichtig. Klären Sie vorab, ob ein Hausbesuch in Ihrer Situation überhaupt notwendig ist und bereiten Sie Ihr Tier und sein Umfeld entsprechend vor. Eine gute Kommunikation mit dem Tierarzt ist ebenfalls entscheidend.

Klärung der Notwendigkeit eines Hausbesuchs

Ein Hausbesuch ist besonders dann sinnvoll, wenn Ihr Tier transportunfähig ist oder unter starkem Stress leidet. Auch wenn Sie selbst nicht mobil sind, kann ein Hausbesuch eine gute Alternative sein. Klären Sie mit Ihrem Tierarzt ab, ob ein Hausbesuch in Ihrer Situation die beste Lösung ist.

Vorbereitung des Tieres und des Umfelds

Bereiten Sie Ihr Tier auf den Besuch des Tierarztes vor, indem Sie es beruhigen und ihm eine vertraute Umgebung schaffen. Füllen Sie im Vorfeld einen Fragebogen aus, um dem Tierarzt wichtige Informationen über den Gesundheitszustand Ihres Tieres zu geben. Die mobile Tierarztpraxis Erlangen empfiehlt, vor dem Besuch einen Fragebogen auszufüllen, um die Zeit während des Termins effizient zu nutzen.

Kommunikation mit dem Tierarzt

Sprechen Sie mit dem Tierarzt über die geplanten Leistungen und die damit verbundenen Kosten. Klären Sie ab, welche Behandlungen zu Hause durchgeführt werden können und welche nicht. Informieren Sie sich über die Fahrtkosten und eventuelle zusätzliche Gebühren. Eine offene Kommunikation ist wichtig, um Missverständnisse zu vermeiden.

Notfallplanung

Klären Sie, wie Sie den Tierarzt außerhalb der Sprechzeiten erreichen können. Fragen Sie nach Notfallnummern und erkundigen Sie sich, an welche Tierkliniken Sie sich im Notfall wenden können. Für akute Fälle gibt es auch mobile Tiernotdienste, die schnell Hilfe leisten können. Die Tierarztpraxis Schramm-Eisele verweist für Notfälle außerhalb der Sprechzeiten an die Tierklinik am Hafen in Nürnberg.

Fazit: Tierarzt-Hausbesuche bieten Komfort und weniger Stress

Tierarzt-Hausbesuche in Fürth stellen eine sinnvolle Alternative zur traditionellen Tierarztpraxis dar. Sie bieten zahlreiche Vorteile, insbesondere für ängstliche Tiere und immobile Tierhalter. Durch die individuelle Betreuung im gewohnten Umfeld des Tieres kann Stress reduziert und die Diagnostik verbessert werden.

Zusammenfassung der Vorteile

Die Vorteile von Tierarzt-Hausbesuchen liegen auf der Hand: Stressreduktion, Bequemlichkeit und individuelle Betreuung. Sie sind besonders geeignet für ängstliche Tiere und immobile Tierhalter. Durch die umfassende tierärztliche Versorgung im gewohnten Umfeld des Tieres kann die Lebensqualität des Tieres verbessert werden.

Ausblick auf die Zukunft der mobilen Tiermedizin

Die mobile Tiermedizin wird in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Technologische Entwicklungen und verbesserte Versorgungsmöglichkeiten werden dazu beitragen, dass Tierarzt-Hausbesuche noch attraktiver werden. Die Digitalisierung und App-basierte Lösungen werden die Terminbuchung und die Kommunikation mit dem Tierarzt erleichtern. Der Ausbau des Angebots an mobilen Tierarztdiensten wird dazu beitragen, dass Tierhalter in Zukunft noch besser versorgt werden.

Empfehlung für Tierhalter in Fürth

Wir empfehlen Ihnen, die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres zu prüfen und den passenden Anbieter für einen Tierarzt-Hausbesuch in Fürth auszuwählen. Vergleichen Sie die Leistungen und Kosten verschiedener Anbieter und berücksichtigen Sie die spezifischen Bedürfnisse Ihres Tieres. Ein Tierarzt Fürth Hausbesuch kann eine wertvolle Ergänzung zur herkömmlichen tierärztlichen Versorgung sein.

Sie suchen eine stressfreie und individuelle tiermedizinische Versorgung für Ihr Tier in den eigenen vier Wänden? VitaVisit revolutioniert den Zugang zu Tierarzt-Hausbesuchen in Fürth. Wir bieten eine nahtlose Plattform, die es Ihnen ermöglicht, den passenden Tierarzt für die Bedürfnisse Ihres Tieres zu finden. Profitieren Sie von der stressfreien Umgebung und der individuellen Betreuung, die ein Hausbesuch bietet. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und einen Termin zu vereinbaren. Besuchen Sie unsere Kontaktseite, um Ihre individuelle Beratung zu starten und die bestmögliche Versorgung für Ihr Tier sicherzustellen.

Kosten sparen: So optimieren Sie die Anfahrt des Tierarztes

Anfahrtskosten minimieren

Um die Anfahrtskosten für einen Tierarzt Hausbesuch zu minimieren, können Sie folgende Tipps beachten: Planen Sie den Termin so, dass er in die regulären Arbeitszeiten des Tierarztes fällt, um Notdienstzuschläge zu vermeiden. Fragen Sie, ob der Tierarzt mehrere Hausbesuche in Ihrer Nähe an einem Tag durchführt, um die Fahrtkosten zu teilen. Informieren Sie sich über die genaue Berechnung der Fahrtkosten, um Überraschungen zu vermeiden. Die Kleintierpraxis Erlangen weist darauf hin, dass bei mehreren Besuchen auf einer einzigen Fahrt die Reisekosten geteilt werden.

Frühzeitige Terminplanung

Eine frühzeitige Terminplanung kann Ihnen helfen, die Kosten für einen Tierarzt Hausbesuch zu senken. Indem Sie den Termin rechtzeitig vereinbaren, vermeiden Sie Notdienstzuschläge und haben mehr Zeit, die verschiedenen Angebote zu vergleichen. Zudem können Sie den Termin besser in Ihren Tagesablauf integrieren und Stress vermeiden.

Nutzen Sie Online-Plattformen

Online-Plattformen wie VitaVisit können Ihnen helfen, den passenden Tierarzt für einen Hausbesuch in Fürth zu finden und die Kosten zu vergleichen. Durch die Nutzung dieser Plattformen können Sie Zeit und Geld sparen und sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Versorgung für Ihr Tier erhalten.

Checkliste: So finden Sie den richtigen Tierarzt für den Hausbesuch


FAQ

Was kostet ein Tierarzt Hausbesuch in Fürth?

Die Kosten für einen Tierarzt Hausbesuch setzen sich aus der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), den Fahrtkosten und einer möglichen Hausbesuchsgebühr zusammen. Die genauen Kosten variieren je nach Anbieter und Leistungsumfang.

Welche Vorteile bietet ein Tierarzt Hausbesuch gegenüber einer stationären Praxis?

Ein Tierarzt Hausbesuch reduziert den Stress für das Tier, spart Zeit und Aufwand für den Tierhalter und ermöglicht eine individuelle Betreuung im gewohnten Umfeld des Tieres.

Für welche Tiere ist ein Hausbesuch besonders geeignet?

Hausbesuche sind besonders geeignet für Katzen, ängstliche Tiere und Tiere mit Transportproblemen. Auch für Tierhalter mit eingeschränkter Mobilität ist ein Hausbesuch eine gute Option.

Welche Leistungen kann ein Tierarzt im Hausbesuch anbieten?

Viele Routineuntersuchungen, Impfungen, Parasitenbehandlungen und kleinere Behandlungen können im Hausbesuch durchgeführt werden. Für Röntgenaufnahmen oder invasive Operationen ist jedoch in der Regel ein Klinikbesuch erforderlich.

Wie finde ich einen mobilen Tierarzt in Fürth?

Sie können über Online-Plattformen wie VitaVisit, über Suchmaschinen oder durch Empfehlungen einen mobilen Tierarzt in Fürth finden. Achten Sie auf die Spezialisierung und das Leistungsspektrum des Anbieters.

Was muss ich bei der Vorbereitung auf einen Tierarzt Hausbesuch beachten?

Bereiten Sie Ihr Tier auf den Besuch vor, indem Sie es beruhigen und ihm eine vertraute Umgebung schaffen. Füllen Sie im Vorfeld einen Fragebogen aus, um dem Tierarzt wichtige Informationen über den Gesundheitszustand Ihres Tieres zu geben.

Welche Zahlungsmöglichkeiten gibt es beim Tierarzt Hausbesuch?

Die Zahlungsmöglichkeiten variieren je nach Anbieter. Einige akzeptieren Barzahlung, EC-Karte, Kreditkarte oder PayPal. Klären Sie dies im Vorfeld mit dem Tierarzt ab.

Gibt es auch mobile Tiernotdienste in Fürth?

Ja, es gibt mobile Tiernotdienste, die im Notfall schnell Hilfe leisten können. Informieren Sie sich über die Notfallnummern und die Erreichbarkeit der Dienste.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.