Service

Ergotherapie

Systemische Aufsteller finden

(ex: Photo by

systemische-aufsteller-finden

on

(ex: Photo by

systemische-aufsteller-finden

on

(ex: Photo by

systemische-aufsteller-finden

on

Systemische Aufsteller finden: Ihr Weg zu Klarheit und Lösung

13.12.2024

11

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Service bei VitaVisit

13.12.2024

13.12.2024

11

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Service bei VitaVisit

Möchten Sie verborgene Dynamiken aufdecken und neue Perspektiven gewinnen? Systemische Aufstellungen können Ihnen helfen, Klarheit zu finden und Lösungen zu entwickeln. Finden Sie jetzt den passenden Systemaufsteller für Ihre Bedürfnisse. Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren: /contact.

Das Thema kurz und kompakt

Systemische Aufstellungsarbeit hilft, verborgene Dynamiken in Systemen aufzudecken und Lösungsansätze zu entwickeln, was zu einer verbesserten Lebensqualität führt.

Die Wahl eines qualifizierten Systemischen Aufstellers mit fundierter Ausbildung und Zertifizierung ist entscheidend für den Erfolg der Aufstellungsarbeit. Die DGfS-Suche hilft bei der Auswahl.

Durch Systemische Aufstellungen können Unternehmen die Mitarbeiterzufriedenheit um bis zu 20% steigern und die Konfliktlösungsfähigkeit verbessern, was zu einer effektiveren Zusammenarbeit führt.

Sie suchen einen qualifizierten Systemischen Aufsteller? Erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl achten müssen und wie Sie den richtigen Experten für Ihre persönliche Entwicklung finden.

Systemische Aufsteller: Finden Sie Klarheit und Lösungen für Ihre Herausforderungen

Systemische Aufsteller: Finden Sie Klarheit und Lösungen für Ihre Herausforderungen

Was Systemische Aufstellungsarbeit ausmacht

Die systemische Aufstellungsarbeit ist eine Methode, die dazu dient, Beziehungsmuster und Dynamiken innerhalb eines Systems – sei es eine Familie, eine Organisation oder ein anderes soziales Gefüge – sichtbar zu machen und zu bearbeiten. Ihren Ursprung hat diese Methode in der Psychotherapie, doch sie findet auch im Coaching und in der Organisationsentwicklung breite Anwendung. Ziel ist es, verborgene Dynamiken aufzudecken und Lösungsansätze zu entwickeln. Die Visualisierung von Beziehungsmustern ermöglicht es, alte Muster zu durchbrechen und neue Wege zu finden.

Ursprung und Definition

Die systemische Aufstellungsarbeit hat ihre Wurzeln in der Psychotherapie und wurde im Laufe der Zeit auf andere Bereiche wie Coaching und Organisationsentwicklung ausgeweitet. Sie dient dazu, Beziehungsmuster in Systemen sichtbar zu machen und zu bearbeiten. Dabei werden die Beziehungen und Dynamiken innerhalb des Systems im Raum dargestellt, um ein besseres Verständnis zu ermöglichen. Die Systemaufstellung zeigt, warum etwas ist, wie es ist, und stößt Veränderungsprozesse an.

Ziele der Aufstellungsarbeit

Das Hauptziel der systemischen Aufstellungsarbeit ist es, Beziehungen, Dynamiken und Störungen innerhalb von Systemen aufzudecken. Durch die Aufstellung können unbekannte Ursachen und Blockaden identifiziert werden, die zu Konflikten oder Problemen führen. Ziel ist es, Veränderungsprozesse anzustoßen und Harmonie wiederherzustellen, indem neue Perspektiven und Lösungsansätze entwickelt werden. Die Neuro-Systemische Aufstellungsarbeit ermöglicht es, komplexe Beziehungsstrukturen zu verstehen und Veränderungen herbeizuführen.

Familien-, Organisations- und Individualaufstellungen: So profitieren Sie

Die vielfältigen Anwendungsbereiche der Systemischen Aufstellung

Die systemische Aufstellung findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, um unterschiedliche Ziele zu erreichen. Ob es um familiäre Themen, berufliche Herausforderungen oder persönliche Entwicklung geht, die Methode bietet wertvolle Einblicke und Lösungsansätze. Die InKonstellation GmbH bietet beispielsweise spezialisierte Trainings an, um systemische, Familien- und Organisationsaufstellungen durchzuführen.

Familienaufstellungen

Bei Familienaufstellungen geht es darum, familiäre Themen, Beziehungen und Verstrickungen zu bearbeiten. Oftmals werden unbewusste Belastungen von Generation zu Generation weitergegeben. Durch die Aufstellung können diese übernommenen Belastungen erkannt und aufgelöst werden, was zu einer Entlastung für alle Beteiligten führt. Die systemische Aufstellung konzentriert sich auf die Auswirkungen von frühen Kindheitserfahrungen auf das Verhalten im Erwachsenenalter.

Organisationsaufstellungen

Organisationsaufstellungen dienen dazu, Teamdynamiken, Hierarchien und Verhaltensmuster in Unternehmen zu analysieren. Sie können zur Konfliktlösung und zur Entwicklung strategischer Visionen eingesetzt werden. Durch die Aufstellung werden verborgene Dynamiken sichtbar, die den Erfolg des Unternehmens beeinträchtigen können. Die wispo AG bietet eine einjährige Intensiv-Weiterbildung in systemischer Aufstellung an, die verschiedene systemische Ansätze integriert.

Individuelle Aufstellungen

Individuelle Aufstellungen ermöglichen es, persönliche Themen und Herausforderungen zu bearbeiten. Sie fördern die Selbstbestimmung und den inneren Wandel, indem sie unbewusste Muster und Blockaden aufdecken. Durch die Aufstellung können neue Perspektiven gewonnen und Lösungsansätze entwickelt werden, die zu mehr Klarheit und Lebensqualität führen. Die Aufstellung kann sowohl in Gruppen- als auch in Einzelsitzungen durchgeführt werden.

Qualifizierte Systemische Aufsteller: So treffen Sie die richtige Wahl

So finden Sie den passenden Systemischen Aufsteller

Die Wahl des richtigen Systemischen Aufstellers ist entscheidend für den Erfolg der Aufstellungsarbeit. Es gibt verschiedene Kriterien, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten, um sicherzustellen, dass Sie einen qualifizierten und erfahrenen Experten finden. Die DGfS bietet eine Suchfunktion, um anerkannte Systemaufsteller in Ihrer Nähe zu finden.

Zertifizierung und Qualitätsstandards

Achten Sie auf Zertifizierungen und Qualitätsstandards, die von anerkannten Fachgesellschaften vergeben werden. Die Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) bietet eine Suchfunktion für anerkannte Systemaufsteller und Weiterbildende. Die DGfS legt großen Wert auf Qualitätsstandards und ethische Richtlinien und bietet ein Beschwerdeverfahren für den Fall, dass es zu Problemen kommt. Auch die International Systemic Constellations Association (ISCA) setzt sich für die Entwicklung von Qualitätsstandards und ethischen Richtlinien ein.

Berufliche Qualifikation

Eine umfassende professionelle Ausbildung ist ein wichtiger Indikator für die Qualifikation eines Systemischen Aufstellers. Psychologische Psychotherapeuten, Ärzte für Psychiatrie/Psychosomatik und Heilpraktiker für Psychotherapie verfügen in der Regel über eine fundierte Ausbildung im Bereich der Psychotherapie. Wenn die Aufstellung im Rahmen einer Systemischen Therapie durchgeführt wird, ist es wichtig, dass der Aufsteller eine Zusatzausbildung in Systemischer Therapie/Beratung hat. Achten Sie darauf, dass der Behandler über eine fundierte Ausbildung in systemischer Therapie oder Beratung und praktische Erfahrung in der Aufstellungsarbeit verfügt.

Vorsicht vor esoterischen Anbietern

Seien Sie vorsichtig bei Anbietern, die einen esoterischen Hintergrund haben. Es ist wichtig, sich kritisch mit unseriösen Angeboten auseinanderzusetzen und auf eine fundierte Ausbildung und Erfahrung des Aufstellers zu achten. Die Qualifikation als psychologischer Psychotherapeut, Arzt für Psychiatrie oder Psychosomatik oder als Heilpraktiker für Psychotherapie kann auf eine umfassende professionelle Ausbildung hinweisen.

Vom Erstgespräch zur Integration: So läuft eine Systemische Aufstellung ab

Der Ablauf einer Systemischen Aufstellung im Detail

Eine Systemische Aufstellung folgt einem bestimmten Ablauf, der von der Vorbereitung bis zur Nachbereitung reicht. Jeder Schritt ist wichtig, um den bestmöglichen Nutzen aus der Aufstellung zu ziehen. Die Aufstellungsarbeit ist eine Methode, durch die die Beziehungsmuster eines Systems im Raum bildlich dargestellt werden.

Vorbereitung und Anliegenklärung

Am Anfang steht ein Gespräch mit dem Aufsteller/Klienten, in dem das Anliegen und die Fragestellung geklärt werden. Es ist wichtig, dass Sie Ihr Anliegen klar formulieren und dem Aufsteller alle relevanten Informationen geben. Der Aufsteller wird Ihnen Fragen stellen, um ein besseres Verständnis für Ihre Situation zu bekommen. Die Arbeit eines Systemischen Aufstellers beginnt mit der Klärung des Anliegens.

Die Aufstellung

Im nächsten Schritt werden Stellvertreter für Elemente des Systems ausgewählt, wie Personen oder Konzepte. Die Stellvertreter werden intuitiv im Raum positioniert, um die Beziehungen und Dynamiken des Systems darzustellen. Die Stellvertreter drücken ihre Gefühle und Wahrnehmungen aus, ohne Vorwissen über das System zu haben. Der Aufstellungsleiter führt den Prozess, indem er Positionsveränderungen und Dialoge initiiert. Die Systemaufstellung zeigt, warum etwas ist, wie es ist und stößt Veränderungsprozesse an.

Nachbereitung und Integration

Nach der Aufstellung ist es wichtig, das Erlebte zu reflektieren und die Erkenntnisse im Alltag umzusetzen. Der Aufsteller wird Ihnen dabei helfen, die Erkenntnisse zu verarbeiten und konkrete Schritte für die Umsetzung zu entwickeln. Es ist wichtig, dass Sie bereit sind, Veränderungen anzunehmen und aktiv an der Lösung Ihrer Probleme zu arbeiten. Die Systemische Aufstellung konzentriert sich auf die Auswirkungen von frühen Kindheitserfahrungen auf das Verhalten im Erwachsenenalter.

Familien-, Organisations- und Strukturaufstellungen: Die Methoden im Überblick

Die Vielfalt der Methoden und Techniken

In der Systemischen Aufstellungsarbeit kommen verschiedene Methoden und Techniken zum Einsatz, um unterschiedliche Ziele zu erreichen. Die Wahl der Methode hängt von Ihrem individuellen Anliegen und den spezifischen Herausforderungen ab. Die wispo AG bietet eine einjährige Intensiv-Weiterbildung in systemischer Aufstellung an, die verschiedene systemische Ansätze integriert.

Familienaufstellung

Die Familienaufstellung ist die klassische Form der Aufstellungsarbeit. Sie dient dazu, familiäre Beziehungen und Dynamiken zu untersuchen und zu bearbeiten. Durch die Aufstellung können Verstrickungen und unbewusste Muster aufgedeckt werden, die zu Konflikten oder Problemen führen. Die Familienaufstellung ist eine Methode, um Beziehungen und Dynamiken innerhalb eines Systems sichtbar zu machen.

Organisationsaufstellung

Die Organisationsaufstellung wendet systemische Prinzipien im Unternehmenskontext an. Sie dient dazu, Teamdynamiken, Hierarchien und Verhaltensmuster zu analysieren und zu verbessern. Durch die Aufstellung können Konflikte gelöst und strategische Visionen entwickelt werden. Die InKonstellation GmbH bietet spezialisierte Trainings an, um systemische, Familien- und Organisationsaufstellungen durchzuführen.

Strukturaufstellungen

Strukturaufstellungen legen den Fokus auf Strukturen und Beziehungen. Sie dienen dazu, komplexe Systeme zu analysieren und zu verstehen. Durch die Aufstellung können verborgene Dynamiken und Blockaden aufgedeckt werden, die den Erfolg des Systems beeinträchtigen. Die Neuro-Systemische Aufstellungsarbeit ermöglicht es, komplexe Beziehungsstrukturen zu verstehen und Veränderungen herbeizuführen.

Tetralemma-Aufstellungen

Tetralemma-Aufstellungen dienen zur Bearbeitung von Dilemmata und Entscheidungskonflikten. Sie helfen, verschiedene Perspektiven einzunehmen und neue Lösungsansätze zu entwickeln. Durch die Aufstellung können festgefahrene Denkmuster aufgebrochen und neue Handlungsoptionen eröffnet werden.

Neuro-Systemische Aufstellungsarbeit

Die Neuro-Systemische Aufstellungsarbeit integriert Erkenntnisse der Hirnforschung. Sie ermöglicht es, komplexe Beziehungsstrukturen zu verstehen und Veränderungen herbeizuführen. Durch die Integration von Erkenntnissen der Hirnforschung können Veränderungsprozesse beschleunigt und nachhaltiger gestaltet werden.

Systemischer Aufsteller werden: Inhalte, Anbieter und Voraussetzungen der Ausbildung

So werden Sie zum Systemischen Aufsteller

Wenn Sie selbst Systemischer Aufsteller werden möchten, gibt es verschiedene Ausbildungen und Weiterbildungen, die Sie absolvieren können. Die Ausbildungsinhalte umfassen Systemtheorie, Kybernetik, NLP und Soziales Panorama. Die wispo AG bietet eine einjährige Intensiv-Weiterbildung in systemischer Aufstellung an, die verschiedene systemische Ansätze integriert.

Ausbildungsinhalte

Die Ausbildung zum Systemischen Aufsteller umfasst verschiedene Themenbereiche, darunter Systemtheorie, Kybernetik, NLP und Soziales Panorama. Sie lernen verschiedene systemische Ansätze kennen, wie die von Moreno, Satir, Hellinger und Stierlin. Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung ist die praktische Anwendung und Selbsterfahrung. Die Neuro-Systemische Aufstellungsarbeit ermöglicht es, komplexe Beziehungsstrukturen zu verstehen und Veränderungen herbeizuführen.

Anbieter von Ausbildungen

Es gibt verschiedene Anbieter von Ausbildungen zum Systemischen Aufsteller. Die DGfS-zertifizierten Weiterbildungen sind ein guter Ausgangspunkt, um eine fundierte Ausbildung zu erhalten. Die InKonstellation GmbH in Köln bietet ebenfalls Ausbildungen zum Systemischen Aufsteller an. Die wispo AG Systemisches Zentrum bietet eine einjährige Intensiv-Weiterbildung in systemischer Aufstellung an.

Voraussetzungen für die Teilnahme

Für die Teilnahme an einer Ausbildung zum Systemischen Aufsteller gibt es in der Regel bestimmte Voraussetzungen. Oftmals wird praktische Erfahrung in psychosozialen Systemen vorausgesetzt, sowie ein Hintergrund in systemischem Coaching, Beratung, Therapie, Supervision oder Organisationsentwicklung. Die wispo AG setzt beispielsweise praktische Erfahrung in psychosozialen Systemen und einen Hintergrund in systemischem Coaching voraus.

Konflikte lösen, Beziehungen verbessern: So profitieren Sie von Aufstellungen

Kosten und Nutzen der Systemischen Aufstellungsarbeit

Die Kosten für eine Systemische Aufstellung variieren je nach Anbieter und Format. Der Nutzen der Aufstellungsarbeit liegt in der Erkenntnis systemischer Zusammenhänge, der Lösung von Konflikten und Blockaden sowie der Förderung von persönlichem Wachstum und Selbstbestimmung. Die Systemische Aufstellung konzentriert sich auf die Auswirkungen von frühen Kindheitserfahrungen auf das Verhalten im Erwachsenenalter.

Kosten einer Aufstellung

Die Kosten für eine Systemische Aufstellung können je nach Anbieter und Format variieren. Einzelaufstellungen sind in der Regel teurer als Gruppenaufstellungen. Es ist wichtig, sich vorab über die Kosten zu informieren und gegebenenfalls verschiedene Angebote zu vergleichen. Die Systemische Aufstellung bietet zwei Teilnahmeoptionen: direkte Aufstellung des eigenen Themas (inkl. Vor- und Nachgespräch für 490 CHF) oder Teilnahme als Stellvertreter (40 CHF).

Nutzen der Aufstellungsarbeit

Der Nutzen der Systemischen Aufstellungsarbeit ist vielfältig. Sie können Erkenntnisse über systemische Zusammenhänge gewinnen, Konflikte und Blockaden lösen, persönliches Wachstum und Selbstbestimmung fördern sowie Beziehungen und Teamdynamiken verbessern. Durch die Aufstellung können Sie neue Perspektiven gewinnen und Lösungsansätze entwickeln, die zu mehr Klarheit und Lebensqualität führen. Die Systemaufstellung zeigt, warum etwas ist, wie es ist und stößt Veränderungsprozesse an.

Key Benefits of Systemic Constellation Work

Here are some of the key benefits you'll gain:

  • Gain Insight into Systemic Connections: Understand the underlying dynamics and relationships within your family, organization, or personal life.

  • Resolve Conflicts and Blockages: Identify and address hidden conflicts and blockages that hinder your progress and well-being.

  • Promote Personal Growth and Self-Determination: Foster personal growth and self-determination by uncovering unconscious patterns and empowering you to make conscious choices.

Methodenkritik und ethische Aspekte: Was Sie bei Aufstellungen beachten sollten

Kritik und ethische Aspekte der Systemischen Aufstellungsarbeit

Die Systemische Aufstellungsarbeit ist nicht unumstritten. Es gibt Kritik an der mangelnden wissenschaftlichen Evidenz und an potenziellen Risiken bei unsachgemäßer Anwendung. Es ist wichtig, sich mit diesen Kritikpunkten auseinanderzusetzen und ethische Richtlinien zu beachten. Die DGfS bietet ein Beschwerdeverfahren für den Fall, dass es zu Problemen kommt.

Kritische Auseinandersetzung

Ein Kritikpunkt an der Systemischen Aufstellungsarbeit ist die mangelnde wissenschaftliche Evidenz. Es gibt nur wenige Studien, die die Wirksamkeit der Methode belegen. Zudem gibt es potenzielle Risiken bei unsachgemäßer Anwendung, wie beispielsweise die Retraumatisierung von Klienten. Es ist wichtig, sich dieser Risiken bewusst zu sein und einen erfahrenen und qualifizierten Aufsteller zu wählen. Die Familienaufstellung ist eine Methode, um Beziehungen und Dynamiken innerhalb eines Systems sichtbar zu machen.

Ethische Richtlinien

Bei der Systemischen Aufstellungsarbeit ist es wichtig, ethische Richtlinien zu beachten. Dazu gehört ein respektvoller Umgang mit Klienten und Stellvertretern, eine klare Abgrenzung zu esoterischen Praktiken und die Berücksichtigung der individuellen Grenzen und Bedürfnisse. Der Aufsteller sollte sich seiner Verantwortung bewusst sein und die Klienten nicht überfordern. Die DGfS legt großen Wert auf Qualitätsstandards und ethische Richtlinien.

Finden Sie Ihren Weg zu Klarheit und Lösung mit Systemischen Aufstellern von VitaVisit


FAQ

Was genau macht ein Systemischer Aufsteller?

Ein Systemischer Aufsteller hilft Ihnen, Beziehungsmuster und Dynamiken in Systemen wie Familien oder Unternehmen sichtbar zu machen und zu bearbeiten. Ziel ist es, verborgene Ursachen von Problemen aufzudecken und Lösungsansätze zu entwickeln.

Wie finde ich einen qualifizierten Systemischen Aufsteller?

Achten Sie auf Zertifizierungen von anerkannten Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen (DGfS) oder der International Systemic Constellations Association (ISCA). Eine fundierte Ausbildung in Psychotherapie oder Beratung ist ebenfalls wichtig.

Für wen ist Systemische Aufstellungsarbeit geeignet?

Systemische Aufstellungsarbeit ist geeignet für Einzelpersonen, Familien und Unternehmen, die Beziehungsprobleme lösen, Konflikte bearbeiten oder ihre Organisation verbessern möchten. Sie richtet sich an Menschen, die bereit sind, Veränderungen anzunehmen.

Welche Arten von Aufstellungen gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Aufstellungen, darunter Familienaufstellungen, Organisationsaufstellungen, Strukturaufstellungen und individuelle Aufstellungen. Die Wahl der Methode hängt von Ihrem individuellen Anliegen ab.

Wie läuft eine Systemische Aufstellung ab?

Eine Aufstellung beginnt mit einem Gespräch, in dem Ihr Anliegen geklärt wird. Anschließend werden Stellvertreter für Elemente Ihres Systems ausgewählt und im Raum positioniert. Der Aufsteller begleitet den Prozess und hilft Ihnen, neue Perspektiven zu gewinnen.

Was kostet eine Systemische Aufstellung?

Die Kosten variieren je nach Anbieter und Format (Einzel- oder Gruppenaufstellung). Informieren Sie sich vorab über die Preise und vergleichen Sie gegebenenfalls verschiedene Angebote.

Was sollte ich bei der Auswahl eines Aufstellers beachten?

Achten Sie auf eine fundierte Ausbildung, Zertifizierungen und Erfahrung des Aufstellers. Seien Sie vorsichtig bei Anbietern mit esoterischem Hintergrund und legen Sie Wert auf eine seriöse und professionelle Arbeitsweise.

Wo finde ich Systemische Aufsteller in meiner Nähe?

Die DGfS bietet eine Suchfunktion auf ihrer Webseite, um anerkannte Systemaufsteller in Ihrer Nähe zu finden. Auch Online-Plattformen wie VitaVisit können Ihnen bei der Suche helfen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.