Service

Chiropraktiker

Rolfing-Therapeut Hausbesuch

(ex: Photo by

rolfing-therapeut-hausbesuch

on

(ex: Photo by

rolfing-therapeut-hausbesuch

on

(ex: Photo by

rolfing-therapeut-hausbesuch

on

Rolfing-Therapeut im Hausbesuch: Endlich Entspannung in Ihren eigenen vier Wänden!

17.12.2024

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Service bei VitaVisit

17.12.2024

17.12.2024

12

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Service bei VitaVisit

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die wohltuende Wirkung von Rolfing genießen, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen. Ein Rolfing-Therapeut im Hausbesuch macht es möglich! Entdecken Sie die Bequemlichkeit und Individualität dieser Behandlungsform. Sind Sie bereit, Verspannungen abzubauen und Ihr Wohlbefinden zu steigern? Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren.

Das Thema kurz und kompakt

Ein Rolfing-Therapeut im Hausbesuch bietet Ihnen die Möglichkeit, die Behandlung in Ihrer vertrauten Umgebung zu genießen, was besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder einem vollen Terminkalender von Vorteil ist.

Rolfing kann bei chronischen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und haltungsbedingten Problemen helfen. Die 10-Sitzungs-Serie zielt auf eine ganzheitliche Veränderung der Körperhaltung und -funktion ab.

Achten Sie bei der Wahl Ihres Therapeuten auf Qualifikationen und Zertifizierungen. Die Kosten werden in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen, aber private Kassen übernehmen möglicherweise einen Teil der Kosten.

Erfahren Sie alles über die Vorteile von Rolfing-Hausbesuchen, wie Sie den richtigen Therapeuten finden und was Sie von einer Behandlung erwarten können. Vereinbaren Sie noch heute Ihren ersten Termin!

Entspannung zu Hause: Rolfing-Hausbesuche für Ihr Wohlbefinden

Entspannung zu Hause: Rolfing-Hausbesuche für Ihr Wohlbefinden

Stellen Sie sich vor, Sie könnten die wohltuende Wirkung einer Rolfing-Therapie genießen, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen. Mit einem Rolfing-Therapeuten im Hausbesuch wird dieser Traum Wirklichkeit. Wir von VitaVisit machen es möglich, dass Sie den idealen Experten für eine individuelle Behandlung in Ihren eigenen vier Wänden finden. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, die Möglichkeiten und wie Sie Ihren ersten Termin vereinbaren können.

Was ist Rolfing?

Definition und Prinzipien

Rolfing, auch bekannt als strukturelle Integration, ist eine spezielle Form der manuellen Therapie, die darauf abzielt, das Bindegewebe (Faszien) zu bearbeiten und die Körperhaltung zu verbessern. Entwickelt wurde diese Methode von Dr. Ida Rolf in den 1950er Jahren. Ziel ist es, Spannungen im Körper auszugleichen und den Körper in ein besseres Gleichgewicht im Gravitationsfeld zu bringen. Die Behandlung kombiniert manuelle Techniken mit Bewegungsschulung, um langfristige Veränderungen zu erzielen. Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Rolfing Verband Deutschland.

Warum Rolfing zu Hause in Betracht ziehen?

Ein Rolfing-Hausbesuch bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Zum einen sparen Sie Zeit und Mühe, da Sie keine Anfahrtswege haben. Zum anderen können Sie sich in Ihrer gewohnten Umgebung entspannen, was die Behandlung oft angenehmer und effektiver macht. Zudem ermöglicht der Hausbesuch eine individuelle Anpassung an Ihre spezifischen Bedürfnisse und die Gegebenheiten Ihrer häuslichen Umgebung. Die Flexibilität eines Hausbesuchs ist besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder einem vollen Terminkalender von Vorteil.

Faszien im Fokus: So funktioniert das Rolfing-Konzept

Das Rolfing-Konzept basiert auf einer ganzheitlichen Betrachtung des Körpers und seiner Strukturen. Im Mittelpunkt steht dabei das Fasziensystem, ein Netzwerk aus Bindegewebe, das den gesamten Körper durchzieht und Organe, Muskeln und Knochen miteinander verbindet. Durch gezielte manuelle Techniken werden Verklebungen und Spannungen in den Faszien gelöst, um die Körperhaltung und Beweglichkeit zu verbessern. VitaVisit unterstützt Sie dabei, einen Therapeuten zu finden, der diese Techniken beherrscht und auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht.

Die Grundlagen des Rolfing

Die 10-Sitzungs-Serie

Ein zentrales Element des Rolfing ist die 10-Sitzungs-Serie. Diese Serie ist darauf ausgelegt, eine ganzheitliche Veränderung der Körperhaltung und -funktion zu bewirken. Jede Sitzung konzentriert sich auf spezifische Bereiche und Ziele, um den Körper Schritt für Schritt neu auszurichten und in ein besseres Gleichgewicht zu bringen. Die ersten Sitzungen (1-3) konzentrieren sich auf die oberflächlichen Faszien, während die mittleren Sitzungen (4-7) tieferliegende Strukturen bearbeiten. Die abschließenden Sitzungen (8-10) dienen der Integration und Stabilisierung der erreichten Veränderungen. Weitere Informationen zur 10-Sitzungs-Serie finden Sie auf Rolfing Verband Deutschland – Praxis.

Faszien im Mittelpunkt

Faszien spielen eine entscheidende Rolle im Rolfing. Sie sind nicht nur passive Hüllen, sondern ein intelligentes Netzwerk, das auf Stress und Belastung reagiert. Rolfing adressiert das intelligente Faszien-Nerven-System, um Verklebungen zu lösen und die Gleitfähigkeit der Faszien zu verbessern. Dies führt zu einer besseren Körperhaltung, mehr Bewegungsfreiheit und weniger Schmerzen. Im Gegensatz zu Faszienrollen, die primär auf die mechanische Bearbeitung abzielen, gibt Rolfing organisierende Impulse an das Fasziensystem, wie auf Rolfing-Praxis.net beschrieben wird.

Mehr Bewegungsfreiheit: Wann Rolfing sinnvoll ist

Rolfing kann bei einer Vielzahl von Beschwerden und Problemen sinnvoll sein. Es ist besonders geeignet für Menschen mit chronischen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder haltungsbedingten Problemen. Auch nach Verletzungen oder Operationen kann Rolfing helfen, die Körperfunktion wiederherzustellen und das Wohlbefinden zu verbessern. Wir von VitaVisit helfen Ihnen, den passenden Therapeuten zu finden, der auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingeht und Ihnen zu mehr Bewegungsfreiheit verhilft.

Indikationen für Rolfing

Körperliche Beschwerden

Zu den häufigsten Indikationen für Rolfing gehören chronische Schmerzen, wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen oder Kopfschmerzen. Auch Bewegungseinschränkungen, beispielsweise durch Verspannungen oder Verklebungen der Faszien, können durch Rolfing gelindert werden. Haltungsbedingte Probleme, wie ein Rundrücken oder ein Hohlkreuz, können ebenfalls durch Rolfing verbessert werden. Darüber hinaus kann Rolfing bei der Rehabilitation nach Verletzungen und Operationen unterstützend wirken, indem es die Körperfunktion wiederherstellt und die Narbenbildung reduziert. Die Praxis Ruhepunkt bietet Rolfing zur Behandlung von Spannungen und Skelettdeformationen an.

Psychische Aspekte

Neben den körperlichen Aspekten kann Rolfing auch bei der Bewältigung psychischer Belastungen unterstützen. Durch die Verbesserung der Körperhaltung und des Körpergefühls kann Rolfing zu einem gesteigerten Selbstbewusstsein und einer besseren emotionalen Balance beitragen. Viele Klienten berichten von einerReduktion von Stress und Anspannung nach einer Rolfing-Behandlung. Die ganzheitliche Betrachtungsweise des Rolfing berücksichtigt sowohl körperliche als auch psychische Aspekte, um ein umfassendes Wohlbefinden zu fördern.

Der ganzheitliche Ansatz

Der ganzheitliche Ansatz des Rolfing berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse, Vorlieben, Stärken und Schmerzen des Klienten. Die Behandlung wird individuell angepasst, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Zudem wird Bewegung in die Körperorganisation integriert, um wiederkehrende Bewegungseinschränkungen zu reduzieren und eine langfristige Verbesserung der Körperfunktion zu gewährleisten. Rolfing betrachtet den Körper als ein zusammenhängendes System und berücksichtigt die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Strukturen, wie auf Rolfing-Praxis.net erläutert wird.

Qualifikation zählt: So finden Sie den richtigen Rolfing-Therapeuten

Die Wahl des richtigen Rolfing-Therapeuten ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Achten Sie auf die Qualifikationen und Zertifizierungen des Therapeuten, wie beispielsweise die Zertifizierung durch den Rolfing Verband Deutschland oder das Dr. Ida Rolf Institute. Ein guter Therapeut führt eine gründliche Anamnese durch, erklärt die Behandlung transparent und geht auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein. Wir von VitaVisit helfen Ihnen, einen qualifizierten und erfahrenen Therapeuten in Ihrer Nähe zu finden.

Qualifikationen und Zertifizierungen

Zertifizierte Rolfer®

Ein zertifizierter Rolfer® hat eine umfassende Ausbildung absolviert und verfügt über fundierte Kenntnisse in der Rolfing-Methode. Die Zertifizierung durch den Rolfing Verband Deutschland oder das Dr. Ida Rolf Institute garantiert, dass der Therapeut die hohen Qualitätsstandards erfüllt und die Behandlung fachgerecht durchführt. Achten Sie bei der Wahl Ihres Therapeuten auf diese Zertifizierung, um sicherzustellen, dass Sie in kompetenten Händen sind. Auf der Seite des Rolfing Verband Deutschland können Sie nach zertifizierten Rolfers suchen.

Weitere Qualifikationen

Neben der Zertifizierung als Rolfer® gibt es weitere Qualifikationen, die ein Therapeut haben kann. Dazu gehören beispielsweise die Qualifikation als Rolf Movement™ Practitioner oder als Advanced Rolfer®. Auch eine Heilpraktiker-Zulassung kann ein zusätzlicher Vorteil sein, da der Therapeut über ein breiteres medizinisches Wissen verfügt. Julian M. Bolte von Rolfing-Experience integriert beispielsweise diverse Bewegungsmethoden in seine Rolfing-Praxis und besitzt eine Heilpraktiker-Lizenz.

Wie man einen guten Therapeuten findet

Ein guter Rolfing-Therapeut zeichnet sich durch eine gründliche Anamnese aus, bei der er sich ausführlich nach Ihren Beschwerden, Ihrer Krankengeschichte und Ihren individuellen Bedürfnissen erkundigt. Er erklärt Ihnen die Behandlung transparent und geht auf Ihre Fragen ein. Zudem ist eine offene Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Achten Sie darauf, dass Sie sich bei dem Therapeuten wohl und verstanden fühlen. Advanced Rolfing betont die Bedeutung von Patientensicherheit und Vertrauen.

Entspannung zu Hause: Was Sie über Rolfing-Therapeut Hausbesuche wissen sollten

Ein Rolfing-Therapeut im Hausbesuch bietet Ihnen die Möglichkeit, die Behandlung in Ihrer vertrauten Umgebung zu genießen. Dies kann besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder einem vollen Terminkalender von Vorteil sein. Wir von VitaVisit informieren Sie über alles, was Sie über Rolfing-Hausbesuche wissen müssen, von der Verfügbarkeit bis zum Ablauf der Behandlung.

Verfügbarkeit von Hausbesuchen

Nicht alle Therapeuten bieten Hausbesuche an

Es ist wichtig zu beachten, dass nicht alle Rolfing-Therapeuten Hausbesuche anbieten. Klären Sie dies daher im Vorfeld mit dem Therapeuten ab. Einige Therapeuten bieten Hausbesuche nur in bestimmten Regionen oder unter bestimmten Bedingungen an. Die Rolfing Werkstatt bietet beispielsweise Hausbesuche nach Absprache an.

Regionale Unterschiede

Die Verfügbarkeit von Rolfing-Hausbesuchen kann je nach Region variieren. In städtischen Gebieten ist die Wahrscheinlichkeit, einen Therapeuten zu finden, der Hausbesuche anbietet, in der Regel höher als in ländlichen Gebieten. Nutzen Sie unsere Plattform, um gezielt nach Therapeuten in Ihrer Region zu suchen, die Hausbesuche anbieten.

Ablauf eines Hausbesuchs

Vorbereitung

Für einen Rolfing-Hausbesuch benötigt der Therapeut ausreichend Platz und eine geeignete Unterlage, wie beispielsweise eine Massageliege oder eine Gymnastikmatte. Stellen Sie sicher, dass der Raum gut beleuchtet und ausreichend belüftet ist. Informieren Sie den Therapeuten im Vorfeld über eventuelle Besonderheiten Ihrer häuslichen Umgebung, wie beispielsweise Treppen oder enge Durchgänge.

Behandlung

Die Behandlung bei einem Hausbesuch erfolgt im Wesentlichen wie in einer Praxis. Der Therapeut führt eine Anamnese durch, untersucht Ihre Körperhaltung und Beweglichkeit und behandelt dann die entsprechenden Bereiche mit manuellen Techniken. Der Vorteil ist, dass Sie sich in Ihrer vertrauten Umgebung entspannen können, was die Behandlung oft angenehmer und effektiver macht. Nach der Behandlung können Sie sich direkt zu Hause ausruhen und die Wirkung der Therapie genießen.

Kosten im Blick: Was kostet eine Rolfing-Sitzung?

Die Kosten für eine Rolfing-Sitzung können je nach Therapeut und Region variieren. In der Regel liegen die Stundensätze bei etwa 100 Euro. Die Gesamtkosten für die 10-Sitzungs-Serie können entsprechend hoch sein. Wir von VitaVisit geben Ihnen einen Überblick über die Kosten und informieren Sie über mögliche Erstattungsmöglichkeiten durch Krankenkassen.

Kosten einer Rolfing-Sitzung

Stundensätze

Die Stundensätze für eine Rolfing-Sitzung liegen in der Regel bei etwa 100 Euro. Einige Therapeuten bieten auch Pauschalpreise für die 10-Sitzungs-Serie an. Informieren Sie sich im Vorfeld über die genauen Kosten und Zahlungsmodalitäten. Rolfing Bergstrasse berechnet beispielsweise 100 Euro pro Stunde.

Gesamtpreis der 10-Sitzungs-Serie

Die Gesamtkosten für die 10-Sitzungs-Serie können entsprechend hoch sein, da jede Sitzung einzeln abgerechnet wird. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass die 10-Sitzungs-Serie auf eine ganzheitliche Veränderung der Körperhaltung und -funktion abzielt und langfristige Ergebnisse erzielen kann. Informieren Sie sich bei Ihrem Therapeuten über mögliche Rabatte oder Zahlungspläne.

Erstattung durch Krankenkassen

Gesetzliche Krankenkassen

In der Regel werden die Kosten für Rolfing-Sitzungen nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Es gibt jedoch Ausnahmen, beispielsweise wenn Rolfing im Rahmen einer ärztlich verordneten Behandlung durchgeführt wird. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Bedingungen.

Private Krankenkassen

Die Erstattungsmöglichkeiten durch private Krankenkassen sind von der individuellen Police abhängig. Einige private Krankenkassen übernehmen die Kosten für Rolfing-Sitzungen ganz oder teilweise, insbesondere wenn die Behandlung von einem Heilpraktiker durchgeführt wird. Informieren Sie sich bei Ihrer privaten Krankenkasse über die genauen Bedingungen und reichen Sie gegebenenfalls einen Antrag auf Kostenübernahme ein. Rolfing Bergstrasse weist darauf hin, dass die Erstattung durch private Versicherungen von der individuellen Police abhängt.

Datenschutz beachten: Rechtliche Aspekte bei Rolfing-Hausbesuchen

Bei der Buchung eines Rolfing-Therapeuten im Hausbesuch sollten Sie auch die rechtlichen Aspekte und den Datenschutz beachten. Der Therapeut benötigt Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung im Rahmen der Terminvereinbarung. Viele Therapeuten nutzen Google Analytics (anonymisiert) zur Verbesserung ihrer Website. Beachten Sie auch die Absageregelungen, um Stornogebühren zu vermeiden. Wir von VitaVisit informieren Sie über die wichtigsten Punkte.

Datenschutzbestimmungen

Einwilligung zur Datenverarbeitung

Im Rahmen der Terminvereinbarung benötigt der Therapeut Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung. Dies umfasst in der Regel die Speicherung Ihrer persönlichen Daten, wie Name, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse. Der Therapeut ist verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nicht an Dritte weiterzugeben. Informieren Sie sich über die Datenschutzbestimmungen des Therapeuten und stellen Sie sicher, dass Sie mit der Datenverarbeitung einverstanden sind.

Google Analytics

Viele Therapeuten nutzen Google Analytics (anonymisiert) zur Verbesserung ihrer Website. Google Analytics sammelt Daten über das Nutzerverhalten auf der Website, wie beispielsweise die Anzahl der Besucher, die besuchten Seiten und die Verweildauer. Diese Daten werden anonymisiert und dienen dazu, die Website zu optimieren und das Nutzererlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von Google Analytics erfasst werden, können Sie ein Browser-Add-on installieren, das die Datenerfassung deaktiviert.

Absageregelungen

24-Stunden-Regelung

Beachten Sie die Absageregelungen des Therapeuten, um Stornogebühren zu vermeiden. In der Regel gilt eine 24-Stunden-Regelung, das heißt, dass Sie den Termin mindestens 24 Stunden vorher absagen müssen, um keine Gebühren zu zahlen. Bei kurzfristigeren Absagen oder bei Nichterscheinen kann der Therapeut eine Stornogebühr erheben. Die Rolfing Werkstatt hat beispielsweise eine strenge 24-Stunden-Regelung.

Mehr Lebensqualität: Rolfing als Schlüssel zu verbesserter Körperhaltung

Rolfing kann Ihnen zu einer verbesserten Körperhaltung, mehr Bewegungsfreiheit und einem gesteigerten Wohlbefinden verhelfen. Der ganzheitliche Ansatz und die individuelle Anpassung machen Rolfing zu einer wertvollen Therapieform. Wir von VitaVisit unterstützen Sie dabei, die Vorteile von Rolfing zu nutzen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Zusammenfassung der Vorteile von Rolfing

Verbesserung der Körperhaltung und des Wohlbefindens

Rolfing kann zu einer verbesserten Körperhaltung führen, indem es Spannungen im Körper ausgleicht und die Körperstruktur neu ausrichtet. Dies kann zu einer aufrechteren Haltung, weniger Schmerzen und mehr Bewegungsfreiheit führen. Zudem kann Rolfing das Wohlbefinden steigern, indem es das Körpergefühl verbessert und zu einer besseren emotionalen Balance beiträgt. Viele Klienten berichten von einerReduktion von Stress und Anspannung nach einer Rolfing-Behandlung.

Individuelle Anpassung und ganzheitlicher Ansatz

Der ganzheitliche Ansatz des Rolfing berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse, Vorlieben, Stärken und Schmerzen des Klienten. Die Behandlung wird individuell angepasst, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Zudem wird Bewegung in die Körperorganisation integriert, um wiederkehrende Bewegungseinschränkungen zu reduzieren und eine langfristige Verbesserung der Körperfunktion zu gewährleisten. Rolfing betrachtet den Körper als ein zusammenhängendes System und berücksichtigt die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Strukturen.

Zukunftsperspektiven

Weiterentwicklung der Rolfing-Techniken

Die Rolfing-Techniken werden kontinuierlich weiterentwickelt und an neue Erkenntnisse angepasst. Dies führt zu einer stetigen Verbesserung der Behandlungsmethoden und einer Erweiterung des Anwendungsbereichs. Auch die Integration neuer Technologien, wie beispielsweise computergestützte Analysen der Körperhaltung, kann in Zukunft eine Rolle spielen.

Zunehmende Akzeptanz und Verbreitung

Es ist zu erwarten, dass die Akzeptanz und Verbreitung von Rolfing in Zukunft weiter zunehmen wird. Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile dieser ganzheitlichen Therapieform und suchen nach alternativen Behandlungsmethoden für ihre Beschwerden. Auch die zunehmende Zahl von Studien, die die Wirksamkeit von Rolfing belegen, trägt zur steigenden Akzeptanz bei.

Rolfing-Therapeut im Hausbesuch: Finden Sie jetzt Ihren Experten!


FAQ

Was genau ist Rolfing und wie unterscheidet es sich von anderen manuellen Therapien?

Rolfing, auch bekannt als strukturelle Integration, ist eine manuelle Therapie, die sich auf das Bindegewebe (Faszien) konzentriert, um die Körperhaltung zu verbessern und Spannungen auszugleichen. Im Gegensatz zu anderen Therapien adressiert Rolfing das gesamte Fasziensystem, um langfristige Veränderungen zu erzielen.

Welche Vorteile bietet ein Rolfing-Hausbesuch gegenüber einer Behandlung in der Praxis?

Ein Rolfing-Hausbesuch bietet Ihnen den Vorteil, dass Sie sich in Ihrer vertrauten Umgebung entspannen können, was die Behandlung oft angenehmer und effektiver macht. Zudem sparen Sie Zeit und Anfahrtswege.

Für wen ist Rolfing besonders geeignet?

Rolfing ist besonders geeignet für Menschen mit chronischen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder haltungsbedingten Problemen. Es kann auch nach Verletzungen oder Operationen helfen, die Körperfunktion wiederherzustellen.

Wie finde ich einen qualifizierten Rolfing-Therapeuten für Hausbesuche?

Achten Sie auf die Qualifikationen und Zertifizierungen des Therapeuten, wie beispielsweise die Zertifizierung durch den Rolfing Verband Deutschland oder das Dr. Ida Rolf Institute. Nutzen Sie Plattformen wie VitaVisit, um gezielt nach Therapeuten in Ihrer Region zu suchen, die Hausbesuche anbieten.

Wie läuft eine typische Rolfing-Sitzung im Hausbesuch ab?

Der Therapeut führt eine Anamnese durch, untersucht Ihre Körperhaltung und Beweglichkeit und behandelt dann die entsprechenden Bereiche mit manuellen Techniken. Sie benötigen ausreichend Platz und eine geeignete Unterlage, wie eine Massageliege oder Gymnastikmatte.

Werden die Kosten für Rolfing-Hausbesuche von den Krankenkassen übernommen?

In der Regel werden die Kosten für Rolfing-Sitzungen nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Erstattungsmöglichkeiten durch private Krankenkassen sind von der individuellen Police abhängig. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Bedingungen.

Was muss ich bei der Terminvereinbarung und Absage eines Rolfing-Hausbesuchs beachten?

Klären Sie im Vorfeld, ob der Therapeut Hausbesuche anbietet und beachten Sie die Absageregelungen, um Stornogebühren zu vermeiden. In der Regel gilt eine 24-Stunden-Regelung.

Welche Rolle spielen Faszien im Rolfing und wie werden sie behandelt?

Faszien sind ein intelligentes Netzwerk, das auf Stress und Belastung reagiert. Rolfing adressiert das intelligente Faszien-Nerven-System, um Verklebungen zu lösen und die Gleitfähigkeit der Faszien zu verbessern. Dies führt zu einer besseren Körperhaltung, mehr Bewegungsfreiheit und weniger Schmerzen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.