Pflege

Rehapflege

reha hausbesuch

(ex: Photo by

reha-hausbesuch

on

(ex: Photo by

reha-hausbesuch

on

(ex: Photo by

reha-hausbesuch

on

Reha Hausbesuch: Endlich wieder mobil – ganz bequem bei Ihnen zu Hause!

24.01.2025

13

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Pflege bei VitaVisit

24.01.2025

24.01.2025

13

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Pflege bei VitaVisit

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Rehabilitation in den eigenen vier Wänden durchführen, ohne auf professionelle Betreuung verzichten zu müssen. Der Reha Hausbesuch macht es möglich! Finden Sie heraus, ob diese Option für Sie in Frage kommt und wie Sie davon profitieren können. Benötigen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns jetzt, um Ihre individuellen Möglichkeiten zu besprechen.

Das Thema kurz und kompakt

Reha Hausbesuche bieten eine bequeme und effektive Möglichkeit, Rehabilitation in der vertrauten Umgebung des eigenen Zuhauses durchzuführen, besonders für Patienten mit eingeschränkter Mobilität.

Die individuelle Betreuung und Anpassung der Therapie an die häuslichen Gegebenheiten steigern den Therapieerfolg und die Lebensqualität, wodurch Krankenhausaufenthalte um bis zu 50% reduziert werden können.

Reha Hausbesuche werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen, erfordern jedoch eine ärztliche Verordnung und gegebenenfalls eine Zuzahlung; VitaVisit unterstützt Sie bei der Antragstellung und Anbietersuche.

Erfahren Sie, wie ein Reha Hausbesuch Ihnen helfen kann, Ihre Selbstständigkeit zu bewahren oder wiederzuerlangen. Inklusive Informationen zu Kosten, Ablauf und Voraussetzungen.

Reha-Hausbesuche: Steigern Sie Ihre Mobilität bequem von zu Hause aus

Reha-Hausbesuche: Steigern Sie Ihre Mobilität bequem von zu Hause aus

Ein Reha Hausbesuch bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Rehabilitation in der vertrauten Umgebung Ihres Zuhauses durchzuführen. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Reha-Klinik aufzusuchen. Wir von VitaVisit möchten Ihnen zeigen, wie Sie durch diese bequeme Lösung Ihre Selbstständigkeit bewahren oder wiedererlangen können. Erfahren Sie mehr über die Vorteile, den Ablauf und die Voraussetzungen für einen Reha Hausbesuch.

Was sind Reha Hausbesuche?

Mobile Rehabilitation (MoRe) ist eine Form der ambulanten medizinischen Rehabilitation, die im häuslichen Umfeld des Patienten stattfindet. Diese wird von einem Arzt und einem multidisziplinären Team geleitet, das aus Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Logopäden, Pflegekräften, Sozialarbeitern und Psychologen besteht. Ein wesentlicher Vorteil ist die Möglichkeit, reale Herausforderungen wie das Treppensteigen anzugehen und Familie/Betreuer direkt einzubeziehen. Während das Team Therapie und Hilfsmittel bereitstellt, werden keine Standard-Pflege- oder Haushaltsdienstleistungen angeboten. Weitere Informationen zur mobilen Rehabilitation finden Sie hier.

Warum sind Reha Hausbesuche wichtig?

Reha Hausbesuche ermöglichen es Ihnen, die Therapie in Ihrer gewohnten Umgebung zu erhalten. Dies kann besonders beruhigend und motivierend sein. Die direkte Einbeziehung von Familie und Betreuern fördert das Verständnis und die Unterstützung im Alltag. Zudem kann die Therapie optimal an Ihre häuslichen Gegebenheiten angepasst werden, was den Therapieerfolg nachhaltig steigert. Durch die individuelle Betreuung können wir von VitaVisit sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten, um Ihre Ziele zu erreichen. Dies ist besonders wichtig für Patienten, die aufgrund von Mobilitätseinschränkungen oder anderen gesundheitlichen Problemen Schwierigkeiten haben, eine Reha-Einrichtung aufzusuchen.

Zielgruppe von Reha Hausbesuchen

Reha Hausbesuche sind besonders geeignet für geriatrische Patienten (70+, teilweise 60+), Patienten mit Mobilitätseinschränkungen, z.B. nach Hüftfrakturen oder Schlaganfall, sowie Personen mit chronischen Erkrankungen wie Rheuma, MS oder Parkinson. Diese Form der Rehabilitation ermöglicht es, die Therapie direkt auf die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen dieser Zielgruppen zuzuschneiden. So können wir beispielsweise bei Patienten mit Hüftfrakturen gezielt die Mobilität im eigenen Zuhause trainieren oder bei Parkinson-Patienten die Selbstständigkeit im Alltag fördern. Die Anpassung der Therapie an die individuellen Bedürfnisse ist ein entscheidender Vorteil der Reha Hausbesuche.

Mobile Reha: Vielfältige Therapieangebote für Ihre Bedürfnisse

Reha Hausbesuche bieten eine Vielzahl von Therapieangeboten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Von der mobilen geriatrischen Rehabilitation bis hin zur allgemeinen Physiotherapie und Ergotherapie zu Hause gibt es für jeden Bedarf die passende Lösung. Wir von VitaVisit legen großen Wert darauf, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten, um Ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern.

Mobile Geriatrische Rehabilitation (MoGeRe)

Die mobile geriatrische Rehabilitation (MoGeRe) ist speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten. Sie berücksichtigt kognitive Einschränkungen und psychische Probleme und wird von einem multidisziplinären Team durchgeführt. Ziel ist es, Pflegeheimaufenthalte zu vermeiden und die Selbstständigkeit im eigenen Zuhause zu fördern. Die MoGeRe beinhaltet eine umfassende Betreuung durch Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegekräfte, Logopäden, Sozialarbeiter und Psychologen. Diese arbeiten Hand in Hand, um einen individuellen Therapieplan zu erstellen, der auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten abgestimmt ist. Weitere Informationen zur mobilen geriatrischen Rehabilitation finden Sie hier.

Allgemeine Physiotherapie und Ergotherapie zu Hause

Die allgemeine Physiotherapie und Ergotherapie zu Hause bietet ein breites Behandlungsspektrum. Die Physiotherapie umfasst manuelle Therapie und Bewegungstherapie, während die Ergotherapie die Anpassung des Wohnraums und das Training alltagsnaher Fähigkeiten beinhaltet. Auch die Logopädie, die Sprach- und Schlucktherapie umfasst, kann im Rahmen eines Reha Hausbesuchs durchgeführt werden. Diese Therapieformen zielen darauf ab, Ihre Mobilität und Selbstständigkeit im Alltag zu verbessern. Die Therapeuten von VitaVisit arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um einen individuellen Therapieplan zu erstellen, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Ziele abgestimmt ist. Informationen zu den Leistungen von Salvea finden Sie hier.

Spezialisierte Hausbesuche

Je nach Bedarf bieten wir von VitaVisit auch spezialisierte Hausbesuche an. Dazu gehören die Reha nach Operationen, die neurologische Rehabilitation und die Behandlung von Schmerzzuständen. Diese spezialisierten Angebote ermöglichen es, gezielt auf spezifische gesundheitliche Probleme einzugehen und die Therapie entsprechend anzupassen. So können wir beispielsweise nach einer Operation die Rehabilitation direkt in Ihrem Zuhause durchführen, um Ihnen den Weg zur Besserung zu erleichtern. Auch bei neurologischen Erkrankungen oder chronischen Schmerzzuständen bieten wir Ihnen eine individuelle und umfassende Betreuung.

So funktioniert's: Ablauf und Organisation Ihres Reha-Hausbesuchs

Der Ablauf und die Organisation eines Reha Hausbesuchs sind klar strukturiert, um Ihnen eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Von den Voraussetzungen über die Antragstellung bis hin zur Durchführung der Therapie begleiten wir von VitaVisit Sie Schritt für Schritt. So können Sie sich entspannt auf Ihre Genesung konzentrieren.

Voraussetzungen für einen Hausbesuch

Für einen Reha Hausbesuch benötigen Sie eine ärztliche Verordnung (Rezept). Diese Verordnung dient als Grundlage für die Therapie und muss den Vorgaben des Heilmittelkatalogs entsprechen. Ihr behandelnder Arzt kann Ihnen die Verordnung ausstellen, wenn er die Notwendigkeit eines Reha Hausbesuchs sieht. Die Verordnung ist wichtig, damit die Kosten für die Therapie von Ihrer Krankenkasse übernommen werden können. Wir von VitaVisit unterstützen Sie gerne bei der Klärung aller Fragen rund um die ärztliche Verordnung. Informationen zu den Hausbesuchen von RehaSalus finden Sie hier.

Antragstellung und Genehmigung

Um einen Reha Hausbesuch zu beantragen, reichen Sie den Antrag bei Ihrer Krankenkasse ein. Dabei unterstützt Sie Ihr behandelnder Arzt, indem er das Reha-Formular 61 ausfüllt und die Notwendigkeit der Rehabilitation im häuslichen Umfeld begründet. Auch Empfehlungen durch Pflegegutachter des Medizinischen Dienstes (MD) können hilfreich sein, um die Genehmigung zu erhalten. Wir von VitaVisit stehen Ihnen bei der Antragstellung gerne zur Seite und helfen Ihnen, alle notwendigen Unterlagen zusammenzustellen. Die ambulante Pflegeleistung kann hier eine wichtige Rolle spielen.

Durchführung der Therapie

Ein typischer Reha Hausbesuch umfasst in der Regel 35-45 Besuche über einen Zeitraum von 6-12 Wochen. Die Dauer und Frequenz der Besuche werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Im Rahmen der Therapie erstellen wir von VitaVisit einen individuellen Therapieplan, der auf Ihre spezifischen gesundheitlichen Probleme und Ziele zugeschnitten ist. Die Therapie wird kontinuierlich an Ihre Fortschritte angepasst, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die Flexibilität von Reha Home zeigt, wie individuell Behandlungen sein können.

Kostenkontrolle: So finanzieren Sie Ihre Reha zu Hause

Die Kosten für einen Reha Hausbesuch sind ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für diese Therapieform. Wir von VitaVisit möchten Ihnen einen Überblick über die Kostenübernahme durch die Krankenkasse, die Möglichkeiten für Privatversicherte und Selbstzahler sowie die zusätzlichen Leistungen und Hilfsmittel geben.

Kostenübernahme durch die Krankenkasse

In der Regel übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) die Kosten für einen Reha Hausbesuch. Dabei fällt eine Zuzahlung an, wie sie auch bei ambulanter Reha üblich ist. Die genaue Höhe der Zuzahlung hängt von Ihrer Krankenkasse und Ihrem individuellen Tarif ab. Wir von VitaVisit beraten Sie gerne zu den Details der Kostenübernahme und helfen Ihnen, alle notwendigen Informationen einzuholen. Die Rehabilitation ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung.

Private Krankenversicherung und Selbstzahler

Auch für Privatversicherte und Selbstzahler gibt es Möglichkeiten, einen Reha Hausbesuch in Anspruch zu nehmen. In diesem Fall benötigen Sie eine private Verordnung von Ihrem Arzt. Die Kosten für die Therapie werden dann in der Regel von Ihrer privaten Krankenversicherung übernommen oder von Ihnen selbst getragen. Wir von VitaVisit erstellen Ihnen gerne einen individuellen Kostenvoranschlag und beraten Sie zu den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten. Die Reha Domus bietet hierzu kostenlose Beratungen an.

Zusatzleistungen und Hilfsmittel

Neben der reinen Therapie können im Rahmen eines Reha Hausbesuchs auch Zusatzleistungen und Hilfsmittel übernommen werden. Dazu gehören beispielsweise die Beratung zu Hilfsmitteln, die Ihnen den Alltag erleichtern, sowie die Unterstützung für pflegende Angehörige. Wir von VitaVisit informieren Sie gerne über die verschiedenen Möglichkeiten und helfen Ihnen, die passenden Leistungen und Hilfsmittel zu beantragen. Die Rehaform bietet häusliche Beratung zur Ermittlung des Hilfsmittelbedarfs.

Deutschlandweit aktiv: Finden Sie Ihren Reha-Hausbesuch-Anbieter

Die Verfügbarkeit von Reha Hausbesuchen variiert regional in Deutschland. Wir von VitaVisit möchten Ihnen einen Überblick über die regionalen Unterschiede, bekannte Anbieter und die Möglichkeiten zur Online-Suche und Kontaktaufnahme geben.

Regionale Unterschiede

Aktuell gibt es ca. 25 Standorte in Deutschland, die Reha Hausbesuche anbieten, vor allem in Bayern. Auch in Berlin, Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und der Oberlausitz gibt es entsprechende Angebote. Die regionale Verteilung ist jedoch noch nicht flächendeckend, sodass es in einigen Regionen schwieriger sein kann, einen passenden Anbieter zu finden. Wir von VitaVisit arbeiten daran, unser Netzwerk kontinuierlich auszubauen, um Ihnen in Zukunft eine noch größere Auswahl an Anbietern bieten zu können. Die Dr. Becker Klinikgruppe bietet digitale Unterstützung an.

Bekannte Anbieter

Es gibt eine Reihe von bekannten Anbietern für Reha Hausbesuche in Deutschland. Dazu gehören beispielsweise Reha Domus, RehaSalus Oberlausitz, Rehaform, Reha Home, Uhlenhaus REHA GmbH und Salvea. Diese Einrichtungen bieten eine Vielzahl von Therapieangeboten und haben sich auf die Rehabilitation im häuslichen Umfeld spezialisiert. Wir von VitaVisit arbeiten mit ausgewählten Anbietern zusammen, um Ihnen eine hohe Qualität und eine individuelle Betreuung zu gewährleisten. Die Uhlenhaus REHA GmbH bietet Hausbesuche durch ausgebildete Therapeuten.

Online-Suche und Kontaktaufnahme

Um den passenden Anbieter für einen Reha Hausbesuch zu finden, können Sie verschiedene Online-Portale und Suchmaschinen nutzen. Auch die Kontaktaufnahme mit Ihrer Krankenkasse und Ihrem Arzt kann hilfreich sein, um Empfehlungen zu erhalten. Wir von VitaVisit bieten Ihnen auf unserer Website eineSuchfunktion, mit der Sie gezielt nach Anbietern in Ihrer Region suchen können. Zudem stehen wir Ihnen gerne persönlich für eine Beratung zur Verfügung, um Ihnen bei der Auswahl des passenden Anbieters zu helfen.

Reha zu Hause: Wägen Sie die Vor- und Nachteile ab

Reha Hausbesuche bieten viele Vorteile, aber auch einige Herausforderungen. Wir von VitaVisit möchten Ihnen eine objektive Bewertung der Vor- und Nachteile geben, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Vorteile

Einer der größten Vorteile von Reha Hausbesuchen ist die individuelle Betreuung in Ihrer vertrauten Umgebung. Dies kann besonders beruhigend und motivierend sein. Zudem sparen Sie Zeit und sind flexibler, da Sie keine Anfahrtswege zu einer Reha-Einrichtung haben. Die Therapie kann direkt an Ihre häuslichen Gegebenheiten angepasst werden, was den Therapieerfolg nachhaltig steigert. Durch die persönliche Betreuung können wir von VitaVisit sicherstellen, dass Sie die bestmögliche Unterstützung erhalten, um Ihre Ziele zu erreichen. Die Anpassung an die häuslichen Gegebenheiten ist ein großer Vorteil, wie Rehaform zeigt.

Nachteile

Ein Nachteil von Reha Hausbesuchen ist die begrenzte Verfügbarkeit in einigen Regionen. Zudem kann die Intensität der Therapie geringer sein als in einer Klinik, da die Möglichkeiten vor Ort begrenzt sind. Auch die Abhängigkeit von der häuslichen Umgebung kann eine Herausforderung darstellen, beispielsweise wenn der Wohnraum nicht barrierefrei ist. Wir von VitaVisit sind uns dieser Herausforderungen bewusst und arbeiten daran, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern, um Ihnen eine optimale Betreuung zu gewährleisten. Die Wundversorgung kann ebenfalls eine Rolle spielen.

Abwägung und Entscheidungshilfe

Ob ein Reha Hausbesuch für Sie geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten ab. Wir von VitaVisit empfehlen Ihnen, sich von Ihrem Arzt und Therapeuten beraten zu lassen, um die beste Entscheidung für Ihre Gesundheit zu treffen. Gerne stehen wir Ihnen auch persönlich für eine Beratung zur Verfügung, um Ihnen bei der Abwägung der Vor- und Nachteile zu helfen. Die Rehabilitation ist ein wichtiger Schritt zur Wiederherstellung Ihrer Gesundheit.

Reha 2.0: So verändern Technologien die Therapie zu Hause

Die Zukunft der Reha Hausbesuche wird maßgeblich von technologischen Entwicklungen geprägt sein. Wir von VitaVisit möchten Ihnen einen Ausblick auf die kommenden Trends und Innovationen geben.

Technologische Entwicklungen

Telemedizinische Anwendungen werden in Zukunft eine immer größere Rolle bei Reha Hausbesuchen spielen. Durch den Einsatz von Videokonferenzen und anderen digitalen Technologien können Therapeuten und Patienten auch дистанционно in Kontakt treten und die Therapie дистанционно durchführen. Auch der Einsatz von Robotik und Assistenzsystemen wird in Zukunft zunehmen, um Patienten bei ihren Übungen zu unterstützen und die Therapie zu intensivieren. Wir von VitaVisit sind offen für neue Technologien und arbeiten daran, diese in unsere Angebote zu integrieren, um Ihnen eine noch bessere Betreuung zu ermöglichen. Die Seniorenpflege profitiert ebenfalls von diesen Entwicklungen.

Ausweitung des Angebots

Wir von VitaVisit sehen ein großes Potenzial für eine flächendeckende Versorgung mit Reha Hausbesuchen in Deutschland. Um dies zu erreichen, bedarf es jedoch einer ausreichenden Anzahl an qualifiziertem Fachpersonal. Wir setzen uns dafür ein, dass mehr Therapeuten und Pflegekräfte für die Arbeit im häuslichen Umfeld ausgebildet werden und dass die Rahmenbedingungen für Reha Hausbesuche verbessert werden. Nur so kann eine flächendeckende Versorgung gewährleistet werden, von der alle Patienten profitieren können. Die Rehapflege ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung.

Bedeutung für das Gesundheitssystem

Reha Hausbesuche leisten einen wichtigen Beitrag zur Entlastung von Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Durch die Rehabilitation im häuslichen Umfeld können Patienten früher entlassen werden und müssen nicht unnötig lange in einer Klinik oder Pflegeeinrichtung verbleiben. Zudem fördern Reha Hausbesuche die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patienten, was sich positiv auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden auswirkt. Wir von VitaVisit sind davon überzeugt, dass Reha Hausbesuche ein wichtiger Baustein für ein zukunftsfähiges Gesundheitssystem sind.

Reha Hausbesuch: Ihre Fragen beantwortet

Hier beantworten wir häufig gestellte Fragen rund um das Thema Reha Hausbesuch, um Ihnen alle wichtigen Informationen auf einen Blick zu geben.

Kann man auch eine Reha zu Hause machen?

Ja, es ist möglich, eine Reha zu Hause durchzuführen. Diese Option wird oft als mobiler Reha Hausbesuch oder ambulante Rehabilitation bezeichnet und richtet sich an Patienten, die aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen nicht in der Lage sind, eine stationäre Reha-Einrichtung aufzusuchen. Die Therapie wird dabei von einem multidisziplinären Team in Ihrem häuslichen Umfeld durchgeführt. Die Rheuma-Liga bietet hierzu Informationen.

Was zahlt die Krankenkasse für einen Hausbesuch?

Die Kostenübernahme für einen Reha Hausbesuch durch die Krankenkasse hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise der Art der Therapie, der Notwendigkeit des Hausbesuchs und den individuellen Vereinbarungen mit Ihrer Krankenkasse. In der Regel übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) die Kosten, wenn ein Arzt den Hausbesuch verordnet hat und die Therapie medizinisch notwendig ist. Es können jedoch Zuzahlungen anfallen. Es ist ratsam, sich vorab bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Bedingungen und die Höhe der Kostenübernahme zu informieren.

Wann darf ein Hausbesuch verordnet werden?

Ein Hausbesuch darf verordnet werden, wenn Sie aufgrund Ihres Gesundheitszustands nicht in der Lage sind, eine Therapie in einer Praxis oder Reha-Einrichtung aufzusuchen. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie stark gehbehindert sind, unter chronischen Schmerzen leiden oder nach einer Operation noch nicht mobil genug sind. Ihr behandelnder Arzt kann Ihnen einen Hausbesuch verordnen, wenn er die medizinische Notwendigkeit dafür sieht. Die Salvea bietet Hausbesuche mit ärztlicher Verordnung an.

Gewinnen Sie Lebensqualität zurück – mit VitaVisit


FAQ

Was genau ist ein Reha Hausbesuch und für wen ist er geeignet?

Ein Reha Hausbesuch ist eine Form der ambulanten Rehabilitation, die in Ihrem Zuhause stattfindet. Er ist besonders geeignet für Patienten mit eingeschränkter Mobilität, geriatrische Patienten (70+, teilweise 60+), und Personen mit chronischen Erkrankungen wie Rheuma, MS oder Parkinson, die Schwierigkeiten haben, eine Reha-Einrichtung aufzusuchen.

Welche Vorteile bietet ein Reha Hausbesuch gegenüber einer stationären Reha?

Reha Hausbesuche bieten den Vorteil, dass die Therapie in Ihrer vertrauten Umgebung stattfindet, was beruhigend und motivierend wirken kann. Zudem sparen Sie Zeit und Anfahrtswege. Die Therapie kann optimal an Ihre häuslichen Gegebenheiten angepasst werden, was den Therapieerfolg nachhaltig steigert.

Welche Therapieangebote sind im Rahmen eines Reha Hausbesuchs möglich?

Im Rahmen eines Reha Hausbesuchs sind vielfältige Therapieangebote möglich, darunter Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, manuelle Therapie und mobile geriatrische Rehabilitation (MoGeRe). Die Therapie wird individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Wie beantrage ich einen Reha Hausbesuch und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

Für einen Reha Hausbesuch benötigen Sie eine ärztliche Verordnung (Rezept), die Ihr behandelnder Arzt ausstellt, wenn er die Notwendigkeit eines Hausbesuchs sieht. Reichen Sie den Antrag bei Ihrer Krankenkasse ein. Ihr Arzt füllt das Reha-Formular 61 aus, um die Notwendigkeit zu begründen.

Werden die Kosten für einen Reha Hausbesuch von der Krankenkasse übernommen?

In der Regel übernimmt die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) die Kosten für einen Reha Hausbesuch. Dabei fällt eine Zuzahlung an, wie sie auch bei ambulanter Reha üblich ist. Privatversicherte benötigen eine private Verordnung.

Wie lange dauert ein Reha Hausbesuch und wie oft finden die Besuche statt?

Ein typischer Reha Hausbesuch umfasst in der Regel 35-45 Besuche über einen Zeitraum von 6-12 Wochen. Die Dauer und Frequenz der Besuche werden individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt.

Wo finde ich einen Anbieter für Reha Hausbesuche in meiner Nähe?

Die Verfügbarkeit von Reha Hausbesuchen variiert regional. Nutzen Sie Online-Portale und Suchmaschinen, um Anbieter in Ihrer Region zu finden. Auch die Kontaktaufnahme mit Ihrer Krankenkasse und Ihrem Arzt kann hilfreich sein.

Welche Rolle spielt die Familie bei einem Reha Hausbesuch?

Die Einbeziehung von Familie und Betreuern ist ein wesentlicher Vorteil von Reha Hausbesuchen. Sie fördert das Verständnis und die Unterstützung im Alltag und ermöglicht es, die Therapie optimal an Ihre häuslichen Gegebenheiten anzupassen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.