Service
Lokal
Recklinghausen Service
Recklinghausen Service: Finden Sie die besten Angebote für Ihre Bedürfnisse!
Sie suchen den passenden Service in Recklinghausen? Ob Wirtschaftsförderung, touristische Informationen oder Unterstützung bei der Jobsuche – die Stadt bietet eine Vielzahl an Angeboten. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen der Stadt Recklinghausen und wie Sie diese am besten nutzen können. Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Das Thema kurz und kompakt
Recklinghausen bietet eine breite Palette an Serviceangeboten für Bürger, Unternehmen und Touristen, von der Wirtschaftsförderung bis hin zu touristischen Informationen.
Die Digitalisierung von Verwaltungsdienstleistungen durch die Stadt und den Kreis Recklinghausen spart Zeit und Aufwand, beispielsweise durch die Online-Gewerbeanmeldung und die Online-Services des Jobcenters.
Das Startercenter Kreis Recklinghausen unterstützt Unternehmensgründer mit Beratung und Ressourcen, was zu einer Steigerung der Neugründungen um bis zu 20% führen kann, während die KSR und die Stadtwerke sich für Nachhaltigkeit und Umweltschutz engagieren.
Entdecken Sie die Vielfalt an Services in Recklinghausen! Von Behördengängen bis hin zu Freizeitangeboten – wir zeigen Ihnen, wo Sie was finden und wie Sie Zeit und Nerven sparen können.
Einleitung in die vielfältigen Serviceleistungen in Recklinghausen
Willkommen zu Ihrem umfassenden Überblick über die Serviceangebote in Recklinghausen! Egal, ob Sie Bürger, Unternehmer oder Tourist sind, die Stadt und der Kreis Recklinghausen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen, die Ihnen das Leben erleichtern. Von der Wirtschaftsförderung über digitale Angebote bis hin zu touristischen Informationen – hier finden Sie die wichtigsten Anlaufstellen und Services.
Die Bedeutung von Service für Bürger und Unternehmen
Ein gut funktionierendes Serviceangebot ist entscheidend für die Lebensqualität der Bürger und den Erfolg der Unternehmen. Die Stadt Recklinghausen und der Kreis Recklinghausen haben dies erkannt und bieten eine breite Palette an Dienstleistungen an. Die Wirtschaftsförderung Recklinghausen dient als zentrale Anlaufstelle und bietet eine Lotsenfunktion durch die Verwaltungslandschaft. Durch die digitale Transformation der Verwaltungsdienstleistungen werden viele Prozesse vereinfacht und beschleunigt. Dies spart Zeit und Nerven, sowohl für Bürger als auch für Unternehmen.
Wirtschaftsförderung als zentraler Ansprechpartner
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen spielt eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von Unternehmen. Sie bietet nicht nur Online-Serviceportale für Gewerbe, sondern auch einen Unternehmenslotsen für spezifische Anfragen. Darüber hinaus nimmt die Stadt am Einheitlichen Ansprechpartner nach EU-Recht teil, um Unternehmen den Zugang zu Informationen und Dienstleistungen zu erleichtern. Die Wirtschaftsförderung hat sich elf konkrete Serviceversprechen gegeben, um die Qualität ihrer Dienstleistungen zu gewährleisten. Dies zeigt das Engagement der Stadt für eine serviceorientierte Verwaltung.
Kreis Recklinghausen digitalisiert Dienstleistungen für Bürger
Online-Portale und digitale Angebote
Der Kreis Recklinghausen treibt die Digitalisierung seiner Dienstleistungen aktiv voran. Durch ein Serviceportal sollen verschiedene Dienste und Leistungen digital verfügbar gemacht werden. Aktuell gibt es zwar eine technische Störung, aber das Ziel ist klar: Bürgern und Unternehmen sollen Online-Anträge und Formulare einfach und bequem von zu Hause oder vom Büro aus erledigen können. Beispiele hierfür sind die Online-Anträge für Reitkennzeichen und die Anmeldung zu Infektionsschutzgesetz-Schulungen.
Digitalisierungsoffensive des Kreises Recklinghausen
Die Digitalisierungsoffensive des Kreises Recklinghausen zielt darauf ab, die Verwaltung effizienter und bürgerfreundlicher zu gestalten. Trotz aktueller technische Einschränkungen arbeitet der Kreis kontinuierlich an der zukünftigen Erweiterung des Serviceportals. Dies umfasst die Digitalisierung weiterer Anträge und Formulare sowie die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Der Fokus liegt darauf, den Bürgern einen einfachen und schnellen Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen zu ermöglichen. Für persönliche Anliegen stehen die Mitarbeiter des Kreises in der Kurt-Schumacher-Allee 1, 45657 Recklinghausen zur Verfügung.
Online-Services des Jobcenters Kreis Recklinghausen
Das Jobcenter Kreis Recklinghausen bietet eine Vielzahl von Online-Services an, um den Bürgern den Umgang mit Behörden zu erleichtern. Sie können Bürgergeld, Weiterbewilligungsanträge und Veränderungsmitteilungen online einreichen. Der digitale Dokumentenupload über Civento ermöglicht eine sichere Übermittlung von Dokumenten wie Mietverträgen und Kontoauszügen. Nach der Online-Einreichung erfolgt eine persönliche Beratung, um die Identität zu bestätigen und die Vollständigkeit der Anträge zu prüfen. Dies kombiniert die Vorteile der digitalen Antragstellung mit dem persönlichen Kontakt.
Online-Terminanfragen und garantierte Rückmeldung
Ein weiterer wichtiger Service des Jobcenters ist die Möglichkeit, Online-Terminanfragen zu stellen. Egal, ob es um Leistungsangelegenheiten oder Arbeitsvermittlung geht, Sie erhalten garantiert innerhalb von drei Werktagen eine Rückmeldung. Dies spart Zeit und vermeidet unnötige Wartezeiten. Das Jobcenter Kreis Recklinghausen setzt auf eine Kombination aus digitalen und persönlichen Services, um den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden. Für die Einreichung zusätzlicher Dokumente steht ein Kontaktformular mit Dokumenten-Upload zur Verfügung.
Wirtschaftsförderung: So unterstützt Recklinghausen Unternehmen
Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen
Die Wirtschaftsförderung der Stadt Recklinghausen hat sich der Unterstützung von Unternehmen verschrieben. Mit elf Serviceversprechen für Unternehmen garantiert die Stadt eine hohe Servicequalität. Dazu gehört beispielsweise die schnelle Bearbeitung von Anfragen und die Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Gewerbeflächen. Die Wirtschaftsförderung versteht sich als Partner der Unternehmen und setzt sich für deren Belange ein.
Gewerbeanmeldung online über eMeldung
Ein konkretes Beispiel für die Serviceorientierung der Stadt ist die Möglichkeit der Gewerbeanmeldung online über eMeldung. Dies spart Zeit und Aufwand und ermöglicht es Unternehmen, schnell und unkompliziert mit ihrer Geschäftstätigkeit zu beginnen. Auch für Handwerksbetriebe gibt es spezielle Angebote, wie den kreiseinheitlichen Handwerkerparkausweis. Die Stadt Recklinghausen setzt auf digitale Lösungen, um Unternehmen den Alltag zu erleichtern.
Startercenter Kreis Recklinghausen
Das Startercenter Kreis Recklinghausen ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmensgründer. Hier erhalten Sie Beratung und Downloads für Unternehmensgründer, um den Start in die Selbstständigkeit zu erleichtern. Das Startercenter bietet Informationen und Ressourcen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der KfW. Die Experten des Startercenters stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite, um Ihre Geschäftsidee erfolgreich umzusetzen.
Informationen und Ressourcen vom BMWK und der KfW
Das Startercenter bietet nicht nur persönliche Beratung, sondern auch eine Vielzahl von Informationen und Ressourcen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der KfW. Dazu gehören beispielsweise Planungshilfen, Excel-Vorlagen für die Planrechnung und Informationen zum erfolgreichen Weg in die Selbstständigkeit. Das Startercenter ist Ihr Partner für eine erfolgreiche Unternehmensgründung. Sie erreichen das Startercenter telefonisch unter 0 23 61 53-43 30 oder per E-Mail unter startercenter@kreis-re.de.
Recklinghausen touristisch entdecken: Alle Infos auf einen Blick
Standorte und Angebote der Tourist Information
Für Touristen und Besucher bietet Recklinghausen umfassende Informationen und Services. Die Tourist Information ist an zwei Standorten vertreten: in der Altstadt (Martinistraße 5) und im Museum Zeitreise Strom (Uferstr. 2-4). Die Tourist Information in der Altstadt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter die Buchung von Stadtführungen, Museumsinformationen, Hotelempfehlungen und Souvenirs. Im Museum Zeitreise Strom gibt es ebenfalls touristische Informationen, jedoch mit erweiterten Öffnungszeiten, auch sonntags.
Ticketverkauf für städtische Kulturveranstaltungen
Die Tourist Information ist auch die zentrale Anlaufstelle für den Ticketverkauf für städtische Kulturveranstaltungen. Hier können Sie Tickets für Konzerte, Theateraufführungen und andere Events erwerben. Die Tourist Information akzeptiert sowohl EC- als auch Kreditkartenzahlungen. Darüber hinaus bietet die Tourist Information downloadbare Broschüren und Flyer mit Informationen für Besucher und Interessierte. Für Presseanfragen steht das städtische Pressebüro zur Verfügung.
Downloadbare Broschüren und Flyer
Um Ihren Besuch in Recklinghausen optimal vorzubereiten, bietet die Tourist Information eine Vielzahl von downloadbaren Broschüren und Flyern an. Diese enthalten Informationen zu Sehenswürdigkeiten, Veranstaltungen, Unterkünften und vielem mehr. So können Sie sich bereits vorab einen Überblick verschaffen und Ihren Aufenthalt planen. Die Broschüren und Flyer stehen auf der Website der Tourist Information zum Download bereit.
KSR Recklinghausen: Nachhaltige Services für Bürger und Umwelt
KSR (Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen)
Die KSR (Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen) sind für eine Vielzahl von kommunalen Dienstleistungen zuständig, darunter die Abfallentsorgung und der Umweltschutz. Ein wichtiger Schritt in Richtung Nachhaltigkeit ist die Einführung eines digitalen Abfallkalenders im Jahr 2025. Dadurch sollen 1,9 Tonnen Papier und 1.000 kg CO2 eingespart werden. Die KSR engagiert sich auch in anderen Umweltschutzinitiativen, wie beispielsweise dem Baumhöhlensimulation-Projekt zur Förderung der Artenvielfalt.
Baum- und Strauchschnittabfuhr für alle Bürger
Die KSR bietet eine Baum- und Strauchschnittabfuhr an 11 Standorten an 22 Samstagen im Jahr an. Dieses Angebot steht allen Bürgern zur Verfügung, nicht nur Kleingartenmitgliedern. Darüber hinaus bietet die KSR Abfallberatung jeden letzten Donnerstag im Monat im Familienbüro an. Die KSR setzt sich aktiv für eine umweltfreundliche und nachhaltige Stadt ein.
Hinweise zur Entsorgung von E-Zigaretten
Ein wichtiges Thema ist die richtige Entsorgung von E-Zigaretten und Einweg-E-Zigaretten. Aufgrund des Batterieinhalts müssen diese fachgerecht entsorgt werden. Die KSR weist darauf hin, dass E-Zigaretten am Wertstoffhof oder im Einzelhandel abgegeben werden können. Die KSR leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung.
Stadtwerke Recklinghausen: Kundenservice und grüne Energie für Sie
Direkter Kundenkontakt und Online-Portal
Die Stadtwerke Recklinghausen legen großen Wert auf den direkten Kundenkontakt. Sie können die Stadtwerke persönlich im Kundenzentrum, telefonisch oder online über das Kundenportal erreichen. Das Kundenzentrum bietet erweiterte Öffnungszeiten am Montag und Donnerstag, um den Kundenbedürfnissen gerecht zu werden. Die Stadtwerke setzen auf eine Kombination aus persönlichen und digitalen Services, um ihren Kunden den bestmöglichen Service zu bieten.
Erweiterte Öffnungszeiten und Kundenportal
Die Stadtwerke bieten erweiterte Öffnungszeiten am Montag und Donnerstag (10:00-18:00 Uhr) im Vergleich zu den anderen Tagen (10:00-17:00 Uhr). Dies zeigt, dass die Stadtwerke auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen und ihnen entgegenkommen möchten. Das Kundenportal ermöglicht die Fernverwaltung Ihrer Energieversorgung, einschließlich der Zählerstandsmeldung ohne Login. Die Stadtwerke setzen auf digitale Lösungen, um ihren Kunden den Alltag zu erleichtern.
Ökostrom, Öko Heizstrom und Öko Ladestrom aus erneuerbaren Energien
Die Stadtwerke Recklinghausen setzen auf Nachhaltigkeit und bieten ihren Kunden Ökostrom, Öko Heizstrom und Öko Ladestrom aus erneuerbaren Energien an. Damit leisten die Stadtwerke einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende. Die Stadtwerke engagieren sich für eine umweltfreundliche und nachhaltige Energieversorgung in Recklinghausen. Sie fördern auch Energiesparlösungen, um den Energieverbrauch zu senken und die Umwelt zu schonen.
Inkasso-Service Recklinghausen: So klären Sie Leistungsrückforderungen
Rückforderung von Leistungen durch Jobcenter und Agentur für Arbeit
Der Inkasso-Service in Recklinghausen ist zuständig für die Rückforderung von Leistungen durch Jobcenter und Agentur für Arbeit. Wenn Sie einen Aufhebungs- und Erstattungsbescheid oder ein Schreiben des Inkasso-Service erhalten haben, ist es wichtig, schnell zu handeln. Der Inkasso-Service versendet Zahlungserinnerungen und Mahnungen mit Gebühren (5-150 EUR) und kann im schlimmsten Fall die Zwangsvollstreckung einleiten. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit dem Inkasso-Service in Verbindung zu setzen, um eine Lösung zu finden.
Zahlungserinnerungen, Mahnungen und Zwangsvollstreckung
Der Inkasso-Service versendet Zahlungserinnerungen, Mahnungen und kann die Zwangsvollstreckung einleiten, wenn Leistungen zu Unrecht bezogen wurden. Es ist wichtig, die Schreiben des Inkasso-Service ernst zu nehmen und sich umgehend mit den Mitarbeitern in Verbindung zu setzen. So können Sie möglicherweise eine Ratenzahlungsvereinbarung treffen oder andere Lösungen finden. Der Inkasso-Service ist unter der Telefonnummer 02361 402923 (Mo-Do 8-18, Fr 8-14) erreichbar.
Ratenzahlungsvereinbarungen und Bagatellgrenze
Unter bestimmten Voraussetzungen sind Ratenzahlungsvereinbarungen möglich. Bürgergeld-Empfänger müssen alle Vermögenswerte offenlegen, einschließlich des Schonvermögens. Ratenzahlungen sind maximal in Höhe von 10% des Regelbedarfs möglich, wenn die Rückforderung auf die Aufnahme einer sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung zurückzuführen ist. Es gibt eine Bagatellgrenze von unter 50 EUR für die Bedarfsgemeinschaft. Zahlungen erfordern eine 13- oder 9-stellige Vertragsgegenstandsnummer. SEPA-Lastschrift ist verfügbar. Adressänderungen müssen umgehend mitgeteilt werden, entweder dem Inkasso-Service (wenn keine Leistungen bezogen werden) oder dem Jobcenter/der Agentur für Arbeit (wenn Leistungen bezogen werden). Bei verstorbenen Schuldnern ist eine Kopie der Sterbeurkunde einzusenden.
Porsche Zentrum Recklinghausen: Exklusive Services für Ihr Fahrzeug
Saisonale Serviceangebote für Porsche-Fahrzeuge
Das Porsche Zentrum Recklinghausen bietet exklusive Services für Porsche-Fahrzeuge an. Dazu gehören saisonale Angebote wie der Winterreifenwechsel und der Wintercheck. Beim Winterreifenwechsel werden die Räder gereinigt, der Luftdruck, die Profiltiefe und die Ventile überprüft und die Reifen und Felgen auf Beschädigungen kontrolliert. Der Wintercheck umfasst die Überprüfung von Motoröl, Reifen, Bremsen, Auspuff, Lichtern, Windschutzscheibe, Batterie und Kühlmittel sowie eine Autowäsche. Das Porsche Zentrum legt Wert auf individuelle Betreuung und geht auf die Bedürfnisse jedes Kunden ein.
Überprüfung von Motoröl, Reifen, Bremsen, Auspuff, Lichtern, Windschutzscheibe, Batterie und Kühlmittel
Der Wintercheck im Porsche Zentrum Recklinghausen umfasst eine umfassende Überprüfung von Motoröl, Reifen, Bremsen, Auspuff, Lichtern, Windschutzscheibe, Batterie und Kühlmittel. Damit wird sichergestellt, dass Ihr Porsche optimal auf die winterlichen Bedingungen vorbereitet ist. Das Porsche Zentrum bietet einen umfassenden Service, um die Sicherheit und Leistungsfähigkeit Ihres Fahrzeugs zu gewährleisten.
Recklinghausen Service: Ihr Fazit und nächste Schritte
Weitere nützliche Links
Die Wirtschaftsförderung Recklinghausen dient als zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und bietet eine Lotsenfunktion durch die Verwaltungslandschaft.
Der Kreis Recklinghausen treibt die Digitalisierung seiner Dienstleistungen aktiv voran, um Bürgern und Unternehmen Online-Anträge und Formulare einfach zugänglich zu machen.
Das Jobcenter Kreis Recklinghausen bietet eine Vielzahl von Online-Services an, um den Umgang mit Behörden zu erleichtern, wie z.B. die Online-Einreichung von Bürgergeldanträgen.
Das Startercenter Kreis Recklinghausen ist die zentrale Anlaufstelle für Unternehmensgründer und bietet Beratung und Ressourcen für den Start in die Selbstständigkeit.
Die Tourist Information bietet umfassende Informationen und Services für Touristen und Besucher, einschließlich der Buchung von Stadtführungen und dem Ticketverkauf für städtische Kulturveranstaltungen.
Die KSR (Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen) sind für kommunale Dienstleistungen wie Abfallentsorgung und Umweltschutz zuständig und engagieren sich für Nachhaltigkeit.
Die Stadtwerke Recklinghausen legen großen Wert auf Kundenservice und bieten Ökostrom und andere nachhaltige Energielösungen an.
Die Agentur für Arbeit ist zuständig für die Rückforderung von Leistungen durch Jobcenter und Agentur für Arbeit.
FAQ
Welche Online-Services bietet die Stadt Recklinghausen für Unternehmen?
Die Stadt Recklinghausen bietet Online-Serviceportale für Gewerbe sowie einen Unternehmenslotsen für spezifische Anfragen. Die Gewerbeanmeldung ist online über eMeldung möglich.
Wie unterstützt das Startercenter Kreis Recklinghausen Unternehmensgründer?
Das Startercenter bietet Beratung und Downloads für Unternehmensgründer, einschließlich Informationen und Ressourcen vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der KfW.
Wo finde ich touristische Informationen in Recklinghausen?
Die Tourist Information ist an zwei Standorten vertreten: in der Altstadt (Martinistraße 5) und im Museum Zeitreise Strom (Uferstr. 2-4). Beide Standorte bieten umfassende Informationen und Services für Touristen.
Wie kann ich mich über die Abfallentsorgung in Recklinghausen informieren?
Die KSR (Kommunale Servicebetriebe Recklinghausen) ist für die Abfallentsorgung zuständig. Ab 2025 wird ein digitaler Abfallkalender eingeführt. Außerdem bietet die KSR Abfallberatung jeden letzten Donnerstag im Monat im Familienbüro an.
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn ich Leistungen vom Jobcenter beziehe und diese zurückzahlen muss?
Der Inkasso-Service in Recklinghausen ist für die Rückforderung von Leistungen zuständig. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit dem Inkasso-Service in Verbindung zu setzen, um Ratenzahlungsvereinbarungen zu treffen. Bürgergeld-Empfänger müssen alle Vermögenswerte offenlegen.
Bietet das Porsche Zentrum Recklinghausen spezielle Services an?
Das Porsche Zentrum Recklinghausen bietet saisonale Services wie den Winterreifenwechsel und den Wintercheck an. Dabei werden Motoröl, Reifen, Bremsen, Auspuff, Lichter, Windschutzscheibe, Batterie und Kühlmittel überprüft.
Welche Online-Services bietet das Jobcenter Kreis Recklinghausen an?
Das Jobcenter Kreis Recklinghausen bietet eine Vielzahl von Online-Services an, um den Bürgern den Umgang mit Behörden zu erleichtern. Sie können Bürgergeld, Weiterbewilligungsanträge und Veränderungsmitteilungen online einreichen. Der digitale Dokumentenupload über Civento ermöglicht eine sichere Übermittlung von Dokumenten.
Wie kann ich einen Termin beim Jobcenter Kreis Recklinghausen vereinbaren?
Sie können Online-Terminanfragen beim Jobcenter stellen. Egal, ob es um Leistungsangelegenheiten oder Arbeitsvermittlung geht, Sie erhalten garantiert innerhalb von drei Werktagen eine Rückmeldung.