Service
Lokal
Oldenburg Service
Oldenburg Service: Finden Sie den optimalen Anbieter für Ihre Bedürfnisse!
Benötigen Sie Unterstützung in Oldenburg? Ob digitale Banklösungen oder ein zuverlässiger KFZ-Service – die Stadt bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Erfahren Sie, wie Sie die richtigen Angebote finden und nutzen können. Für eine persönliche Beratung zu Ihren individuellen Anforderungen, nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Das Thema kurz und kompakt
Oldenburg Serviceangebote tragen wesentlich zur Lebensqualität und wirtschaftlichen Entwicklung bei. Die Stadt bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die das Leben der Bürger erleichtern und Unternehmen unterstützen.
Digitale Lösungen und zentrale Anlaufstellen optimieren den Zugang zu Serviceleistungen. Durch die Digitalisierung von Prozessen kann die Bearbeitungszeit von Anträgen um bis zu 30% reduziert werden.
Kontinuierliche Anpassung an neue Technologien und Bedürfnisse ist entscheidend. Investitionen in innovative Serviceangebote sichern die Attraktivität Oldenburgs als Wohn- und Wirtschaftsstandort.
Entdecken Sie die Vielfalt der Oldenburg Service Angebote! Dieser Artikel hilft Ihnen, die passenden Dienstleistungen für Ihre individuellen Anforderungen zu finden – egal ob Behördenservice, KFZ-Reparatur oder digitale Banklösungen.
Überblick über Oldenburg Serviceangebote
Willkommen bei Ihrem umfassenden Leitfaden zu Oldenburg Service! In einer Stadt, die sowohl für ihre historische Bedeutung als auch für ihre moderne Dynamik bekannt ist, ist es entscheidend, den Überblick über die vielfältigen Dienstleistungen zu behalten. Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Angebote, die Oldenburg zu bieten hat – von behördlichen Dienstleistungen über Finanzlösungen bis hin zu spezialisierten IT-Services. Wir helfen Ihnen, die passenden Dienstleistungen für Ihre individuellen Anforderungen zu finden.
Einführung in die vielfältigen Serviceleistungen in Oldenburg
Oldenburg zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Dienstleistungen aus, die sowohl den Alltag der Bürger erleichtern als auch die wirtschaftliche Entwicklung der Region fördern. Ein umfassendes Serviceangebot ist dabei von zentraler Bedeutung. Es trägt maßgeblich zur Steigerung der Lebensqualität bei, indem es den Zugang zu wichtigen Ressourcen und Informationen vereinfacht. Gleichzeitig unterstützt es die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung, indem es Unternehmen die notwendigen Rahmenbedingungen bietet, um erfolgreich zu agieren und zu wachsen. Die Stadt Oldenburg bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen, die darauf abzielen, das Leben ihrer Bürger zu vereinfachen und die lokale Wirtschaft zu unterstützen. Von den Angeboten des Serviceportals Oldenburg bis hin zu den spezialisierten Dienstleistungen lokaler Unternehmen, die Vielfalt ist beeindruckend.
Zielsetzung des Artikels
Ziel dieses Artikels ist es, Ihnen eine detaillierte Darstellung der verfügbaren Oldenburg Service zu bieten. Wir möchten Ihnen eine umfassende Orientierungshilfe an die Hand geben, die es Ihnen ermöglicht, schnell und einfach die passenden Angebote für Ihre Bedürfnisse zu finden. Egal, ob Sie Einwohner von Oldenburg sind oder sich als Interessierter über die Stadt informieren möchten, dieser Artikel soll Ihnen als wertvolle Ressource dienen. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Übersicht über die verschiedenen Dienstleistungen, sondern auch konkrete Informationen und Anleitungen, die Ihnen bei der Nutzung dieser Angebote helfen. So können Sie beispielsweise erfahren, wie Sie einen Termin beim Bürgeramt vereinbaren, welche digitalen Banking-Lösungen die LZO anbietet oder welche IT-Services die KDO für Kommunen bereithält.
Amtsgericht Oldenburg: Rechtsservices effizient nutzen
Behördliche Dienstleistungen und Justiz
Das Amtsgericht Oldenburg spielt eine zentrale Rolle im Justizwesen der Stadt. Seit dem 1. März 2021 bietet das Gericht einen zentralen Justizservice an, der die Annahme von Erklärungen und Anträgen erleichtert. Dieser Service ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Bürger, die rechtliche Angelegenheiten zu klären haben. Das Amtsgericht bietet umfassende Dienstleistungen, die darauf abzielen, den Zugang zur Justiz zu vereinfachen und die Verfahren effizienter zu gestalten. Die Digitalisierung spielt dabei eine immer größere Rolle, beispielsweise durch die Einführung der elektronischen Kostenmarke (eKostenmarke).
Amtsgericht Oldenburg
Der zentrale Justizservice des Amtsgerichts Oldenburg ist ein wichtiger Schritt zur Modernisierung der Justizverwaltung. Er ermöglicht die Annahme von Erklärungen und Anträgen an einem zentralen Ort, was den Bürgern Zeit und Wege spart. Darüber hinaus legt das Gericht großen Wert auf Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderungen, um sicherzustellen, dass alle Bürger gleichberechtigten Zugang zu den Dienstleistungen haben. Seit dem 1. Juli 2020 können zudem elektronische Kostenmarken (eKostenmarke) für Zahlungen verwendet werden, was die Abwicklung von Gebühren und Kosten vereinfacht.
Weitere Angebote des Amtsgerichts
Neben dem zentralen Justizservice bietet das Amtsgericht Oldenburg eine Vielzahl weiterer Angebote. Dazu gehören Informationen zu Schiedsleuten, die als Mediatoren bei Streitigkeiten fungieren, sowie Informationen zu Zwangseinweisungen. Auf der Webseite des Amtsgerichts Oldenburg finden Sie zudem Formulare und Rechtsinformationen, die Ihnen bei der Vorbereitung von Anträgen und Erklärungen helfen. Auch Registerauszüge können beim Amtsgericht beantragt werden. Diese vielfältigen Angebote tragen dazu bei, dass Bürgerinnen und Bürger in Oldenburg umfassend über ihre Rechte und Pflichten informiert sind und die notwendige Unterstützung erhalten, um ihre rechtlichen Angelegenheiten zu regeln.
LZO: Digitale Banking-Lösungen für moderne Finanzen
Finanzdienstleistungen der LZO
Die LZO (Landessparkasse zu Oldenburg) bietet eine breite Palette an Finanzdienstleistungen, die auf die Bedürfnisse der Menschen in der Region zugeschnitten sind. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf digitalen Banking-Lösungen, die es den Kunden ermöglichen, ihre Bankgeschäfte bequem von zu Hause oder unterwegs zu erledigen. Die LZO setzt auf innovative Technologien und einen umfassenden Kundensupport, um ihren Kunden ein optimales Banking-Erlebnis zu bieten. Die digitalen Angebote der LZO reichen von Online-Banking bis hin zu mobilen Apps und bieten somit für jeden Bedarf die passende Lösung.
Digitale Banking-Lösungen der LZO
Die LZO bietet ihren Kunden moderne Online-Banking-Lösungen und Apps wie die Sparkassen-App und S-pushTAN. Diese ermöglichen es den Kunden, ihre Konten zu verwalten, Überweisungen zu tätigen und ihre Finanzen im Blick zu behalten – alles bequem von ihrem Computer oder Smartphone aus. Um den Einstieg in das Online-Banking zu erleichtern, bietet die LZO Schritt-für-Schritt-Anleitungen an. Diese Anleitungen helfen den Kunden, die verschiedenen Funktionen und Möglichkeiten des Online-Bankings kennenzulernen und sicher zu nutzen. Die LZO legt großen Wert darauf, dass ihre Kunden die digitalen Angebote einfach und intuitiv nutzen können.
Kundensupport und Selbstbedienung
Neben den digitalen Banking-Lösungen bietet die LZO auch einen umfassenden Kundensupport. Der Lösungsfinder auf der Webseite der LZO beantwortet häufige Fragen zu Online-Banking, Apps und Online-Zahlungen. Kunden, die persönliche Unterstützung benötigen, können den telefonischen Kundensupport der LZO nutzen. Dieser ist montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr sowie samstags von 9 bis 18 Uhr erreichbar. Die LZO setzt auf eine Kombination aus digitalen Selbstbedienungsangeboten und persönlicher Beratung, um ihren Kunden einen optimalen Service zu bieten. Die Bereitstellung von BLZ und BIC für Banktransaktionen gehört ebenso zum Serviceangebot der LZO.
Datenschutz und Sicherheit
Die LZO nimmt den Schutz der Daten ihrer Kunden sehr ernst. Bei der Nutzung der Webseite werden Cookies für Statistik- und Marketingzwecke verwendet, jedoch nur mit Zustimmung der Nutzer. Die Kunden haben die Möglichkeit, ihre Cookie-Einstellungen individuell anzupassen und somit die Kontrolle über ihre Daten zu behalten. Die LZO setzt zudem auf moderne Sicherheitsstandards, um die Daten ihrer Kunden vor unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Sicherheit der Online-Banking-Lösungen hat für die LZO höchste Priorität.
KFZ-Service Oldenburg: Moderne Technik für Ihr Fahrzeug
KFZ-Service Oldenburg
Der KFZ-Service Oldenburg ist Ihre zuverlässige freie Werkstatt in Oldenburg. Mit einem Fokus auf moderner Diagnosetechnik und umfassenden Serviceleistungen bietet der KFZ-Service Oldenburg alles, was Ihr Fahrzeug benötigt. Von der täglichen Abgasuntersuchung bis zur komplexen Fehlerdiagnose – hier sind Sie in guten Händen. Der KFZ-Service Oldenburg legt großen Wert auf Ehrlichkeit, Transparenz und faire Preise, um das Vertrauen seiner Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen. Die Werkstatt ist bestrebt, lösungsorientierte Dienstleistungen anzubieten, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden zugeschnitten sind.
Moderne Diagnosetechnik
Der KFZ-Service Oldenburg setzt auf neueste Diagnosegeräte zur Fehlerfindung. Dies ermöglicht eine effiziente und genaue Problemerkennung, was wiederum die Reparaturzeiten und -kosten minimiert. Die Werkstatt betont, dass sie moderne Techniken einsetzt, um Fahrzeuge schnell und zuverlässig zu diagnostizieren. Die hohe Anzahl durchgeführter Diagnosen im Vergleich zu den durchgeführten Reparaturen deutet auf eine Spezialisierung oder ein höheres Volumen im Bereich der Diagnostik hin. Dies zeigt, dass der KFZ-Service Oldenburg in der Lage ist, komplexe Probleme zu erkennen und gezielte Lösungen anzubieten. Die moderne Ausrüstung der Werkstatt ermöglicht es, auch die neuesten Fahrzeugmodelle zu warten und zu reparieren.
Umfassende Serviceleistungen
Der KFZ-Service Oldenburg bietet ein breites Spektrum an Serviceleistungen an. Dazu gehört die tägliche Durchführung von Abgasuntersuchungen, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug den Umweltstandards entspricht. Darüber hinaus bietet die Werkstatt Reparaturen aller Art, Wartungsarbeiten und Inspektionen an. Die hohe Anzahl durchgeführter Ölwechsel zeigt, dass der KFZ-Service Oldenburg auch Routinearbeiten zuverlässig und professionell durchführt. Das Unternehmen versteht sich als Full-Service-Anbieter, der alle Aspekte der Fahrzeugwartung und -reparatur abdeckt. Die Kunden profitieren von einem umfassenden Angebot, das ihnen Zeit und Aufwand spart.
Kundenorientierung
Der KFZ-Service Oldenburg legt großen Wert auf Ehrlichkeit, Transparenz und faire Preise. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden einen lösungsorientierten Service zu bieten, der auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Kunden sollen sich darauf verlassen können, dass sie fair behandelt werden und dass die Reparaturen fachgerecht durchgeführt werden. Der KFZ-Service Oldenburg setzt auf langfristige Kundenbeziehungen und ist bestrebt, das Vertrauen seiner Kunden zu gewinnen. Die Werkstatt nimmt sich Zeit, um die Probleme der Kunden zu verstehen und ihnen die bestmöglichen Lösungen anzubieten.
Universität Oldenburg: Studierendenservices zentralisiert nutzen
Universität Oldenburg - StudierendenServiceCenter (SSC)
Das StudierendenServiceCenter (SSC) der Universität Oldenburg ist die zentrale Anlaufstelle für Studierende. Hier werden verschiedene Serviceangebote der Universität und des Studentenwerks Oldenburg gebündelt, um den Studierenden einen einfachen Zugang zu allen wichtigen Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen. Das SSC bietet Unterstützung in allen Phasen des Studiums – von der Studienorientierung bis zur Karriereplanung. Die Universität Oldenburg legt großen Wert darauf, ihren Studierenden eine umfassende Betreuung und Unterstützung zu bieten, um ihnen ein erfolgreiches Studium zu ermöglichen. Das SSC ist ein wichtiger Baustein dieser Betreuung.
Zentrale Anlaufstelle für Studierende
Das SSC bündelt verschiedene Serviceangebote von Universität und Studentenwerk unter einem Dach. Der Infodesk und die InfoLine Studium sind die ersten Anlaufstellen für Studierende mit Fragen. Es ist jedoch zu beachten, dass diese Serviceangebote spezifische Öffnungszeiten haben. Dokumente können entweder persönlich am Infodesk oder über einen Fristenbriefkasten eingereicht werden. Das SSC ist bestrebt, den Studierenden einen einfachen und unkomplizierten Zugang zu allen wichtigen Informationen und Dienstleistungen zu ermöglichen. Die zentrale Bündelung der Angebote spart den Studierenden Zeit und Aufwand.
Serviceangebote des SSC
Das SSC bietet eine Vielzahl von Serviceangeboten an. Dazu gehören die Studienorientierung und Finanzierungsberatung, die den Studierenden bei der Wahl des richtigen Studiengangs und der Finanzierung ihres Studiums helfen. Das SSC unterstützt die Studierenden auch bei Bewerbungsverfahren und bietet Unterstützung für Studierende mit Behinderungen. Darüber hinaus gibt es Beratungsangebote zum Auslandsstudium und zur Karriereplanung. Das SSC ist bestrebt, die Studierenden in allen Phasen ihres Studiums zu unterstützen und ihnen die notwendigen Ressourcen und Informationen zur Verfügung zu stellen. Die umfassenden Serviceangebote tragen dazu bei, dass die Studierenden ihr Studium erfolgreich absolvieren können.
Öffentliche Oldenburg: Versicherungen regional und persönlich
Öffentliche Oldenburg - Versicherungsdienstleistungen
Die Öffentliche Oldenburg ist ein regionaler Versicherungsanbieter, der seinen Kunden eine persönliche Beratung und umfassende Serviceleistungen bietet. Mit einem breiten Spektrum an Versicherungen für Privatkunden, Firmenkunden und Landwirte ist die Öffentliche Oldenburg ein zuverlässiger Partner in allen Versicherungsfragen. Das Unternehmen legt großen Wert auf Kundennähe und regionale Verbundenheit. Die Öffentliche Oldenburg bietet ihren Kunden nicht nur Versicherungen, sondern auch wertvolle Informationen und Unterstützung im Schadensfall.
Vielfältige Serviceangebote
Die Öffentliche Oldenburg bietet ihren Kunden vielfältige Serviceangebote. Dazu gehören Online-Magazine und ein Schadentelefon, das rund um die Uhr erreichbar ist. Kunden können sich zudem persönlich beraten lassen und über die lokale Beratersuche den passenden Ansprechpartner finden. Die Öffentliche Oldenburg ist bestrebt, ihren Kunden einen schnellen und unkomplizierten Service zu bieten. Die Kunden sollen sich darauf verlassen können, dass sie im Schadensfall schnell und kompetent unterstützt werden. Die Online-Services und persönlichen Beratungsangebote ergänzen sich optimal.
Spezielle Angebote für verschiedene Zielgruppen
Die Öffentliche Oldenburg bietet spezielle Angebote für verschiedene Zielgruppen an. Dazu gehören die Pannenhilfe, der Fahrrad-Schutzbrief und der Rechtsschutz-Service. Darüber hinaus gibt es spezielle Versicherungen für Privatkunden, Firmenkunden und Landwirte. Die Öffentliche Oldenburg ist bestrebt, ihren Kunden maßgeschneiderte Versicherungslösungen anzubieten, die auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Kunden sollen sich darauf verlassen können, dass sie optimal abgesichert sind. Die individuellen Versicherungsangebote berücksichtigen die spezifischen Risiken der jeweiligen Zielgruppe.
Informationsressourcen und regionale Nachrichten
Die Öffentliche Oldenburg bietet ihren Kunden auch wertvolle Informationsressourcen. Das Online-Magazin "Wir sind Nähe" informiert über Unternehmensneuigkeiten, regionale Updates und Alltagstipps. Die Kunden sollen sich nicht nur versichert fühlen, sondern auch gut informiert. Die Öffentliche Oldenburg versteht sich als regionaler Partner, der seine Kunden in allen Lebenslagen unterstützt. Die regionalen Nachrichten und Alltagstipps im Online-Magazin tragen dazu bei, dass sich die Kunden mit der Region verbunden fühlen.
KDO: IT-Lösungen für Kommunen effizient umsetzen
KDO - IT-Lösungen für Kommunen
Die KDO (Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg) ist der größte kommunale IT-Dienstleister in Niedersachsen. Mit einem strategischen Fokus auf IT-Lösungen und Support für Kommunen in Niedersachsen und Deutschland unterstützt die KDO ihre Kunden bei der Umsetzung einer Smart Public Administration. Die KDO versteht sich als Full-Service-Partner und Innovationstreiber für Kommunen. Die IT-Lösungen der KDO sind auf die spezifischen Bedürfnisse der öffentlichen Verwaltung zugeschnitten.
Strategischer Fokus auf Smart Public Administration
Die KDO hat eine klare Vision für die Zukunft der öffentlichen Verwaltung: Smart Public Administration bis 2030. Dies bedeutet, dass die KDO ihre Kunden bei der Digitalisierung ihrer Prozesse unterstützt und ihnen hilft, effizienter und bürgerfreundlicher zu werden. Die KDO setzt auf innovative Technologien und maßgeschneiderte Lösungen, um die spezifischen Herausforderungen der Kommunen zu bewältigen. Die Vision der KDO ist es, die öffentliche Verwaltung zukunftsfähig zu machen.
Umfassende Serviceleistungen für Kommunen
Die KDO bietet ihren Kunden umfassende Serviceleistungen an. Dazu gehören maßgeschneiderte Lösungen für öffentliche Verwaltungen sowie eine Service-Hotline, die unter der Nummer 0800 536 4357 erreichbar ist. Die KDO informiert ihre Kunden regelmäßig über Trends, Technologien und Schulungen per Newsletter. Die Kunden sollen sich darauf verlassen können, dass sie von der KDO umfassend unterstützt werden. Die Serviceleistungen der KDO decken alle Aspekte der IT-Unterstützung für Kommunen ab.
Innovation und Entwicklung spezialisierter Verfahren
Die KDO ist ein Innovationstreiber und entwickelt spezialisierte Verfahren wie VOIS|HUND. Darüber hinaus bietet die KDO Veranstaltungen und Schulungen im Terminkalender an. Die KDO veröffentlicht auch ein Kundenmagazin namens KOM:in und rekrutiert aktiv IT-Fachkräfte, um ihre Lösungen zu implementieren. Die Innovationen der KDO tragen dazu bei, dass die öffentliche Verwaltung effizienter und bürgerfreundlicher wird.
Oldenburg Service: Lebensqualität und Wirtschaftskraft steigern
Zusammenfassung und Ausblick
Die vielfältigen Oldenburg Service tragen maßgeblich zur Lebensqualität und zur wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt bei. Von den behördlichen Dienstleistungen des Amtsgerichts über die Finanzlösungen der LZO bis hin zu den IT-Services der KDO – Oldenburg bietet ein breites Spektrum an Angeboten, die das Leben der Bürger erleichtern und die Unternehmen unterstützen. Es ist wichtig, dass diese Serviceangebote kontinuierlich an die sich ändernden Bedürfnisse der Bevölkerung und die technologischen Entwicklungen angepasst werden. Nur so kann Oldenburg auch in Zukunft ein attraktiver Standort zum Leben und Arbeiten bleiben.
Bedeutung der Serviceangebote für Oldenburg
Die Serviceangebote in Oldenburg spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbesserung der Lebensqualität und der Förderung der Wirtschaft. Sie tragen dazu bei, dass die Bürgerinnen und Bürger ihre Angelegenheiten schnell und unkompliziert erledigen können. Gleichzeitig unterstützen sie die Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen und tragen so zur Schaffung von Arbeitsplätzen und zur Stärkung der regionalen Wirtschaft bei. Die Stadt Oldenburg profitiert von einem gut ausgebauten Serviceangebot, das sowohl den Bedürfnissen der Bevölkerung als auch den Anforderungen der Wirtschaft gerecht wird.
Zukünftige Entwicklungen im Oldenburg Service
Die Serviceangebote in Oldenburg müssen sich kontinuierlich an die sich ändernden Bedürfnisse der Bevölkerung und die technologischen Entwicklungen anpassen. Dies bedeutet, dass die Anpassung der Serviceleistungen an neue Technologien und Bedürfnisse von entscheidender Bedeutung ist. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist der weitere Ausbau der digitalen Angebote, um den Bürgern einen noch einfacheren und bequemeren Zugang zu den Dienstleistungen zu ermöglichen. Die Stadt Oldenburg muss auch in Zukunft in innovative Serviceangebote investieren, um ihre Attraktivität als Wohn- und Wirtschaftsstandort zu erhalten und auszubauen. Die Digitalisierung spielt dabei eine Schlüsselrolle.
Key Benefits of Oldenburg Service
Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die Sie durch die Nutzung der Oldenburg Service erhalten:
Zeitersparnis: Durch die zentralisierten und digitalisierten Angebote können Sie viele Angelegenheiten schnell und unkompliziert erledigen.
Komfort: Die vielfältigen Serviceangebote ermöglichen es Ihnen, Ihre Bedürfnisse bequem von zu Hause oder unterwegs zu erfüllen.
Unterstützung: Die persönlichen Beratungsangebote und Service-Hotlines bieten Ihnen kompetente Unterstützung in allen Lebenslagen.
Die Stadt Oldenburg ist bestrebt, ihren Bürgerinnen und Bürgern ein optimales Serviceangebot zu bieten, das auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Sind Sie bereit, die optimalen Dienstleistungen für Ihre Bedürfnisse zu entdecken? Wir von VitaVisit helfen Ihnen, die passenden Angebote zu finden und Ihre Lebensqualität zu steigern. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und wie wir Ihnen helfen können. Besuchen Sie unsere Kontaktseite, um Ihre individuelle Beratung zu starten!
Weitere nützliche Links
Das Serviceportal Oldenburg bietet einen zentralen Zugang zu den Dienstleistungen der Stadt Oldenburg.
Das Amtsgericht Oldenburg informiert über seine Serviceangebote, Formulare und Rechtsinformationen.
Die LZO (Landessparkasse zu Oldenburg) bietet digitale Banking-Lösungen und Kundensupport für moderne Finanzen.
Das StudierendenServiceCenter (SSC) der Universität Oldenburg ist die zentrale Anlaufstelle für Studierende und bietet umfassende Betreuung und Unterstützung.
Die Öffentliche Oldenburg bietet vielfältige Versicherungsdienstleistungen, persönliche Beratung und regionale Nachrichten.
Die KDO (Kommunale Datenverarbeitung Oldenburg) bietet IT-Lösungen und Support für Kommunen in Niedersachsen und Deutschland.
FAQ
Welche behördlichen Dienstleistungen bietet das Amtsgericht Oldenburg an?
Das Amtsgericht Oldenburg bietet einen zentralen Justizservice für die Annahme von Erklärungen und Anträgen. Zudem gibt es Informationen zu Schiedsleuten, Zwangseinweisungen, Formularen und Rechtsinformationen.
Wie unterstützt die LZO ihre Kunden im Bereich Online-Banking?
Die LZO bietet moderne Online-Banking-Lösungen und Apps wie die Sparkassen-App und S-pushTAN. Zudem gibt es Schritt-für-Schritt-Anleitungen und einen telefonischen Kundensupport.
Welche Diagnosetechnik verwendet der KFZ-Service Oldenburg?
Der KFZ-Service Oldenburg setzt auf neueste Diagnosegeräte zur Fehlerfindung, um eine effiziente und genaue Problemerkennung zu gewährleisten.
Welche Serviceangebote bündelt das StudierendenServiceCenter (SSC) der Universität Oldenburg?
Das SSC bündelt verschiedene Serviceangebote der Universität und des Studentenwerks, darunter Studienorientierung, Finanzierungsberatung und Unterstützung für Studierende mit Behinderungen.
Welche Versicherungen bietet die Öffentliche Oldenburg an?
Die Öffentliche Oldenburg bietet ein breites Spektrum an Versicherungen für Privatkunden, Firmenkunden und Landwirte. Zudem gibt es spezielle Angebote wie Pannenhilfe und einen Fahrrad-Schutzbrief.
Welche IT-Lösungen bietet die KDO für Kommunen an?
Die KDO bietet maßgeschneiderte IT-Lösungen für öffentliche Verwaltungen, eine Service-Hotline und regelmäßige Newsletter mit Informationen zu Trends und Technologien.
Wie kann ich den Lösungsfinder der LZO nutzen?
Der Lösungsfinder auf der Webseite der LZO beantwortet häufige Fragen zu Online-Banking, Apps und Online-Zahlungen und bietet somit eine schnelle Selbsthilfe.
Welche Öffnungszeiten hat der Infodesk des StudierendenServiceCenter (SSC) der Universität Oldenburg?
Der Infodesk des SSC ist Montag und Mittwoch von 9.30-12.00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 9.30-16.30 Uhr geöffnet. Am Freitag ist der Infodesk geschlossen.