Service
Lokal
Oberhausen Service
Oberhausen Service: Finden Sie den passenden Service für Ihre Bedürfnisse!
Benötigen Sie Unterstützung bei Behördengängen, suchen Informationen zu Mobilitätsangeboten oder benötigen Hilfe bei der Jobsuche? Das Oberhausen Serviceangebot ist vielfältig. Erfahren Sie, wie Sie die Online-Portale und Beratungsangebote optimal nutzen können. Für eine persönliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Das Thema kurz und kompakt
Das Serviceportal Oberhausen bietet zahlreiche Online-Services, die Ihnen Zeit sparen und den Gang zum Amt ersparen. Nutzen Sie die Möglichkeit zur Online-Terminbuchung und ePayment.
Die STOAG bietet mit dem DeutschlandTicket und dem Revierflitzer® flexible Mobilitätslösungen für Oberhausen und Umgebung. Profitieren Sie von den Echtzeitinformationen der STOAG-App.
Der Arbeitgeber-Service Oberhausen unterstützt Unternehmen bei der Personalvermittlung und Personalentwicklung. Nutzen Sie die kostenfreie Servicenummer, um individuelle Beratung zu erhalten und bis zu 20% der Personalkosten durch Förderprogramme zu sparen.
Entdecken Sie die umfassenden Serviceleistungen in Oberhausen: Von Behördengängen bis hin zu Mobilitätslösungen – wir zeigen Ihnen, wie Sie Zeit und Nerven sparen.
Willkommen beim Oberhausen Service! Wir verstehen, dass die Suche nach den richtigen Dienstleistungen und Informationen in einer Stadt wie Oberhausen manchmal eine Herausforderung sein kann. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Angebote der Stadt zu bieten. Unser Ziel ist es, Ihnen Zeit und Nerven zu sparen, indem wir Ihnen einen einfachen und direkten Zugang zu den Services ermöglichen, die Sie benötigen. Ob es sich um Behördengänge, Mobilitätslösungen oder Unterstützung für Ihr Unternehmen handelt – wir zeigen Ihnen, wie Sie schnell und effizient ans Ziel kommen.
Das Serviceportal Oberhausen ist Ihre zentrale Anlaufstelle für städtische Dienstleistungen. Hier finden Sie nicht nur Informationen, sondern können viele Anliegen direkt online erledigen. Wir bieten Ihnen eine intuitive Service-Suche, einen einfachen Online-Servicezugang über Ihr persönliches Servicekonto und die Möglichkeit zur bequemen Terminvereinbarung für Bürgerservicestellen und die Führerscheinstelle. So können Sie Ihre Angelegenheiten flexibel und zeitsparend erledigen.
Auch im Bereich Mobilität sind wir für Sie da. Die STOAG bietet Ihnen vielfältige Mobilitätsdienstleistungen, die Ihren Alltag erleichtern. Nutzen Sie die 24/7 Hotline für schnelle Hilfe, die STOAG-App mit aktuellen Fahrplänen und Ticketverkauf oder das DeutschlandTicket für uneingeschränkte Mobilität. Mit dem Revierflitzer® steht Ihnen zudem eine flexible On-Demand Mobilitätslösung zur Verfügung. Für Unternehmen bieten wir in Kooperation mit der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter den Arbeitgeber-Service Oberhausen an. Dieser unterstützt Sie mit personalisiertem Consulting, maßgeschneiderter Personalvermittlung und finanzieller Unterstützung für die Einstellung und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Agentur für Arbeit.
Online-Services mit ePayment: Zeit sparen durch digitale Lösungen
Das Serviceportal Oberhausen bietet Ihnen eine Vielzahl von Online-Services, die Sie bequem von zu Hause aus nutzen können. Ein besonderes Highlight sind die Vollservices mit ePayment, die Ihnen die Möglichkeit geben, Gebühren direkt online zu bezahlen. Ein Beispiel hierfür ist der Print@home Bewohnerparkausweis, den Sie einfach online beantragen und ausdrucken können. Dieser Service spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern auch den Weg zum Amt.
Um die Online-Services nutzen zu können, benötigen Sie ein Servicekonto NRW. Dieses dient zur sicheren Authentifizierung und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf zahlreiche digitale Angebote. Die Integration mit dem Bundesportal und dem iKfz-Portal sorgt für eine nahtlose Nutzererfahrung. Das Serviceportal basiert auf dem eGovernmentgesetzes NRW, was die Grundlage für den kontinuierlichen Ausbau der Online-Services bildet. Aktuell liegt der Fokus auf der Entwicklung einfacher Bauanträge, der Online-Bauauskunft und einer medienbruchfreien Melderegisterauskunft.
Wir arbeiten stetig daran, unser Online-Serviceangebot zu erweitern und zu verbessern. Unser Ziel ist es, Ihnen einen einfachen und komfortablen Zugang zu allen wichtigen Dienstleistungen der Stadt Oberhausen zu ermöglichen. Profitieren Sie von den Vorteilen der Digitalisierung und erledigen Sie Ihre Angelegenheiten bequem von zu Hause aus. Weitere Informationen zum Servicekonto NRW und den verfügbaren Online-Services finden Sie auf dem Serviceportal Oberhausen.
Terminvereinbarung leicht gemacht: Online-Buchung für mehr Komfort
Die Stadt Oberhausen bietet Ihnen ein benutzerfreundliches und DSGVO-konformes Online-Terminbuchungssystem, mit dem Sie bequem Termine für verschiedene Dienstleistungen vereinbaren können. Dieses System ermöglicht es Ihnen, Wartezeiten zu vermeiden und Ihre Besuche in den Bürgerservicestellen optimal zu planen. Wir legen großen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit, um Ihre persönlichen Daten bestmöglich zu schützen.
Bei der Online-Terminbuchung ist die Zustimmung des Nutzers erforderlich. Ihre Daten werden ausschließlich für die Terminbuchung und -abwicklung verwendet und 24 Stunden nach dem Termin gelöscht. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Ein Datenschutzbeauftragter sorgt für die Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Alternativ zur Online-Terminbuchung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Termine telefonisch zu vereinbaren, um Ihren individuellen Präferenzen gerecht zu werden.
Für bestimmte Services, wie die Abholung von Personalausweisen und Reisepässen, ist zu beachten, dass diese standortabhängig sind. Die Abholung in Osterfeld ist nicht mit der Abholung in Alt-Oberhausen/Sterkrade kombinierbar. Auch bei der Adresseänderung im Fahrzeugschein sind bestimmte Dokumente und Gebühren zu beachten. Für Anträge auf Rundfunkermäßigung/-befreiung benötigen Sie ein spezielles Formular vom Beitragsservice. Das System verfügt über ein Session Timeout, das Sie durch aktive Interaktion verlängern können. Buchen Sie Ihren nächsten Termin bequem online.
STOAG App und Deutschlandticket: Mobil in Oberhausen und Umgebung
Die STOAG bietet Ihnen mit der STOAG-App eine praktische Lösung für Ihre Mobilität in Oberhausen und Umgebung. Die App bietet Ihnen Echtzeitinformationen zu Fahrplänen, Haltestellen und Verbindungen. Zudem können Sie bequem Tickets kaufen, darunter das eezy-Ticket und das DeutschlandTicket. Die STOAG-App ist Ihr idealer Begleiter für den öffentlichen Nahverkehr in Oberhausen. Die STOAG ist auch auf Instagram vertreten, um Sie stets aktuell zu informieren.
Das DeutschlandTicket ermöglicht Ihnen uneingeschränkte Mobilität im gesamten deutschen Nahverkehr. Die STOAG bietet das DeutschlandTicket zum Preis von 58 € an, was eine attraktive Option für Pendler und Gelegenheitsfahrer darstellt. Mit dem DeutschlandTicket können Sie alle Busse und Bahnen der STOAG sowie alle anderen Nahverkehrsmittel in Deutschland nutzen. Dies bietet Ihnen maximale Flexibilität und Komfort.
Neben dem klassischen Nahverkehr bietet die STOAG mit dem Revierflitzer® eine innovative On-Demand Mobilitätslösung an. Der Revierflitzer® ist ein Chauffeur-Service, der Sie flexibel und bequem an Ihr Ziel bringt. Sie können den Revierflitzer® einfach per App bestellen und bezahlen. Dies ist besonders praktisch, wenn Sie außerhalb der regulären Fahrzeiten unterwegs sind oder eine individuelle Beförderung wünschen. Beachten Sie, dass es am 1. Januar 2025 eine geringfügige Fahrpreisanpassung innerhalb des VRR-Netzwerks gab. Das Kundencenter der STOAG in der Neuen Mitte Oberhausen ist am 27. und 28. Februar 2025 geschlossen. Eine geringfügige Fahrplanänderung erfolgte am 7. Januar 2025.
Arbeitgeber-Service: Personal finden und fördern – so geht's
Der Arbeitgeber-Service Oberhausen, eine gemeinsame Initiative der Agentur für Arbeit und des Jobcenters, bietet Unternehmen umfassende Unterstützung in allen Personalfragen. Wir unterstützen Sie bei der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern, der Personalentwicklung und der Sicherung Ihres Fachkräftebedarfs. Unser Ziel ist es, Ihnen passgenaue Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse zu bieten.
Wir bieten Ihnen personalisiertes Consulting und unterstützen Sie bei der Personalvermittlung. Wir erstellen Anforderungsprofile, veröffentlichen Stellenangebote und übernehmen die Kandidatenauswahl. Zudem beraten wir Sie zu Fördermöglichkeiten und unterstützen Sie bei der Beantragung von finanziellen Hilfen für die Einstellung und Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter. Der Arbeitgeber-Service Oberhausen bietet Ihnen somit ein umfassendes Leistungspaket, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Sie erreichen den Arbeitgeber-Service Oberhausen unter der kostenfreien Servicenummer 0800-4555520 oder per E-Mail. Unsere Berater stehen Ihnen Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung. Vereinbaren Sie am besten einen Termin, um Wartezeiten zu vermeiden. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihren Personalfragen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Jobcenters Oberhausen.
Datenschutz und Sicherheit: Ihre Daten sind bei uns sicher
Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Bei der Online-Terminbuchung und allen anderen Online-Services achten wir auf die Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Ihre Daten werden ausschließlich für den jeweiligen Zweck verwendet und nicht an Dritte weitergegeben. Wir setzen auf moderne Sicherheitsstandards, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Bei der Online-Terminbuchung ist Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung erforderlich. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten. Ein Datenschutzbeauftragter überwacht die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen. Zudem setzen wir auf ein Session Timeout, um Ihre Daten auch bei Inaktivität zu schützen. Die Stadt Oberhausen hat klare Verantwortlichkeiten definiert und einen Datenschutzbeauftragten benannt. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 5 (1), 6 (1) und 25 (2) DSGVO. Die Datenspeicherung ist auf 24 Stunden nach Ablauf des Termins begrenzt.
Wir informieren Sie transparent über die Datenverarbeitung und Ihre Rechte. Unser Ziel ist es, Ihnen ein sicheres und vertrauenswürdiges Online-Serviceangebot zu bieten. Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Wir sind stets bemüht, unsere Datenschutzmaßnahmen zu verbessern und an die aktuellen Anforderungen anzupassen.
STOAG Fahrplanänderungen und Kundenservice: Bleiben Sie informiert
Um Ihnen stets aktuelle Informationen zu bieten, informieren wir Sie über Fahrplanänderungen und Preisanpassungen bei der STOAG. Am 1. Januar 2025 gab es eine geringfügige Fahrpreisanpassung innerhalb des VRR-Netzwerks. Zudem ist das Kundencenter der STOAG in der Neuen Mitte Oberhausen am 27. und 28. Februar 2025 geschlossen. Eine geringfügige Fahrplanänderung erfolgte am 7. Januar 2025. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Fahrtantritt über die aktuellen Fahrpläne zu informieren, um Verzögerungen zu vermeiden.
Die STOAG bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten, sich über aktuelle Änderungen zu informieren. Nutzen Sie die STOAG-App, die Ihnen Echtzeitinformationen zu Fahrplänen und Verbindungen liefert. Zudem können Sie sich auf der Webseite der STOAG oder über die 24/7 Hotline informieren. Wir sind stets bemüht, Ihnen einen zuverlässigen und aktuellen Kundenservice zu bieten.
Wir bitten um Ihr Verständnis für eventuelle Unannehmlichkeiten, die durch Fahrplanänderungen oder Schließungen des Kundencenters entstehen können. Wir arbeiten daran, die Auswirkungen auf unsere Kunden so gering wie möglich zu halten. Nutzen Sie unsere digitalen Kanäle, um sich schnell und einfach über aktuelle Änderungen zu informieren. Die STOAG ist stets bemüht, Ihnen einen bestmöglichen Kundenservice zu bieten.
Serviceportal-Update und ePayment: Oberhausen digitalisiert seine Services
Das Serviceportal Oberhausen basiert auf dem Oberhausen Theme 2020, Version 2.0.6. Um die Funktionalität und Sicherheit des Portals zu gewährleisten, sind regelmäßige Updates und Wartungsarbeiten erforderlich. Wir arbeiten kontinuierlich daran, das Serviceportal zu verbessern und an die aktuellen technischen Anforderungen anzupassen. Dies umfasst auch die Integration neuer Online-Services und die Erweiterung der ePayment-Funktionen.
Ein wichtiger Schwerpunkt liegt auf dem Ausbau der Online-Services mit ePayment. Wir möchten Ihnen ermöglichen, immer mehr Dienstleistungen bequem von zu Hause aus zu erledigen und die Gebühren direkt online zu bezahlen. Dies spart Ihnen Zeit und den Weg zum Amt. Aktuell arbeiten wir an der Integration einfacher Bauanträge, der Online-Bauauskunft und einer medienbruchfreien Melderegisterauskunft. Die Stadt Oberhausen setzt auf das eGovernmentgesetzes NRW, um die Digitalisierung voranzutreiben.
Auch im Bereich Mobilität und Arbeitgeber-Service sind wir stets auf der Suche nach Innovationen. Wir möchten Ihnen innovative Lösungen anbieten, die Ihren Alltag erleichtern und Ihr Unternehmen unterstützen. Dies umfasst beispielsweise die Entwicklung neuer Mobilitätsangebote und die Erweiterung des Beratungsangebots für Unternehmen. Die STOAG bietet mit dem Revierflitzer® bereits eine innovative On-Demand Mobilitätslösung an. Der Arbeitgeber-Service Oberhausen unterstützt Unternehmen mit personalisiertem Consulting und finanziellen Hilfen. Wir sind stets bestrebt, unsere Services zu verbessern und an die Bedürfnisse unserer Kunden anzupassen.
Oberhausen setzt auf Service: Digital, nah und zukunftsorientiert
Weitere nützliche Links
Auf der Seite der Agentur für Arbeit finden Sie weitere Informationen zum Arbeitgeber-Service Oberhausen, der Unternehmen bei der Personalbeschaffung und -entwicklung unterstützt.
Das Serviceportal Oberhausen bietet Ihnen einen einfachen und komfortablen Zugang zu allen wichtigen Dienstleistungen der Stadt Oberhausen.
Buchen Sie Ihren nächsten Termin bequem online über das Online-Terminbuchungssystem der Stadt Oberhausen.
Die Webseite des Jobcenters Oberhausen bietet weitere Informationen zum Arbeitgeber-Service Oberhausen.
Die Stadt Oberhausen informiert über das eGovernmentgesetzes NRW, welches die Grundlage für den kontinuierlichen Ausbau der Online-Services bildet.
FAQ
Welche Online-Services bietet das Serviceportal Oberhausen?
Das Serviceportal Oberhausen bietet eine Vielzahl von Online-Services, darunter die Beantragung eines Print@home Bewohnerparkausweises, Online-Bauauskunft und die Möglichkeit zur Terminvereinbarung für verschiedene Ämter.
Wie funktioniert die Online-Terminbuchung in Oberhausen?
Die Stadt Oberhausen bietet ein DSGVO-konformes Online-Terminbuchungssystem an. Sie können bequem Termine für Bürgerservicestellen und die Führerscheinstelle vereinbaren. Ihre Daten werden 24 Stunden nach dem Termin gelöscht.
Was ist das DeutschlandTicket und wo kann ich es in Oberhausen nutzen?
Das DeutschlandTicket ermöglicht Ihnen uneingeschränkte Mobilität im gesamten deutschen Nahverkehr. Die STOAG bietet das DeutschlandTicket an, das Sie in allen Bussen und Bahnen der STOAG sowie in anderen Nahverkehrsmitteln in Deutschland nutzen können.
Welche Unterstützung bietet der Arbeitgeber-Service Oberhausen Unternehmen?
Der Arbeitgeber-Service Oberhausen, eine gemeinsame Initiative der Agentur für Arbeit und des Jobcenters, unterstützt Unternehmen bei der Personalvermittlung, Personalentwicklung und der Beantragung von finanziellen Hilfen.
Wie kann ich den Revierflitzer® in Oberhausen nutzen?
Der Revierflitzer® ist ein On-Demand Mobilitätslösung der STOAG. Sie können den Revierflitzer® einfach per App bestellen und bezahlen, um flexibel und bequem an Ihr Ziel zu gelangen.
Wo finde ich aktuelle Fahrpläne und Informationen zur STOAG?
Die STOAG-App bietet Ihnen Echtzeitinformationen zu Fahrplänen, Haltestellen und Verbindungen. Zudem können Sie die Webseite der STOAG oder die 24/7 Hotline nutzen.
Wie kann ich den Arbeitgeber-Service Oberhausen erreichen?
Sie erreichen den Arbeitgeber-Service Oberhausen unter der kostenfreien Servicenummer 0800-4555520 oder per E-Mail. Unsere Berater stehen Ihnen Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr zur Verfügung.
Was muss ich bei der Abholung von Personalausweisen und Reisepässen beachten?
Für die Abholung von Personalausweisen und Reisepässen ist zu beachten, dass diese standortabhängig sind. Die Abholung in Osterfeld ist nicht mit der Abholung in Alt-Oberhausen/Sterkrade kombinierbar.