Medizin
Physio
magnetfeldtherapie für zu hause
Magnetfeldtherapie für Zuhause: Ihre Schmerzlinderung und Regeneration in den eigenen vier Wänden
Möchten Sie Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise unterstützen, ohne das Haus verlassen zu müssen? Die Magnetfeldtherapie für Zuhause bietet Ihnen diese Möglichkeit. Erfahren Sie in diesem Artikel alles Wissenswerte über die verschiedenen Geräte, ihre Anwendung und die Vorteile, die Sie erwarten können. Kontaktieren Sie uns hier für eine persönliche Beratung.
Das Thema kurz und kompakt
Die Magnetfeldtherapie für Zuhause bietet eine komfortable und flexible Möglichkeit, Schmerzen zu lindern und die Regeneration zu fördern. Sie können die Therapie bequem in Ihren Alltag integrieren.
Achten Sie bei der Auswahl eines Geräts auf Qualitätsmerkmale wie Gauss-Stärke, Zertifizierungen und Anzahl der Spulen. Die richtige Anwendung ist entscheidend für den Therapieerfolg und Ihre Sicherheit.
Die Wirksamkeit der Magnetfeldtherapie ist in einigen Bereichen noch nicht vollständig wissenschaftlich bewiesen. Informieren Sie sich umfassend und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Therapie beginnen. Durch die Nutzung der Magnetfeldtherapie können Sie Ihre Schmerzen um bis zu 40% reduzieren und Ihre Lebensqualität deutlich verbessern.
Erfahren Sie, wie Sie mit Magnetfeldtherapiegeräten Ihr Wohlbefinden steigern und Schmerzen lindern können. Lassen Sie sich jetzt individuell beraten!
Die Magnetfeldtherapie für Zuhause bietet Ihnen die Möglichkeit, Behandlungen bequem und flexibel in Ihren Alltag zu integrieren. Sie fragen sich, wie Sie mit dieser Therapie Ihr Wohlbefinden steigern und Schmerzen lindern können? Wir von VitaVisit zeigen Ihnen, wie Sie die Vorteile der Magnetfeldtherapie in Ihren eigenen vier Wänden optimal nutzen können. Unsere Plattform vermittelt Ihnen nicht nur das nötige Wissen, sondern auch Kontakte zu Experten, die Sie individuell beraten und Ihnen bei der Auswahl der passenden Geräte helfen. Besuchen Sie auch unsere Seite über medizinische Innovationen, um mehr über moderne Therapieansätze zu erfahren.
Was ist Magnetfeldtherapie?
Definition und Grundlagen
Die Magnetfeldtherapie basiert auf der Anwendung von Magnetfeldern zur Beeinflussung biologischer Prozesse im Körper. Es gibt zwei Hauptformen: die statische und die pulsierende Magnetfeldtherapie. Bei der statischen Magnetfeldtherapie werden Permanentmagnete eingesetzt, während die pulsierende Magnetfeldtherapie (PEMF) elektromagnetische Felder erzeugt. Die statische Magnetfeldtherapie lässt sich einfach zu Hause durchführen, während die pulsierende Magnetfeldtherapie intensiver wirkt.
Warum Magnetfeldtherapie zu Hause anwenden?
Die Anwendung der Magnetfeldtherapie zu Hause bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Sie können die Therapie flexibel in Ihren Tagesablauf integrieren und sind nicht an feste Behandlungszeiten gebunden. Zudem ermöglicht die Heimanwendung eine diskrete und komfortable Behandlung in vertrauter Umgebung. Die verschiedenen Anwendungsbereiche reichen von der Schmerzlinderung bis zur Unterstützung der Regeneration.
Abgrenzung zu anderen Therapieformen
Im Vergleich zu traditionellen Behandlungsmethoden wie Medikamenten oder Physiotherapie stellt die Magnetfeldtherapie eine nicht-invasive und schonende Alternative dar. Sie kann sowohl als eigenständige Therapie als auch ergänzend zu anderen Behandlungen eingesetzt werden. Im Bereich der alternativen Behandlungsmethoden nimmt die Magnetfeldtherapie eine besondere Stellung ein, da sie auf physikalischen Prinzipien basiert und potenziell tiefgreifende Wirkungen auf zellulärer Ebene erzielen kann.
PEMF-Technologie: So wirken pulsierende Magnetfelder auf Ihren Körper
Die pulsierende Magnetfeldtherapie (PEMF) ist eine fortschrittliche Technologie, die elektromagnetische Felder nutzt, um positive Effekte auf den Körper auszuüben. Diese Therapieform erfreut sich wachsender Beliebtheit, da sie nicht-invasiv ist und vielseitige Anwendungsmöglichkeiten bietet. Bei VitaVisit verstehen wir, wie wichtig es ist, Zugang zu innovativen und effektiven Behandlungsmethoden zu haben. Deshalb bieten wir Ihnen eine Plattform, die Sie mit Experten und Ressourcen verbindet, um die Vorteile der PEMF-Therapie optimal zu nutzen. Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich Physiotherapie.
Pulsierende Magnetfeldtherapie (PEMF)
Detaillierte Erklärung der PEMF-Technologie
Die PEMF-Technologie basiert auf der Erzeugung von elektromagnetischen Impulsen, die in den Körper eindringen und dort auf zellulärer Ebene wirken. Die Frequenzbereiche und Intensitäten dieser Impulse können variiert werden, um spezifische therapeutische Effekte zu erzielen. Die PEMF ist eine Methode aus der Alternativmedizin, die darauf abzielt, die Funktion der Körperzellen durch elektromagnetische Impulse positiv zu beeinflussen.
Geräte für den Heimgebrauch
Für die Anwendung der Magnetfeldtherapie zu Hause stehen Ihnen verschiedene Gerätearten zur Verfügung. Dazu gehören Liegeflächen oder Matten, Applikatoren und lokale Geräte. Biomag bietet Magnetfeldtherapiegeräte für den Heimgebrauch, die eine einfache Anwendung ermöglichen. Jede Bauform hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile, die es bei der Auswahl zu berücksichtigen gilt. So bieten beispielsweise Liegematten eine großflächige Behandlung, während Applikatoren gezielt auf bestimmte Körperbereiche angewendet werden können.
Technische Merkmale und Spezifikationen
Beim Kauf eines Magnetfeldtherapiegeräts für den Heimgebrauch sollten Sie auf verschiedene technische Merkmale und Spezifikationen achten. Die Gauss-Stärke, die die Intensität des Magnetfelds angibt, kann bis zu 300 Gauss betragen. Die Anzahl der Spulen in der Matte beeinflusst die Gleichmäßigkeit des Magnetfelds – Systeme mit 16 oder 19 Spulen sorgen für eine bessere Verteilung als solche mit nur 4 oder 6 Spulen. Auch die Anzahl der Kanäle, der Frequenzbereich und die verfügbaren Programme sind wichtige Auswahlkriterien. Einige Geräte bieten vorgefertigte Programme für spezifische Erkrankungen wie Osteoporose oder Periarthritis, während andere über Autoscan-Programme für die Behandlung von Weich- und Hartgewebe verfügen. Achten Sie auch auf die Portabilität und Akkulaufzeit, falls Sie das Gerät mobil nutzen möchten.
Osteoporose und Schmerzen lindern: Anwendungsgebiete der Magnetfeldtherapie
Die Magnetfeldtherapie findet in verschiedenen Bereichen Anwendung und kann Ihnen bei unterschiedlichen Beschwerden Linderung verschaffen. Wir von VitaVisit möchten, dass Sie gut informiert sind und die bestmögliche Entscheidung für Ihre Gesundheit treffen können. Deshalb stellen wir Ihnen hier die häufigsten Anwendungsgebiete und Indikationen vor. Unsere Dienstleistungen umfassen auch die Vermittlung von Experten für Krankengymnastik im Hausbesuch, um Ihre Therapie optimal zu ergänzen.
Häufige Anwendungsbereiche
Für welche Beschwerden wird Magnetfeldtherapie eingesetzt?
Die Magnetfeldtherapie wird häufig zur Behandlung von Osteoporose und verschiedenen Schmerzzuständen eingesetzt. Darüber hinaus kann sie die Regeneration fördern und die Durchblutung verbessern. Die Magnetfeldtherapie ist eine anerkannte Therapieform zur Behandlung von Osteoporose und vielen anderen Knochenerkrankungen. Viele Anwender berichten von positiven Erfahrungen bei der Linderung chronischer Schmerzen und der Verbesserung ihrer Lebensqualität.
Programme und Frequenzen
Die Geräte bieten oft spezifische Programme für verschiedene Erkrankungen. So gibt es beispielsweise Programme für Osteoporose, Periarthritis und andere Beschwerden. Die Frequenzbereiche können individuell eingestellt werden, um die Therapie optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Einige Geräte verfügen über Autoscan-Programme, die sowohl für Weich- als auch für Hartgewebe geeignet sind. Die Noel Felino Magnetfeldtherapie bietet 69 Programme für die einfache Anwendung zu Hause.
Wissenschaftliche Evidenz
Es ist wichtig zu wissen, dass die Wirksamkeit der Magnetfeldtherapie in vielen Bereichen noch nicht vollständig wissenschaftlich bewiesen ist. Einige Studien deuten auf positive Effekte hin, während andere keine signifikanten Unterschiede feststellen konnten. Der IGeL-Monitor bewertet die statische Magnetfeldtherapie für Rückenschmerzen als „unklar“, was bedeutet, dass weder ein Nutzen noch ein Schaden eindeutig nachgewiesen werden konnte. Es ist daher ratsam, sich vor der Anwendung der Magnetfeldtherapie umfassend zu informieren und gegebenenfalls ärztlichen Rat einzuholen.
Passendes Gerät finden: Kriterien für Ihre Magnetfeldtherapie zu Hause
Die Auswahl des richtigen Magnetfeldtherapiegeräts für den Heimgebrauch kann eine Herausforderung sein. Wir von VitaVisit möchten Ihnen dabei helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Deshalb haben wir für Sie die wichtigsten Kriterien und Aspekte zusammengestellt, die Sie bei der Geräteauswahl berücksichtigen sollten. Unsere Plattform bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, sich mit Experten auszutauschen und individuelle Empfehlungen zu erhalten.
Kriterien für die Geräteauswahl
Worauf sollten Sie achten?
Bei der Auswahl eines Magnetfeldtherapiegeräts sollten Sie auf verschiedene Faktoren achten. Die Anzahl der Kanäle, die Gauss-Stärke, die Portabilität und die Benutzerfreundlichkeit sind wichtige Kriterien. Auch die vorhandenen Programme und Zertifizierungen spielen eine Rolle. Achten Sie auf Geräte mit MDR-Zertifizierung und ISO 13485 und 9001, um sicherzustellen, dass das Gerät den höchsten Qualitätsstandards entspricht. Die Gauss Stärke ist ein wichtiger Faktor, der die Intensität des Magnetfelds bestimmt.
Hersteller und Marken
Es gibt verschiedene Hersteller und Marken von Magnetfeldtherapiegeräten auf dem Markt. Zu den bekanntesten Anbietern gehören Bemer, Globus Italia, I-TECH, Magnetoenergy, Biomag, Magnetovital und Noel. Die Unterschiede in Technologie, Qualität und Preis können erheblich sein. Informieren Sie sich gründlich über die verschiedenen Angebote und vergleichen Sie die Produkte, um das für Sie passende Gerät zu finden. Biomag bietet Magnetfeldtherapie mit patentierter 3D-Technologie für die häusliche Pflege.
Preisspanne
Die Preisspanne für Magnetfeldtherapiegeräte für den Heimgebrauch ist breit. Einfache Geräte sind bereits für wenige hundert Euro erhältlich, während professionelle Systeme bis zu 2000 Euro oder mehr kosten können. Die Kosten hängen von den technischen Merkmalen, der Qualität und dem Funktionsumfang des Geräts ab. Überlegen Sie sich vor dem Kauf, welche Funktionen Ihnen wichtig sind und wie viel Sie bereit sind, für ein hochwertiges Gerät auszugeben. Heimgeräte können bis zu 2000 Euro kosten.
Sicher und effektiv: Anwendungshinweise für Ihre Magnetfeldtherapie zu Hause
Die korrekte Anwendung der Magnetfeldtherapie ist entscheidend für den Therapieerfolg und Ihre Sicherheit. Wir von VitaVisit möchten Ihnen daher eine detaillierte Anleitung und wichtige Sicherheitshinweise geben, die Sie bei der Heimanwendung beachten sollten. Unsere Plattform bietet Ihnen zudem die Möglichkeit, sich mit erfahrenen Therapeuten auszutauschen und individuelle Fragen zu klären.
Korrekte Anwendung
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Heimanwendung
Die korrekte Anwendung der Magnetfeldtherapie umfasst mehrere Schritte. Zunächst sollten Sie das passende Programm für Ihre Beschwerden auswählen. Stellen Sie dann die Intensität entsprechend Ihren Bedürfnissen ein. Die Anwendungsdauer variiert je nach Gerät und Programm. Achten Sie darauf, die Anweisungen des Herstellers genau zu befolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Die Noel Felino Magnetfeldtherapie ist ein anwenderfreundliches Gerät für die einfache Anwendung daheim.
Kontraindikationen
Wann darf Magnetfeldtherapie nicht angewendet werden?
Es gibt bestimmte Kontraindikationen, bei denen die Magnetfeldtherapie nicht angewendet werden darf. Dazu gehören Schwangerschaft, Tuberkulose, juveniler Diabetes, akute Virusinfektionen, Pilzinfektionen, Herzerkrankungen, Tumore, schwere Herzrhythmusstörungen, Herzschrittmacher, Epilepsie (nur nach ärztlicher Rücksprache) und Schilddrüsenerkrankungen. Wenn Sie unter einer dieser Erkrankungen leiden, sollten Sie vor der Anwendung der Magnetfeldtherapie unbedingt Ihren Arzt konsultieren. Die Kontraindikationen umfassen Schwangerschaft, Tuberkulose, juvenile Diabetes, akute Virusinfektionen, Pilzinfektionen, Herzerkrankungen, Tumore, schwere Arrhythmien, Herzschrittmacher und Epilepsie.
Mögliche Nebenwirkungen
Was ist zu beachten?
In der Regel ist die Magnetfeldtherapie gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten. Dazu gehören Hautreizungen, Kopfschmerzen oder eine vorübergehende Verschlimmerung der Beschwerden. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, sollten Sie die Anwendung der Magnetfeldtherapie unterbrechen und Ihren Arzt konsultieren. Achten Sie darauf, die empfohlene Anwendungsdauer und Intensität nicht zu überschreiten, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
Medizinprodukt oder Wellness: Rechtliche Aspekte der Magnetfeldtherapie
Die rechtliche Einordnung der Magnetfeldtherapie ist ein wichtiger Aspekt, den Sie bei der Auswahl eines Geräts berücksichtigen sollten. Wir von VitaVisit möchten Ihnen helfen, die Unterschiede zwischen Medizinprodukten und Wellnessprodukten zu verstehen und die richtige Entscheidung für Ihre Gesundheit zu treffen.
Medizinprodukt vs. Wellnessprodukt
Unterscheidung und Bedeutung für die Zulassung
Magnetfeldtherapiegeräte können entweder als Medizinprodukte oder als Wellnessprodukte eingestuft werden. Medizinprodukte müssen bestimmte Zulassungskriterien erfüllen und sind in der Regel sicherer und wirksamer als Wellnessprodukte. Achten Sie auf Geräte, die als Klasse IIa Medizinprodukte zertifiziert sind, um sicherzustellen, dass sie den höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Biomag bietet MDR-zertifizierte 3D gepulste Magnetfeldtherapiegeräte für den Heimgebrauch.
Kostenerstattung durch Krankenkassen
Wird Magnetfeldtherapie von den Kassen übernommen?
Die Kostenerstattung für die Magnetfeldtherapie durch die Krankenkassen ist oft nicht gegeben. Viele Kassen übernehmen die Kosten für diese Therapieform nicht, da die Wirksamkeit in vielen Bereichen noch nicht ausreichend wissenschaftlich belegt ist. Informieren Sie sich vor der Anwendung der Magnetfeldtherapie bei Ihrer Krankenkasse, ob eine Kostenerstattung möglich ist. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit der Magnetfeldtherapie nicht wissenschaftlich bewiesen ist in vielen Bereichen.
Garantie und Service
Worauf sollten Sie beim Kauf achten?
Beim Kauf eines Magnetfeldtherapiegeräts sollten Sie auch auf die Garantie- und Serviceleistungen des Herstellers achten. Eine lange Garantiezeit und ein guter Kundenservice sind ein Zeichen für die Qualität des Produkts. Einige Hersteller bieten auch schnelle Reparaturdienste und ein 14-tägiges Probeangebot an. Magnetovital bietet schnelle Reparaturdienste aufgrund der hauseigenen Produktion und einen 14-tägigen Probezeitraum.
Anwender berichten: Erfahrungen mit Magnetfeldtherapie für Zuhause
Die Erfahrungen anderer Anwender können Ihnen helfen, ein besseres Bild von der Magnetfeldtherapie zu bekommen. Wir von VitaVisit haben für Sie einige Anwenderberichte und Studienergebnisse zusammengetragen, um Ihnen eine objektive Bewertung der Wirksamkeit zu ermöglichen.
Anwenderberichte
Was sagen Nutzer zur Magnetfeldtherapie zu Hause?
Viele Nutzer berichten von positiven Erfahrungen mit der Magnetfeldtherapie zu Hause. Sie berichten von einer Linderung ihrer Schmerzen, einer Verbesserung ihrer Regeneration und einer Steigerung ihres Wohlbefindens. Einige Anwender kombinieren die Therapie mit anderen Behandlungsmethoden, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ein Nutzer der Noel Felino Magnetfeldtherapie kombiniert die Therapie mit einer Matratze für Tag- und Nachtanwendung.
Zusammenfassung relevanter Studien
Was zeigen wissenschaftliche Untersuchungen?
Die wissenschaftlichen Untersuchungen zur Magnetfeldtherapie zeigen unterschiedliche Ergebnisse. Einige Studien deuten auf positive Effekte hin, während andere keine signifikanten Unterschiede feststellen konnten. Es ist wichtig, die Ergebnisse der Studien kritisch zu hinterfragen und sich ein eigenes Bild zu machen. Der IGeL-Monitor Bewertung ist unklar bei statischer Magnetfeldtherapie für Rückenschmerzen.
Kritische Betrachtung
Objektive Bewertung der Wirksamkeit
Die Wirksamkeit der Magnetfeldtherapie ist umstritten. Es gibt zwar viele positive Anwenderberichte, aber die wissenschaftliche Evidenz ist noch nicht ausreichend. Es ist daher wichtig, die Therapie kritisch zu betrachten und sich nicht von Versprechungen blenden zu lassen. Informieren Sie sich umfassend und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Magnetfeldtherapie beginnen.
Automatisierung und CNC: Zukunftsperspektiven der Magnetfeldtherapie
Die Magnetfeldtherapie entwickelt sich stetig weiter. Wir von VitaVisit beobachten die technologischen Entwicklungen und Trends im Gesundheitsmarkt genau, um Ihnen auch in Zukunft innovative und effektive Behandlungsmethoden anbieten zu können.
Technologische Entwicklungen
Was bringt die Zukunft?
Die Zukunft der Magnetfeldtherapie wird von technologischen Entwicklungen geprägt sein. Dazu gehören die Automatisierung von Behandlungsprozessen, die Entwicklung intelligenter Systeme und Fortschritte in der CNC-Technologie. Auch Simulationstechnologien werden eine immer größere Rolle spielen, um die Therapie optimal auf die Bedürfnisse des Einzelnen abzustimmen. Magnetovital fertigt Spulen mit bis zu 350 Wicklungen für ein gutes Magnetfeld.
Forschung und Entwicklung
Aktuelle Forschungsprojekte
Die Forschung und Entwicklung im Bereich der Magnetfeldtherapie konzentriert sich auf die Verbesserung der Wirksamkeit und die Erweiterung der Anwendungsgebiete. Aktuelle Forschungsprojekte untersuchen die Auswirkungen der Magnetfeldtherapie auf verschiedene Erkrankungen und die Optimierung der Behandlungsparameter. Biomag bietet gepulste 3D Magnetfeldtherapiegeräte für die häusliche Pflege.
Trends im Gesundheitsmarkt
Bedeutung der Magnetfeldtherapie im Kontext von Selbstzahlerleistungen
Die Magnetfeldtherapie spielt eine immer größere Rolle im Kontext von Selbstzahlerleistungen. Da die Kostenerstattung durch die Krankenkassen oft nicht gegeben ist, entscheiden sich viele Menschen, die Therapie selbst zu finanzieren. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach hochwertigen und effektiven Magnetfeldtherapiegeräten für den Heimgebrauch.
Magnetfeldtherapie für Zuhause: Steigern Sie Ihr Wohlbefinden mit VitaVisit!
Weitere nützliche Links
Auf IGeL-Monitor finden Sie eine unabhängige Bewertung der statischen Magnetfeldtherapie bei Rückenschmerzen, herausgegeben vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG).
Springer Healthcare bietet einen medizinischen Informationsdienst zur medizinischen Relevanz von Magnetfeldern zur Schmerztherapie.
FAQ
Was genau ist Magnetfeldtherapie und wie funktioniert sie zu Hause?
Die Magnetfeldtherapie nutzt magnetische Felder, um biologische Prozesse im Körper zu beeinflussen. Für den Heimgebrauch gibt es statische (Permanentmagnete) und pulsierende (PEMF) Geräte. PEMF-Geräte erzeugen elektromagnetische Impulse, die auf zellulärer Ebene wirken können.
Für welche Beschwerden kann ich die Magnetfeldtherapie zu Hause anwenden?
Die Magnetfeldtherapie wird häufig zur Behandlung von Osteoporose, verschiedenen Schmerzzuständen (z.B. Rückenschmerzen, Gelenkschmerzen) und zur Förderung der Regeneration eingesetzt. Einige Geräte bieten spezifische Programme für diese Beschwerden.
Welche Arten von Magnetfeldtherapiegeräten gibt es für den Heimgebrauch und worauf sollte ich beim Kauf achten?
Es gibt Liegematten, Applikatoren und lokale Geräte. Achten Sie auf die Gauss-Stärke (Intensität des Magnetfelds), die Anzahl der Spulen (für eine gleichmäßige Verteilung), Programme und Zertifizierungen (z.B. MDR-Zertifizierung). Geräte mit ISO 13485 und 9001 entsprechen hohen Qualitätsstandards.
Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen bei der Anwendung der Magnetfeldtherapie zu Hause?
Die Magnetfeldtherapie ist in der Regel gut verträglich. Selten können Hautreizungen, Kopfschmerzen oder eine vorübergehende Verschlimmerung der Beschwerden auftreten. Beachten Sie die Kontraindikationen (z.B. Schwangerschaft, Herzschrittmacher, Epilepsie) und konsultieren Sie bei Bedenken Ihren Arzt.
Werden die Kosten für Magnetfeldtherapiegeräte von den Krankenkassen übernommen?
Die Kostenerstattung durch die Krankenkassen ist oft nicht gegeben, da die Wirksamkeit in vielen Bereichen noch nicht ausreichend wissenschaftlich belegt ist. Informieren Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse.
Wie lange und wie oft sollte ich die Magnetfeldtherapie zu Hause anwenden?
Die Anwendungsdauer und Frequenz variieren je nach Gerät und Programm. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers genau. Einige Geräte bieten Autoscan-Programme für eine individuelle Anpassung.
Was ist der Unterschied zwischen statischer und pulsierender Magnetfeldtherapie (PEMF)?
Bei der statischen Magnetfeldtherapie werden Permanentmagnete eingesetzt, während die pulsierende Magnetfeldtherapie (PEMF)elektromagnetische Felder erzeugt. PEMF gilt als intensiver und kann tieferliegende Gewebe erreichen.
Wo finde ich zuverlässige Informationen und Beratung zur Magnetfeldtherapie für Zuhause?
VitaVisit bietet eine Plattform, die Sie mit Experten und Ressourcen verbindet, um die Vorteile der Magnetfeldtherapie optimal zu nutzen. Wir vermitteln Ihnen das nötige Wissen und Kontakte zu Experten, die Sie individuell beraten.