Service

Chiropraktiker

Hausbesuche von Myofascial Release Therapeuten

(ex: Photo by

hausbesuche-von-myofascial-release-therapeuten

on

(ex: Photo by

hausbesuche-von-myofascial-release-therapeuten

on

(ex: Photo by

hausbesuche-von-myofascial-release-therapeuten

on

Hausbesuche von Myofascial Release Therapeuten: Endlich schmerzfrei zu Hause!

05.02.2025

13

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Service bei VitaVisit

05.02.2025

05.02.2025

13

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Service bei VitaVisit

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Schmerzen lindern und Ihre Beweglichkeit verbessern, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen. Myofascial Release Therapie als Hausbesuch macht es möglich. Erfahren Sie jetzt mehr über diese innovative Behandlungsmethode und wie Sie davon profitieren können. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Das Thema kurz und kompakt

Myofascial Release Hausbesuche bieten eine bequeme Möglichkeit, Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern, ohne das Haus verlassen zu müssen.

Die Therapie adressiert Verklebungen in den Faszien, die durch mangelnde Bewegung, Stress oder Verletzungen entstehen können, und trägt so zur Wiederherstellung der natürlichen Körperfunktion bei.

Durch ergonomische Anpassungen, regelmäßige Übungen und einen gesunden Lebensstil können Sie den Therapieerfolg langfristig sichern und Ihre Lebensqualität deutlich steigern – oft um bis zu 40%.

Entdecken Sie die Vorteile von Myofascial Release Therapie in Ihrem Zuhause. Erfahren Sie, wie Hausbesuche Ihre Schmerzen lindern und Ihre Beweglichkeit verbessern können. Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin!

Schmerzlinderung zu Hause: Myofascial Release Hausbesuche

Schmerzlinderung zu Hause: Myofascial Release Hausbesuche

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Schmerzen lindern und Ihre Beweglichkeit verbessern, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen. Mit Hausbesuchen von Myofascial Release Therapeuten wird dieser Traum Wirklichkeit. Diese innovative Therapieform bringt die professionelle Behandlung direkt zu Ihnen, sodass Sie in Ihrer gewohnten Umgebung entspannen und sich auf Ihre Genesung konzentrieren können. Wir von VitaVisit haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen den Zugang zu hochwertigen Gesundheitsdienstleistungen so einfach und bequem wie möglich zu gestalten. Erfahren Sie, wie unsere Plattform Ihnen helfen kann, den passenden Therapeuten für Hausbesuche von Myofascial Release Therapeuten zu finden.

Was ist Myofascial Release?

Myofascial Release ist eine spezielle Behandlungstechnik, die auf die Faszien abzielt – das Bindegewebe, das Muskeln, Organe und Knochen umhüllt. Durch gezielte manuelle Techniken werden Verklebungen und Verspannungen in den Faszien gelöst, was zu einer Schmerzlinderung und verbesserten Beweglichkeit führt. Diese Therapieform ist besonders wirksam bei chronischen Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und Verspannungen. Die Myofascial Release adressiert tiefsitzende Gewebseinschränkungen, die oft durch oberflächliche Behandlungen übersehen werden. Es ist ein körpertherapeutischer Ansatz, der darauf abzielt, das Gleichgewicht und die Vitalität wiederherzustellen, indem das Fasziensystem manipuliert wird.

Warum Hausbesuche für Myofascial Release?

Hausbesuche bieten Ihnen zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Praxisbesuchen. Zum einen sparen Sie Zeit und Mühe, da Sie nicht reisen müssen. Zum anderen können die Therapeuten Ihr häusliches Umfeld direkt beurteilen und die Therapie optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Dies ist besonders wichtig, da ergonomische Faktoren und Alltagsbewegungen eine große Rolle bei der Entstehung von myofaszialen Schmerzen spielen können. Die Reha Home bietet beispielsweise Hausbesuche in Berlin an und behandelt Erkrankungen, Fehlentwicklungen, Verletzungsfolgen und Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, der inneren Organe und des Nervensystems mit physiotherapeutischen Techniken. Wir von VitaVisit verstehen, dass Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden an erster Stelle stehen. Deshalb bieten wir Ihnen eine Plattform, die es Ihnen ermöglicht, qualifizierte Myofascial Release Therapeuten für Hausbesuche zu finden.

Faszien verstehen: Schlüssel zur Schmerzlinderung

Das Fasziensystem ist ein komplexes Netzwerk, das den gesamten Körper durchzieht und eine entscheidende Rolle für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden spielt. Es verbindet Muskeln, Organe und Nerven miteinander und sorgt für Stabilität und Beweglichkeit. Wenn die Faszien jedoch verkleben oder verspannen, kann dies zu Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und anderen Beschwerden führen. Die Myofascial Release Therapie zielt darauf ab, diese Verklebungen zu lösen und die natürliche Funktion der Faszien wiederherzustellen.

Die Rolle der Faszien im Körper

Faszien sind mehr als nur eine Verpackung für unsere Muskeln und Organe. Sie sind ein aktives Gewebe, das auf Bewegung, Stress und andere Einflüsse reagiert. Sie unterstützen den Bewegungsapparat, dienen als Stoßdämpfer und spielen eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr und dem Stoffwechsel. Eine gesunde Faszie ist elastisch und geschmeidig, während eine verklebte Faszie hart und unbeweglich ist. Die Myofascial Release adressiert Symptome, die nicht auf oberflächliche Massagen oder Standard-Physiotherapie ansprechen, indem sie auf Bindegewebseinschränkungen abzielt. Fibrosierte oder dehydrierte Faszien begrenzen die Mobilität und beeinträchtigen den Gewebestoffwechsel, was zu Schmerzsyndromen führt.

Auswirkungen von Fasziendysfunktionen

Fasziendysfunktionen können vielfältige Ursachen haben, darunter mangelnde Bewegung, Stress, Fehlernährung, Verletzungen und Operationen. Auch Narbenbildung durch Verletzungen oder Operationen kann zu Verklebungen und Verspannungen in den Faszien führen. Die Symptome von Fasziendysfunktionen sind ebenfalls vielfältig und können sich in Form von Schmerzen (lokal und ausstrahlend), Bewegungseinschränkungen, Verspannungen und posturalen Problemen äußern. Es ist wichtig zu verstehen, dass Schmerzen oft nicht am Ort der Ursache entstehen, sondern durch die Verkettung von Faszien in andere Körperregionen ausstrahlen können. Die ganzheitliche Gesundheitsbehandlung zu Hause kann Ihnen helfen, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu erkennen und zu behandeln.

Präzise Diagnose: Befunderhebung im häuslichen Umfeld

Eine sorgfältige Diagnostik ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Myofascial Release Therapie. Im Rahmen eines Hausbesuchs haben die Therapeuten die Möglichkeit, Sie in Ihrer gewohnten Umgebung kennenzulernen und Ihre Beschwerden ganzheitlich zu erfassen. Dies ermöglicht eine individuelle und zielgerichtete Behandlung. Die Myofascial Release Therapists sollten die Prävalenz von myofaszialen Schmerzsyndromen als eine signifikante Ursache für Muskel-Skelett-Schmerzen berücksichtigen, die oft fälschlicherweise als Bandscheibenprobleme oder Gelenkentzündungen diagnostiziert werden.

Anamnese und Patientengespräch

Zu Beginn der Behandlung steht ein ausführliches Gespräch, in dem Sie Ihre Krankengeschichte schildern und Ihre aktuellen Beschwerden beschreiben. Der Therapeut wird Sie nach Vorerkrankungen, Operationen, Lebensstilfaktoren und Ihren individuellen Zielen fragen. Dieses Gespräch ist wichtig, um ein umfassendes Bild von Ihrer Situation zu erhalten und die Therapie optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Die Erhebung der Krankengeschichte umfasst die Schilderung der Beschwerden, Vorerkrankungen und Operationen sowie Lebensstilfaktoren. Durch die Akupunkturbehandlungen im Hausbesuch können wir Ihnen ebenfalls bei der Linderung Ihrer Schmerzen helfen.

Körperliche Untersuchung

Nach dem Gespräch folgt eine körperliche Untersuchung, bei der der Therapeut Ihre Körperhaltung beurteilt, Ihre Muskeln und Faszien abtastet und nach Spannungen und Restriktionen sucht. Er wird auch nach Triggerpunkten suchen – das sind lokale Verhärtungen in den Muskeln, die Schmerzen auslösen können. Darüber hinaus werden Funktionstests durchgeführt, um Ihre Beweglichkeit und Muskelfunktion zu überprüfen. Die körperliche Untersuchung umfasst die Inspektion und Palpation zur Identifizierung von Spannungen und Restriktionen, das Auffinden von Triggerpunkten und die Beurteilung der Körperhaltung. Die Myofascial Release ist eine sanfte Technik, die für Schmerzpatienten geeignet ist. Der Text hebt die Vernetzung der Faszien im ganzen Körper hervor und betont ihre Rolle bei der Schmerzübertragung und -verteilung.

Individuelle Techniken: Myofascial Release für Ihren Hausbesuch

Die Myofascial Release Therapie umfasst eine Vielzahl von manuellen Techniken, die darauf abzielen, Verklebungen und Verspannungen in den Faszien zu lösen. Welche Techniken im Einzelfall angewendet werden, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und Beschwerden ab. Die Therapeuten von VitaVisit sind erfahren und kompetent in der Anwendung verschiedener Techniken und passen die Behandlung optimal an Ihre Situation an.

Manuelle Techniken

Zu den häufigsten manuellen Techniken gehören die ischämische Kompression (Druck auf Triggerpunkte), die Deep Tissue Massage (tiefe Gewebsmassage), die Muskel Release Techniken (gezielte Dehnungen und Mobilisationen) und sanfte Dehnungen. Diese Techniken werden eingesetzt, um die Durchblutung zu fördern, die Muskeln zu entspannen und die Beweglichkeit zu verbessern. Die manuellen Techniken umfassen ischämische Kompression, Deep Tissue Massage, Muskel Release Techniken und sanfte Dehnungen. Die Lehrtherapeuten haben vielfältige Hintergründe (Rolfing, Physiotherapie, Osteopathie, Psychotherapie, Feldenkrais, Traumatherapie) und Spezialisierungen (viszerale Manipulation, Bewegungsintegration, Biofeedback, Stressreduktion).

Weitere Techniken

Neben den manuellen Techniken können auch andere Techniken wie Unwinding (Folgen der Gewebebewegung) und neuromuskuläre Techniken (NMT) eingesetzt werden. In einigen Fällen kann auch Dry Needling (trockenes Nadeln) sinnvoll sein, um Triggerpunkte zu behandeln. Die Anwendung von Dry Needling sollte jedoch nur von Therapeuten durchgeführt werden, die über die entsprechende Qualifikation verfügen. Weitere Techniken umfassen Unwinding (Folgen der Gewebebewegung) und neuromuskuläre Techniken (NMT). Die Ganzheitliche Gesundheitsbehandlung zu Hause kann Ihnen helfen, die für Sie geeigneten Techniken zu finden.

Anpassung der Techniken an den Patienten

Es ist wichtig, dass die angewendeten Techniken an Ihre individuellen Bedürfnisse und Schmerzempfindlichkeit angepasst werden. Die Therapeuten von VitaVisit nehmen sich Zeit, um Ihre Situation genau zu verstehen und die Behandlung entsprechend zu planen. Sie berücksichtigen auch Vorerkrankungen und andere Faktoren, die die Therapie beeinflussen könnten. Die Anpassung der Techniken an den Patienten berücksichtigt die Schmerzempfindlichkeit und Vorerkrankungen sowie eine individuelle Behandlungsplanung. Wir von VitaVisit legen großen Wert darauf, dass Sie sich während der Behandlung wohl und sicher fühlen.

Breites Spektrum: Anwendungsbereiche der Myofascial Release Therapie

Die Myofascial Release Therapie ist ein vielseitiges Behandlungsverfahren, das bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden kann. Zu den häufigsten Anwendungsbereichen gehören Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Tennisarm, Leistenschmerzen (bei Sportlern), Fibromyalgie und das myofasziale Schmerzsyndrom. Die Therapie kann aber auch bei anderen Beschwerden wie Plantarfasziitis, Haglund-Syndrom, Hallux Valgus, Hammerzehe und diabetischem Fuß eingesetzt werden.

Häufige Beschwerdebilder

Rückenschmerzen sind eine der häufigsten Beschwerden, bei denen die Myofascial Release Therapie erfolgreich eingesetzt wird. Durch die Lösung von Verklebungen und Verspannungen in den Faszien können die Schmerzen gelindert und die Beweglichkeit verbessert werden. Auch bei Schulterschmerzen und Tennisarm kann die Therapie helfen, die Muskeln zu entspannen und die Entzündung zu reduzieren. Bei Sportlern kann die Myofascial Release Therapie eingesetzt werden, um Leistenschmerzen zu behandeln und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Die häufigen Beschwerdebilder umfassen Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Tennisarm, Leistenschmerzen (bei Sportlern), Fibromyalgie und das myofasziale Schmerzsyndrom. Die medizinischen Hausbesuche von VitaVisit bieten Ihnen eine umfassende Versorgung.

Weitere Anwendungsbereiche

Neben den genannten Beschwerden kann die Myofascial Release Therapie auch bei anderen Erkrankungen und Verletzungen eingesetzt werden. So kann sie beispielsweise bei Plantarfasziitis (Entzündung der Fußsohle) helfen, die Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern. Auch bei Haglund-Syndrom (Fersensporn), Hallux Valgus (Ballenzeh), Hammerzehe und diabetischem Fuß kann die Therapie unterstützend wirken. Die weiteren Anwendungsbereiche umfassen Plantarfasziitis, Haglund-Syndrom, Hallux Valgus, Hammerzehe und diabetischer Fuß. Wir von VitaVisit arbeiten mit erfahrenen Therapeuten zusammen, die über ein breites Spektrum an Fachwissen verfügen.

Langfristige Erfolge: Patientenschulung und Selbstmanagement

Um langfristige Erfolge mit der Myofascial Release Therapie zu erzielen, ist es wichtig, dass Sie als Patient aktiv an Ihrer Genesung mitwirken. Dazu gehört die Anpassung Ihres Lebensstils, die Durchführung von Dehnübungen und Faszienyoga sowie die ergonomische Gestaltung Ihres häuslichen Umfelds. Die Therapeuten von VitaVisit unterstützen Sie dabei und geben Ihnen wertvolle Tipps und Anleitungen.

Ergonomische Anpassungen im häuslichen Umfeld

Ein ergonomisch gestalteter Arbeitsplatz und eine angepasste Schlafposition können dazu beitragen, Verspannungen und Schmerzen zu reduzieren. Achten Sie darauf, dass Ihr Stuhl und Ihr Schreibtisch die richtige Höhe haben und dass Sie eine aufrechte Körperhaltung einnehmen. Auch die Wahl der richtigen Matratze und des richtigen Kissens kann einen großen Unterschied machen. Die ergonomischen Anpassungen im häuslichen Umfeld umfassen die Arbeitsplatzgestaltung, die Schlafposition und Alltagsbewegungen. Durch die Hausbesuche bei Bowen Therapeuten können wir Ihnen ebenfalls bei der Verbesserung Ihrer Körperhaltung helfen.

Dehnübungen und Faszienyoga

Regelmäßige Dehnübungen und Faszienyoga können helfen, die Faszien geschmeidig zu halten und Verklebungen vorzubeugen. Die Therapeuten von VitaVisit erstellen Ihnen individuelle Übungsprogramme, die auf Ihre Bedürfnisse und Beschwerden abgestimmt sind. Es ist wichtig, dass Sie die Übungen regelmäßig durchführen, um langfristige Erfolge zu erzielen. Die Dehnübungen und Faszienyoga umfassen individuelle Übungsprogramme und eine regelmäßige Durchführung. Die Myofascial Release erfordert 200-500 Tage für die Gewebeumformung, wobei die Patienten die verschriebenen Faszienyoga-Übungen einhalten müssen.

Lifestyle-Anpassungen

Auch andere Lifestyle-Faktoren wie Stress, Ernährung und Hydration können einen Einfluss auf die Gesundheit der Faszien haben. Achten Sie auf ein ausgewogenes Stressmanagement, eine gesunde Ernährung und eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr. Vermeiden Sie außerdem Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum. Die Lifestyle-Anpassungen umfassen Stressmanagement, Ernährung und Hydration. Wir von VitaVisit beraten Sie gerne zu diesen Themen und unterstützen Sie bei der Umsetzung eines gesunden Lebensstils.

Klarheit schaffen: Rechtliche Aspekte von Hausbesuchen

Bei der Inanspruchnahme von Hausbesuchen von Myofascial Release Therapeuten gibt es einige rechtliche und organisatorische Aspekte zu beachten. Dazu gehören die Abrechnung und Kostenerstattung, die Dokumentation der Behandlung sowie die Einhaltung von Hygienemaßnahmen. Wir von VitaVisit informieren Sie gerne über diese Aspekte und unterstützen Sie bei der Abwicklung.

Abrechnung und Kostenerstattung

Die Kosten für Hausbesuche von Myofascial Release Therapeuten werden in der Regel von privaten Krankenversicherungen übernommen. Bei gesetzlichen Krankenversicherungen ist eine Kostenerstattung oft nur mit einer ärztlichen Verordnung möglich. In einigen Fällen kann eine Zuzahlung erforderlich sein. Die Abrechnung und Kostenerstattung erfolgt in der Regel direkt zwischen dem Therapeuten und der Krankenversicherung. Die Abrechnung und Kostenerstattung erfolgt über private Krankenversicherungen oder gesetzliche Krankenversicherungen (ggf. Zuzahlung). Die Chiropraktiker auf unserer Plattform bieten ebenfalls Hausbesuche an.

Dokumentation

Die Therapeuten von VitaVisit dokumentieren den Befund und den Behandlungsverlauf sorgfältig. Diese Dokumentation dient als Grundlage für die weitere Behandlung und kann auch für die Kostenerstattung durch die Krankenversicherung benötigt werden. Die Dokumentation umfasst die Befunddokumentation und den Behandlungsverlauf. Wir von VitaVisit legen großen Wert auf eine transparente und nachvollziehbare Dokumentation.

Hygienemaßnahmen

Bei Hausbesuchen ist die Einhaltung von Hygienemaßnahmen besonders wichtig, um sowohl den Therapeuten als auch den Patienten zu schützen. Die Therapeuten von VitaVisit halten sich an strenge Hygienestandards und verwenden ausschließlich saubere und desinfizierte Materialien. Die Hygienemaßnahmen umfassen die Einhaltung von Hygienestandards im häuslichen Umfeld und den Schutz des Therapeuten und des Patienten. Wir von VitaVisit sorgen dafür, dass Sie sich während der Behandlung sicher und wohl fühlen.

Qualifizierte Therapeuten: Ihre Expertise für optimale Behandlung

Die Qualifikation und Weiterbildung der Therapeuten ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Myofascial Release Therapie. Die Therapeuten von VitaVisit verfügen über eine fundierte Ausbildung und regelmäßige Weiterbildungen, um Ihnen eine optimale Behandlung zu gewährleisten.

Grundausbildung

Die meisten Myofascial Release Therapeuten haben eine Grundausbildung in Physiotherapie, Osteopathie oder als Arzt. Diese Ausbildungen vermitteln die grundlegenden Kenntnisse über den menschlichen Körper und die verschiedenen Behandlungstechniken. Die Grundausbildung umfasst Physiotherapie, Osteopathie oder eine ärztliche Ausbildung. Die DGMR (Deutsche Gesellschaft für Myofascial Release) bietet ebenfalls Ausbildungen an.

Zusatzausbildungen

Um sich auf die Myofascial Release Therapie zu spezialisieren, absolvieren die Therapeuten Zusatzausbildungen in diesem Bereich. Diese Kurse vermitteln die spezifischen Techniken und Kenntnisse, die für die Behandlung von Fasziendysfunktionen erforderlich sind. Einige Therapeuten bilden sich auch in verwandten Bereichen wie Faszienyoga oder Viszerale Manipulation weiter. Die Zusatzausbildungen umfassen Myofascial Release Kurse, Faszienyoga-Lehrer-Ausbildungen und Fortbildungen in verwandten Bereichen (z.B. Viszerale Manipulation). Die Myofascial Release eignet sich für Physiotherapeuten, Masseure, Heilpraktiker, Ärzte, Körpertherapeuten sowie andere interessierte Teilnehmer.

Lehrtherapeuten und Netzwerke

Es gibt verschiedene Lehrtherapeuten und Netzwerke, die qualifizierte Myofascial Release Therapeuten vermitteln. Die DGMR (Deutsche Gesellschaft für Myofascial Release) ist eine wichtige Anlaufstelle für Patienten, die einen qualifizierten Therapeuten suchen. Wir von VitaVisit arbeiten mit erfahrenen Therapeuten zusammen, die über ein breites Netzwerk verfügen und Ihnen eine optimale Behandlung gewährleisten. Die Lehrtherapeuten und Netzwerke umfassen die DGMR (Deutsche Gesellschaft für Myofascial Release) und die Suche nach qualifizierten Therapeuten. Wir von VitaVisit helfen Ihnen, den passenden Therapeuten für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Bessere Lebensqualität: Hausbesuche für Ihre Gesundheit


FAQ

Was genau bewirkt Myofascial Release?

Myofascial Release ist eine spezielle Behandlungstechnik, die auf die Faszien abzielt – das Bindegewebe, das Muskeln, Organe und Knochen umhüllt. Durch gezielte manuelle Techniken werden Verklebungen und Verspannungen in den Faszien gelöst, was zu einer Schmerzlinderung und verbesserten Beweglichkeit führt.

Warum sind Hausbesuche für Myofascial Release sinnvoll?

Hausbesuche sparen Zeit und Mühe, da Sie nicht reisen müssen. Die Therapeuten können Ihr häusliches Umfeld direkt beurteilen und die Therapie optimal an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen, was besonders wichtig ist, da ergonomische Faktoren eine große Rolle spielen können.

Welche Rolle spielen Faszien im Körper?

Faszien sind ein aktives Gewebe, das auf Bewegung, Stress und andere Einflüsse reagiert. Sie unterstützen den Bewegungsapparat, dienen als Stoßdämpfer und spielen eine wichtige Rolle bei der Immunabwehr und dem Stoffwechsel.

Welche Ursachen können Fasziendysfunktionen haben?

Fasziendysfunktionen können durch mangelnde Bewegung, Stress, Fehlernährung, Verletzungen und Operationen entstehen. Auch Narbenbildung kann zu Verklebungen führen.

Wie läuft eine Myofascial Release Behandlung im Hausbesuch ab?

Die Behandlung beginnt mit einem ausführlichen Gespräch, gefolgt von einer körperlichen Untersuchung, bei der der Therapeut Ihre Körperhaltung beurteilt und nach Spannungen sucht. Anschließend werden individuelle manuelle Techniken angewendet.

Welche Techniken werden bei Myofascial Release angewendet?

Zu den häufigsten Techniken gehören die ischämische Kompression (Druck auf Triggerpunkte), die Deep Tissue Massage (tiefe Gewebsmassage), die Muskel Release Techniken (gezielte Dehnungen) und sanfte Dehnungen.

Bei welchen Beschwerden kann Myofascial Release helfen?

Die Therapie kann bei Rückenschmerzen, Schulterschmerzen, Tennisarm, Leistenschmerzen, Fibromyalgie und dem myofaszialen Schmerzsyndrom eingesetzt werden. Auch bei Plantarfasziitis, Haglund-Syndrom, Hallux Valgus, Hammerzehe und diabetischem Fuß kann sie unterstützend wirken.

Was kann ich selbst tun, um den Therapieerfolg zu unterstützen?

Regelmäßige Dehnübungen und Faszienyoga können helfen, die Faszien geschmeidig zu halten. Achten Sie auf ein ergonomisch gestaltetes Arbeitsumfeld, eine gesunde Ernährung und ausreichende Flüssigkeitszufuhr.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.