Pflege

Hauspflege

Hausbesuche durch Geriater

(ex: Photo by

hausbesuche-durch-geriater

on

(ex: Photo by

hausbesuche-durch-geriater

on

(ex: Photo by

hausbesuche-durch-geriater

on

Hausbesuche durch Geriater: Komfortable Altersmedizin in Ihrem Zuhause

12.12.2024

10

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Pflege bei VitaVisit

12.12.2024

12.12.2024

10

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Pflege bei VitaVisit

Möchten Sie im Alter bestmöglich versorgt sein, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen? Geriatrische Hausbesuche bieten Ihnen eine umfassende medizinische Betreuung in Ihrer gewohnten Umgebung. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Möglichkeiten. Kontaktieren Sie uns hier für ein persönliches Gespräch.

Das Thema kurz und kompakt

Geriatrische Hausbesuche durch VitaVisit bieten eine umfassende und individuelle Betreuung für ältere Menschen in ihrer vertrauten Umgebung, was zu einer höheren Lebensqualität führt.

Durch die frühzeitige Erkennung von Risiken und die enge Zusammenarbeit mit anderen Leistungserbringern können Krankenhauseinweisungen reduziert und die Selbstständigkeit älterer Menschen länger erhalten werden.

VitaVisit unterstützt Sie bei der Organisation und Finanzierung von geriatrischen Hausbesuchen, um Ihnen eine hochwertige und bedarfsgerechte Versorgung zu ermöglichen und ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu gewährleisten.

Entdecken Sie die Vorteile von Hausbesuchen durch Geriater: Umfassende Betreuung, individuelle Therapiepläne und mehr Lebensqualität in vertrauter Umgebung. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch!

Mehr Lebensqualität durch Hausbesuche von Geriatern

Mehr Lebensqualität durch Hausbesuche von Geriatern

Stellen Sie sich vor, medizinische Betreuung kommt zu Ihnen nach Hause. Mit den geriatrischen Hausbesuchen von VitaVisit ermöglichen wir genau das. Wir bieten eine umfassende Plattform, die es älteren Menschen und ihren Familien ermöglicht, hochwertige medizinische Versorgung in der vertrauten Umgebung des eigenen Zuhauses zu erhalten. Unsere Mission ist es, den Zugang zu häuslichen Dienstleistungen zu revolutionieren und dabei Komfort und Bequemlichkeit zu gewährleisten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen. Vereinbaren Sie noch heute ein Beratungsgespräch und erfahren Sie, wie wir Ihre Lebensqualität im Alter verbessern können.

Die Hausbesuche durch Geriater sind speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten. Sie bieten eine umfassende Betreuung, die von medizinischen Check-ups über die Behandlung altersbedingter Erkrankungen bis hin zur Unterstützung im Alltag reicht. Dabei legen wir großen Wert auf eine individuelle Therapieplanung, die sich an den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen des Patienten orientiert. Durch die Betreuung in der gewohnten Umgebung können wir nicht nur die medizinische Versorgung optimieren, sondern auch das Wohlbefinden und die Selbstständigkeit unserer Patienten fördern.

Unser Ziel ist es, Ihnen oder Ihren Angehörigen ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu ermöglichen. Die geriatrischen Hausbesuche tragen dazu bei, die Lebensqualität zu verbessern und die Selbstständigkeit so lange wie möglich zu erhalten. Wir unterstützen Sie dabei, ein aktives und erfülltes Leben zu führen, auch wenn gesundheitliche Einschränkungen bestehen. Mit VitaVisit haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der sich um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden kümmert.

Hausbesuche verbessern die Langzeitpflege

Geriatrische Hausbesuche sind von entscheidender Bedeutung für die Langzeitpflege chronisch kranker und oft immobiler älterer Patienten. Sie bieten Sicherheit und Struktur im Alltag und ermöglichen ein frühzeitiges Eingreifen, um einen "Abwendbar Gefährlicher Verlauf" (AGV) zu verhindern. Dies kann dazu beitragen, Krankenhauseinweisungen zu reduzieren und die Entscheidung zu beeinflussen, ob ein Patient zu Hause bleiben kann oder in ein Pflegeheim umziehen muss. Eine effektive geriatrische Versorgung erfordert eine enge Zusammenarbeit mit mobilen Pflegediensten, der Familie und 24-Stunden-Betreuungskräften. Dies erfordert Teamfähigkeit und eine Abkehr von starren Autoritätsstrukturen.

Das Verständnis der häuslichen Umgebung des Patienten liefert wichtige Informationen, die eine maßgeschneiderte Unterstützung und Ressourcenzuweisung ermöglichen. Regelmäßige Medikamentenüberprüfungen und die Kommunikation mit den Betreuern verbessern die Compliance und die Ergebnisse. Die Versorgung am Lebensende, einschließlich der Schmerz- und Symptomkontrolle, erfordert Empathie und eine klare Kommunikation mit allen Beteiligten, wobei palliative Maßnahmen und die Unterstützung der Hinterbliebenen im Vordergrund stehen. Hausbesuche sind unverzichtbar, um eine umfassende und bedarfsgerechte Versorgung zu gewährleisten.

VitaVisit setzt auf eine ganzheitliche Betreuung, die nicht nur die medizinischen Aspekte berücksichtigt, sondern auch die sozialen und emotionalen Bedürfnisse der Patienten. Wir arbeiten eng mit anderen Leistungserbringern zusammen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Unser Ziel ist es, Ihnen oder Ihren Angehörigen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben im Alter zu ermöglichen, in dem Sie sich sicher und geborgen fühlen.

Risiken früh erkennen und präventiv handeln

Ein Hauptziel geriatrischer Hausbesuche ist die Verbesserung der Lebensqualität durch die Anpassung der Versorgung an die individuellen Bedürfnisse des Patienten und die Förderung der Selbstständigkeit und Mobilität. Durch die Früherkennung von Risiken für funktionellen Abbau und Abhängigkeit können präventive Maßnahmen ergriffen werden, um Stürze und andere Komplikationen zu vermeiden. Die Optimierung der medizinischen Versorgung umfasst regelmäßige Medikamentenüberprüfungen und Anpassungen sowie Bluttests zur Identifizierung reversibler Ursachen kognitiver Beeinträchtigungen, wie z.B. Schilddrüsenprobleme oder B12-Mangel. Präventive Hausbesuche sind ein wichtiger Baustein für eine umfassende geriatrische Versorgung.

Im Detail umfassen die Aufgaben der geriatrischen Hausbesuche die Demenzdiagnostik inklusive Bluttests (Blutbild, Elektrolyte, Glukose, BSG, Harnstoff, B12, Schilddrüse, Gamma-GT), die medikamentöse Behandlung von Demenz (Acetylcholinesterase-Hemmer, Memantin) und die Behandlung von Begleiterscheinungen (Antidepressiva, Neuroleptika). Darüber hinaus bieten wir Beratung und Unterstützung für Patienten und Angehörige sowie die Vermittlung von Hilfsangeboten, wie z.B. mobile Pflegedienste oder 24-Stunden-Betreuung. VitaVisit unterstützt Sie dabei, die bestmögliche Versorgung zu erhalten und ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu führen.

VitaVisit legt großen Wert auf eine individuelle und bedarfsgerechte Versorgung. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche kennenzulernen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Therapieplan. Dabei berücksichtigen wir nicht nur Ihre medizinischen Bedürfnisse, sondern auch Ihre sozialen und emotionalen Bedürfnisse. Unser Ziel ist es, Ihnen ein würdevolles und erfülltes Leben im Alter zu ermöglichen.

So läuft ein geriatrischer Hausbesuch ab

Ein typischer geriatrischer Hausbesuch beginnt mit einer Anamnese und Untersuchung, bei der die Krankengeschichte und aktuelle Beschwerden erhoben werden. Anschließend erfolgt eine körperliche Untersuchung und die Beurteilung des kognitiven Zustands. Im Rahmen des geriatrischen Assessments werden Assessment-Instrumente wie das Albertinen Hausbesuchs-Assessment (AHA) eingesetzt, um Risiken für Abhängigkeit und funktionellen Abbau zu erfassen. Auf Grundlage dieser Informationen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der Ziele und Maßnahmen zur Verbesserung der Versorgung festlegt und die Koordination der verschiedenen Leistungserbringer (Ärzte, Pflegedienste, Therapeuten) beinhaltet. Erfahren Sie mehr über den Ablauf eines Hausbesuchs.

An einem geriatrischen Hausbesuch sind verschiedene Berufsgruppen beteiligt. Geriater übernehmen die ärztliche Leitung und Koordination der Versorgung. Geriatrische Pflegekräfte führen Hausbesuche durch und unterstützen die Patienten im Alltag. Physiotherapeuten und Ergotherapeuten fördern die Mobilität und Selbstständigkeit durch gezielte Übungen und Therapien. VitaVisit arbeitet mit einem interdisziplinären Team zusammen, um eine umfassende und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen. Wir legen großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Berufsgruppen, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.

VitaVisit bietet Ihnen eine umfassende und individuelle Betreuung, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wir nehmen uns Zeit, um Sie kennenzulernen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen einen Therapieplan, der Ihre individuellen Ziele berücksichtigt. Dabei legen wir großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihren Angehörigen und anderen Leistungserbringern, um eine optimale Versorgung sicherzustellen. Unser Ziel ist es, Ihnen ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben im Alter zu ermöglichen.

Wirksamkeit von Hausbesuchen: Studienlage ist heterogen

Die Studienlage zur Wirksamkeit präventiver Hausbesuche ist heterogen. Unterschiedliche Studien zeigen inkonsistente Ergebnisse bezüglich der Wirksamkeit präventiver Hausbesuche. Positive Effekte werden oft nur auf einzelne Endpunkte oder in bestimmten Subgruppen beobachtet. Es fehlen zuverlässige strukturelle und prozessuale Merkmale, die über verschiedene Endpunkte hinweg mit Wirksamkeit verbunden sind. Eine systematische Übersichtsarbeit kommt zu dem Schluss, dass es keine eindeutigen Beweise für die Wirksamkeit präventiver Hausbesuche gibt.

Trotz der heterogenen Studienlage gibt es Hinweise darauf, dass präventive Hausbesuche in bestimmten Fällen sinnvoll sein können. So zeigt die LUCAS-Studie eine relativ hohe Akzeptanz (36,8%) präventiver Hausbesuche bei gebrechlichen älteren Menschen. Die Akzeptanz war höher bei Alleinlebenden, Frauen mit höherer Bildung und weniger Pflegebedürftigen. Ein signifikanter Anteil der Nicht-Teilnehmer lehnte die Teilnahme aufgrund von gesundheitlichen Problemen/emotionaler Belastung (50%) oder wahrgenommenem Mangel an Bedarf/Interesse (33%) ab. VitaVisit berücksichtigt diese Erkenntnisse und bietet eine individuelle Beratung an, um die bestmögliche Versorgungsform für jeden Patienten zu finden.

VitaVisit setzt auf eine evidenzbasierte Praxis und berücksichtigt die aktuellen Forschungsergebnisse bei der Gestaltung unserer Angebote. Wir legen großen Wert auf eine individuelle Beratung und passen unsere Leistungen an die Bedürfnisse und Wünsche unserer Patienten an. Unser Ziel ist es, Ihnen eine hochwertige und wirksame Versorgung zu bieten, die Ihre Lebensqualität im Alter verbessert.

Zielgruppenfindung und Finanzierung bleiben Herausforderungen

Eine der größten Herausforderungen bei geriatrischen Hausbesuchen ist die Zielgruppenfindung. Es ist oft schwierig, die geeignete Zielgruppe zu identifizieren und die Patienten für die Teilnahme an einem Hausbesuchsprogramm zu gewinnen. Auch die Praktikabilität und die strukturellen Voraussetzungen sind oft unklar. Es gibt offene Fragen bezüglich der Umsetzung und Finanzierung von Hausbesuchen. Die mangelnde Vergütung für Haus- und Pflegeheimbesuche führt oft zu Einschränkungen auf Notfälle oder besondere Umstände. Studien zeigen, dass es schwierig ist, die Wirksamkeit von Hausbesuchen nachzuweisen, wenn die Zielgruppe nicht klar definiert ist und die strukturellen Voraussetzungen nicht gegeben sind.

VitaVisit arbeitet eng mit den Krankenkassen und anderen Leistungserbringern zusammen, um die Finanzierung von Hausbesuchen zu ermöglichen. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und beraten Sie zu den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine hochwertige Versorgung zu ermöglichen, unabhängig von Ihrer finanziellen Situation. Wir legen großen Wert auf Transparenz und informieren Sie umfassend über die Kosten und Leistungen unserer Angebote. Informieren Sie sich über unsere Leistungen im Bereich Demenzbetreuung.

VitaVisit setzt sich für eine bessere Vergütung von Hausbesuchen ein. Wir sind der Überzeugung, dass Hausbesuche ein wichtiger Bestandteil der geriatrischen Versorgung sind und dass sie für alle Patienten zugänglich sein sollten, unabhängig von ihrer finanziellen Situation. Wir arbeiten eng mit den politischen Entscheidungsträgern zusammen, um die Rahmenbedingungen für Hausbesuche zu verbessern und die Versorgung älterer Menschen zu optimieren.

Hohe Akzeptanz, aber geringe Inanspruchnahme: Was sind die Gründe?

Obwohl die Akzeptanz präventiver Hausbesuche bei älteren Menschen relativ hoch ist, ist die Inanspruchnahmebereitschaft oft gering. Die Ergebnisse der LUCAS-Studie zeigen, dass die Akzeptanz bei Alleinlebenden, Frauen mit höherer Bildung und weniger Pflegebedürftigen höher ist. Gründe für die Ablehnung sind oft gesundheitliche Probleme/emotionale Belastung (50%) oder wahrgenommener Mangel an Bedarf/Interesse (33%). Die PRO-AGE-Studie deutet darauf hin, dass die geringe Inanspruchnahmebereitschaft (10%) auf einen weiteren Forschungsbedarf bezüglich der Patientenpräferenzen hindeutet. Es sollte untersucht werden, ob Hausbesuche oder Gruppenangebote bevorzugt werden. Erfahren Sie mehr über die Akzeptanz präventiver Hausbesuche.

VitaVisit berücksichtigt die individuellen Bedürfnisse und Präferenzen unserer Patienten. Wir bieten eine umfassende Beratung an, um die bestmögliche Versorgungsform zu finden. Dabei berücksichtigen wir nicht nur die medizinischen Aspekte, sondern auch die sozialen und emotionalen Bedürfnisse unserer Patienten. Unser Ziel ist es, Ihnen eine Versorgung zu bieten, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht und Ihre Lebensqualität im Alter verbessert. Lesen Sie mehr über Hausbesuche bei verschiedenen Krankheiten.

VitaVisit setzt auf eine transparente Kommunikation und informiert Sie umfassend über die Vorteile und Möglichkeiten von Hausbesuchen. Wir nehmen uns Zeit, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihnen die Angst vor einem Hausbesuch zu nehmen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine positive Erfahrung zu ermöglichen und Ihnen zu zeigen, dass Hausbesuche eine wertvolle Unterstützung im Alter sein können.

Soziale Ansätze und Forschung verbessern die Versorgung

Um die Versorgung älterer Menschen zu verbessern, ist weitere Forschung notwendig. Es bedarf eines nationalen, multizentrischen Forschungsprogramms zur systematischen Evaluation der Wirksamkeit präventiver Hausbesuche. Dabei sollten Einschlusskriterien und die Qualifikation der Hausbesucher berücksichtigt werden. Zukünftige Studien sollten sich auf verzerrungsarme Erhebungsmethoden konzentrieren. Es ist eine Verschiebung hin zu sozialen und weniger gesundheitsbezogenen Ansätzen in Deutschland zu beobachten. Die Integration in bestehende Versorgungsstrukturen ist wichtig, um die Effizienz und Nachhaltigkeit zu verbessern. Zukünftige Studien sollten sich auf verzerrungsarme Erhebungsmethoden konzentrieren.

VitaVisit beteiligt sich aktiv an Forschungsprojekten, um die Versorgung älterer Menschen kontinuierlich zu verbessern. Wir arbeiten eng mit Universitäten und Forschungseinrichtungen zusammen, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und innovative Versorgungsmodelle zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Ihnen eine Versorgung zu bieten, die auf dem neuesten Stand der Wissenschaft basiert und Ihre Lebensqualität im Alter verbessert. Erfahren Sie mehr über Hausbesuche durch AHD-Fachkräfte.

VitaVisit setzt auf eine enge Zusammenarbeit mit anderen Leistungserbringern, um eine umfassende und integrierte Versorgung zu gewährleisten. Wir sind der Überzeugung, dass nur durch eine enge Zusammenarbeit aller Beteiligten eine optimale Versorgung älterer Menschen möglich ist. Unser Ziel ist es, Ihnen eine Versorgung zu bieten, die Ihre individuellen Bedürfnisse berücksichtigt und Ihre Lebensqualität im Alter verbessert.

Hausbesuche durch Geriater: Ihre Vorteile auf einen Blick


FAQ

Was sind geriatrische Hausbesuche und wer profitiert davon?

Geriatrische Hausbesuche sind medizinische Betreuungen, die im Zuhause des Patienten stattfinden. Sie sind besonders geeignet für ältere Menschen mit chronischen Erkrankungen, eingeschränkter Mobilität oder Demenz, die eine umfassende und individuelle Betreuung benötigen.

Welche Leistungen umfassen die geriatrischen Hausbesuche von VitaVisit?

VitaVisit bietet eine umfassende Betreuung, die von medizinischen Check-ups über die Behandlung altersbedingter Erkrankungen bis hin zur Unterstützung im Alltag reicht. Dazu gehören auch Demenzdiagnostik, Medikamentenüberprüfungen und die Vermittlung von Hilfsangeboten.

Wie tragen geriatrische Hausbesuche zur Verbesserung der Lebensqualität bei?

Durch die Betreuung in der gewohnten Umgebung können wir nicht nur die medizinische Versorgung optimieren, sondern auch das Wohlbefinden und die Selbstständigkeit unserer Patienten fördern. Die individuelle Therapieplanung berücksichtigt die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche des Patienten.

Wie kann ich einen geriatrischen Hausbesuch bei VitaVisit vereinbaren?

Sie können ganz einfach ein Beratungsgespräch mit uns vereinbaren. Wir beraten Sie gerne zu den verschiedenen Möglichkeiten und Leistungen und erstellen einen individuellen Therapieplan für Sie oder Ihre Angehörigen.

Wer sind die Leistungserbringer bei geriatrischen Hausbesuchen?

An einem geriatrischen Hausbesuch sind verschiedene Berufsgruppen beteiligt, darunter Geriater, geriatrische Pflegekräfte, Physiotherapeuten und Ergotherapeuten. VitaVisit arbeitet mit einem interdisziplinären Team zusammen, um eine umfassende und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.

Werden die Kosten für geriatrische Hausbesuche von der Krankenkasse übernommen?

VitaVisit arbeitet eng mit den Krankenkassen zusammen, um die Finanzierung von Hausbesuchen zu ermöglichen. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und beraten Sie zu den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten.

Was ist das Ziel von präventiven Hausbesuchen und für wen sind sie geeignet?

Präventive Hausbesuche zielen darauf ab, Risiken für funktionellen Abbau und Abhängigkeit frühzeitig zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Sie sind besonders geeignet für ältere Menschen, die noch selbstständig leben, aber Anzeichen von Gebrechlichkeit zeigen.

Welche Vorteile bieten geriatrische Hausbesuche im Vergleich zu einem Besuch in der Arztpraxis?

Geriatrische Hausbesuche bieten eine individuelle Betreuung in der vertrauten Umgebung des Patienten. Dies ermöglicht eine umfassendere Beurteilung der Lebenssituation und eine bessere Anpassung der Therapie an die persönlichen Bedürfnisse. Zudem entfällt der beschwerliche Transport zur Arztpraxis.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.