Service

Chiropraktiker

Hausbesuch von Feldenkrais-Therapeuten

(ex: Photo by

hausbesuch-von-feldenkrais-therapeuten

on

(ex: Photo by

hausbesuch-von-feldenkrais-therapeuten

on

(ex: Photo by

hausbesuch-von-feldenkrais-therapeuten

on

Hausbesuch vom Feldenkrais-Therapeuten: Ihre individuelle Bewegungsfreiheit zu Hause!

24.02.2025

8

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Service bei VitaVisit

24.02.2025

24.02.2025

8

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Service bei VitaVisit

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Beweglichkeit verbessern und Schmerzen lindern, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen. Die Feldenkrais-Methode macht es möglich! Durch Hausbesuche von qualifizierten Therapeuten profitieren Sie von einer individuellen Betreuung in Ihrer vertrauten Umgebung. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie ein Hausbesuch mit einem Feldenkrais-Therapeuten ablaufen kann? Nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.

Das Thema kurz und kompakt

Feldenkrais-Hausbesuche bieten eine individuelle und flexible Therapie in der vertrauten Umgebung, ideal für Personen mit eingeschränkter Mobilität oder chronischen Schmerzen.

Die Feldenkrais-Methode verbessert Beweglichkeit, lindert Schmerzen und steigert die Lebensqualität durch achtsame Bewegung und die Aktivierung neuer neuronaler Verbindungen – mit einer potenziellen Verbesserung der Beweglichkeit um bis zu 40%.

Achten Sie bei der Wahl eines Therapeuten auf fundierte Ausbildung und Zertifizierung, um eine qualifizierte und sichere Therapie zu gewährleisten, die optimal auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Erfahren Sie, wie Feldenkrais-Therapeuten mit Hausbesuchen Ihre Beweglichkeit verbessern und Schmerzen lindern können. Finden Sie den passenden Therapeuten für Ihre Bedürfnisse!

Beweglichkeit steigern: Feldenkrais-Hausbesuche für mehr Lebensqualität

Beweglichkeit steigern: Feldenkrais-Hausbesuche für mehr Lebensqualität

Willkommen bei VitaVisit! Wir revolutionieren den Zugang zu Gesundheitsdienstleistungen. Mit dem Hausbesuch vom Feldenkrais-Therapeuten bieten wir Ihnen eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Beweglichkeit und Ihr Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden zu verbessern. Die Feldenkrais-Methode ist ein ganzheitlicher Ansatz, der auf achtsamer Bewegung und Körperwahrnehmung basiert. Sie ist besonders geeignet für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, chronischen Schmerzen oder Stress. Finden Sie mit uns den passenden Therapeuten für Ihre individuellen Bedürfnisse.

Was ist die Feldenkrais-Methode?

Definition und Grundlagen

Die Feldenkrais-Methode ist eine Form der Körpertherapie und des Lernens durch Bewegung. Sie wurde von Moshe Feldenkrais entwickelt und basiert auf der Idee, dass Bewegung nicht nur eine mechanische, sondern auch eine neurologische Funktion hat. Durch achtsame und bewusste Bewegungen können neue neuronale Verbindungen im Gehirn geschaffen werden, was zu einer Verbesserung der Beweglichkeit, der Körperhaltung und des allgemeinen Wohlbefindens führt. Die Methode betont die neuronale Plastizität, also die Fähigkeit des Gehirns, sich ein Leben lang zu verändern und anzupassen. Mehr Informationen zur Methode finden Sie bei Sanasearch.

Warum Hausbesuche in der Feldenkrais-Therapie?

Hausbesuche in der Feldenkrais-Therapie bieten Ihnen zahlreiche Vorteile. Sie sind besonders geeignet für Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder chronischen Schmerzen, die nicht in der Lage sind, eine Praxis aufzusuchen. Durch die Therapie in Ihrer gewohnten Umgebung können Sie sich entspannen und sich voll und ganz auf die Bewegungen konzentrieren. Der Therapeut kann die Therapie optimal an Ihre spezifische häusliche Umgebung anpassen. Heike Schmidt bietet beispielsweise Feldenkrais Hausbesuche an.

Bewegungsmuster verbessern: So funktioniert die Feldenkrais-Methode

Funktionsweise und Prinzipien

Achtsame Bewegung und Körperwahrnehmung

Die Feldenkrais-Methode basiert auf dem Prinzip der achtsamen Bewegung und Körperwahrnehmung. Durch sanfte, bewusste Bewegungen werden Ihre neuronalen Verbindungen aktiviert und neue Bewegungsmuster erlernt. Die Methode unterscheidet zwischen "Bewusstheit durch Bewegung" (ATM) in Gruppen und "Funktionale Integration" (FI) in Einzelsitzungen. Bei der Funktionalen Integration arbeitet der Therapeut individuell mit Ihnen, um Ihre Bewegungsmuster zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Feldenkrais hilft, Schmerzen zu behandeln, Verspannungen und Blockaden zu lösen und Stress zu minimieren.

Anwendungsbereiche der Feldenkrais-Methode

Die Feldenkrais-Methode findet Anwendung in verschiedenen Bereichen. Sie dient der Verbesserung von Bewegungsmustern und Körperhaltung, der Linderung von Schmerzen und Muskelverspannungen, insbesondere im Nacken- und Rückenbereich, und ist geeignet für Menschen mit Bewegungseinschränkungen, Verletzungen oder Stress. Die Deutsche Schmerzgesellschaft informiert über die Feldenkrais-Methode als ergänzendes Verfahren. Auch bei körperlichen Einschränkungen kann die Feldenkrais-Methode helfen.

Indikationen und therapeutische Ziele

Die Feldenkrais-Methode kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden. Dazu gehören Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen, Muskelverspannungen, Bewegungseinschränkungen, Stress und Burnout. Das therapeutische Ziel ist es, Ihre Beweglichkeit zu verbessern, Schmerzen zu lindern, Ihre Körperwahrnehmung zu schulen und Ihr allgemeines Wohlbefinden zu steigern. Die Methode kann auch dazu beitragen, Ihre Haltung zu verbessern und Ihre Atmung zu vertiefen.

Individuelle Therapie: So laufen Feldenkrais-Hausbesuche ab

Ein Feldenkrais-Hausbesuch bietet Ihnen eine individuelle und flexible Therapie in Ihrer gewohnten Umgebung. Der Therapeut kommt zu Ihnen nach Hause und passt die Therapie optimal an Ihre Bedürfnisse und Ihre häusliche Umgebung an. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Praxis aufzusuchen oder wenn Sie sich in Ihrer eigenen Umgebung wohler fühlen.

Ablauf einer Feldenkrais-Sitzung zu Hause

Vorbereitung und Durchführung

Eine Feldenkrais-Sitzung zu Hause beginnt mit einem Körperscan, bei dem der Therapeut Ihren aktuellen Zustand erfasst. Anschließend führt er Sie durch sanfte Bewegungen und Berührungen, um Ihre Körperwahrnehmung zu schulen und Ihre Bewegungsmuster zu verbessern. Die Bewegungen sind in der Regel sehr langsam und achtsam, so dass Sie sich voll und ganz auf Ihren Körper konzentrieren können. Der Therapeut gibt Ihnen dabei individuelle Anleitungen und unterstützt Sie bei der Ausführung der Bewegungen. Die achtsame Bewegung aktiviert die neuronale Plastizität.

Kosten und Abrechnung von Hausbesuchen

Die Kosten für einen Feldenkrais-Hausbesuch können variieren. Sie hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Qualifikation des Therapeuten, der Dauer der Sitzung und den Fahrtkosten. Einige Therapeuten bieten auch Pauschalen für Hausbesuche an. Es ist ratsam, sich vorab über die Kosten zu informieren und gegebenenfalls bei Ihrer Krankenkasse nachzufragen, ob eine Kostenübernahme möglich ist. Feldenkrais Einzelstunden als Hausbesuche beinhalten zusätzliche Fahrtkosten.

Was kostet eine Stunde Feldenkrais?

Die Kosten für eine Stunde Feldenkrais können stark variieren, abhängig von der Erfahrung des Therapeuten, dem Standort und der Art der Sitzung (Gruppe oder Einzel). Es ist empfehlenswert, direkt bei den Therapeuten anzufragen, um genaue Preisinformationen zu erhalten.

Barrierefreie Therapie: Feldenkrais-Hausbesuche für mehr Inklusion

Feldenkrais-Hausbesuche sind besonders wertvoll für Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. Sie ermöglichen den Zugang zu einer Therapie, die sonst möglicherweise nicht zugänglich wäre. Durch die individuelle Anpassung an die häuslichen Gegebenheiten wird eine barrierefreie Therapie ermöglicht, die auf die spezifischen Bedürfnisse des Einzelnen eingeht.

Feldenkrais für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Barrierefreie Therapie

Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität bieten Feldenkrais-Hausbesuche eine wertvolle Möglichkeit, ihre Beweglichkeit zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Da die Therapie in der vertrauten Umgebung des eigenen Zuhauses stattfindet, entfallen Anfahrtswege und Barrieren, die den Zugang zu einer Praxis erschweren könnten. Der Therapeut kann die Übungen individuell an die häuslichen Gegebenheiten anpassen und so eine optimale Therapie gewährleisten. VitaVisit ermöglicht es Ihnen, den passenden Therapeuten für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Feldenkrais für Kinder und Menschen mit besonderen Bedürfnissen

Spezialisierte Angebote

Auch für Kinder und Menschen mit besonderen Bedürfnissen können Feldenkrais-Hausbesuche eine wertvolle Unterstützung sein. Einige Therapeuten bieten spezialisierte Angebote an, die auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Klienten zugeschnitten sind. So bietet Heike Schmidt beispielsweise Funktionale Integration® für Kinder mit speziellen Bedürfnissen an. Die Therapie kann dazu beitragen, die Beweglichkeit zu verbessern, die Körperwahrnehmung zu schulen und das Selbstbewusstsein zu stärken.

Qualifizierte Therapeuten finden: So wählen Sie den richtigen Feldenkrais-Experten

Die Wahl des richtigen Feldenkrais-Therapeuten ist entscheidend für den Erfolg der Therapie. Achten Sie auf eine fundierte Ausbildung und Zertifizierung sowie auf Erfahrung im Bereich Hausbesuche. Ein guter Therapeut zeichnet sich durch Empathie, Fachkompetenz und die Fähigkeit aus, die Therapie individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Wie finde ich einen qualifizierten Feldenkrais-Therapeuten für Hausbesuche?

Zertifizierung und Ausbildung

Um einen qualifizierten Feldenkrais-Therapeuten für Hausbesuche zu finden, sollten Sie auf dessen Ausbildung und Zertifizierung achten. In der Schweiz können Sie beispielsweise über Sanasearch geprüfte und qualifizierte Feldenkrais-Therapeuten finden. In Deutschland gibt der Feldenkrais Verband Deutschland (FVD) Auskunft über die Ausbildung und Zertifizierung von Feldenkrais-Lehrern. VitaVisit unterstützt Sie bei der Suche nach dem passenden Therapeuten.

Die Rolle des Therapeuten im Hausbesuch

Individuelle Betreuung und Anpassung

Der Therapeut spielt im Hausbesuch eine wichtige Rolle als Begleiter und Unterstützer im Lernprozess. Er passt die Therapie individuell an Ihre Bedürfnisse und Ziele an und unterstützt Sie dabei, Ihre Bewegungsmuster zu verbessern und Schmerzen zu lindern. Durch seine empathische und kompetente Betreuung schafft er eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich wohlfühlen und sich voll und ganz auf die Therapie konzentrieren können.

Sicherheit gewährleisten: Rechtliche Aspekte bei Feldenkrais-Hausbesuchen

Bei Feldenkrais-Hausbesuchen sind einige rechtliche und organisatorische Aspekte zu beachten. Dazu gehören der Datenschutz, die Schweigepflicht sowie Fragen der Versicherung und Haftung. Informieren Sie sich vorab über Ihre Rechte und Pflichten, um eine sichere und vertrauensvolle Therapie zu gewährleisten.

Datenschutz und Schweigepflicht

Vertraulichkeit in der Therapie

Der Datenschutz und die Schweigepflicht sind bei Feldenkrais-Hausbesuchen von großer Bedeutung. Der Therapeut ist verpflichtet, Ihre persönlichen Daten vertraulich zu behandeln und keine Informationen an Dritte weiterzugeben. Sie können sich darauf verlassen, dass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt und Sie sich in einer geschützten Umgebung befinden.

Versicherung und Haftung

Absicherung des Therapeuten und des Patienten

Es ist ratsam, sich vorab über die Berufshaftpflichtversicherung des Therapeuten zu informieren. Diese schützt Sie im Falle von Schäden, die durch die Therapie entstehen könnten. Klären Sie auch Fragen der Haftung, um im Schadensfall abgesichert zu sein. VitaVisit unterstützt Sie bei der Klärung dieser Fragen.

Erfolgsgeschichten erleben: So verbessern Feldenkrais-Hausbesuche die Lebensqualität

Viele Menschen haben durch Feldenkrais-Hausbesuche eine deutliche Verbesserung ihrer Lebensqualität erfahren. Sie berichten von mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen, mehr Entspannung und einem gesteigerten Wohlbefinden. Lassen Sie sich von diesen Erfolgsgeschichten inspirieren und entdecken Sie die positiven Auswirkungen der Feldenkrais-Methode auf Ihr Leben.

Erfolgsgeschichten von Feldenkrais-Hausbesuchen

Positive Auswirkungen auf die Lebensqualität

Die Erfolgsgeschichten von Feldenkrais-Hausbesuchen sind vielfältig. Sie reichen von der Verbesserung der Beweglichkeit bei älteren Menschen über die Linderung von chronischen Schmerzen bei Berufstätigen bis hin zur Reduktion von Stress und Burnout bei Führungskräften. Die Feldenkrais-Methode kann dazu beitragen, Ihre Lebensqualität in vielerlei Hinsicht zu verbessern. VitaVisit unterstützt Sie dabei, Ihre eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben.

Herausforderungen und Lösungen

Umgang mit Schwierigkeiten in der Therapie

Auch bei Feldenkrais-Hausbesuchen können Herausforderungen auftreten. Dazu gehören beispielsweise akute Schmerzen, Bewegungseinschränkungen oder psychische Belastungen. Ein erfahrener Therapeut ist in der Lage, auf diese Schwierigkeiten einzugehen und die Therapie entsprechend anzupassen. Er wird Ihnen helfen, Ihre persönlichen Herausforderungen zu meistern und Ihre Ziele zu erreichen.

Ganzheitliche Therapie: Feldenkrais-Hausbesuche als wertvolle Ergänzung

Feldenkrais-Hausbesuche sind eine wertvolle Ergänzung zur traditionellen Medizin. Sie bieten Ihnen eine individuelle und flexible Therapie, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Feldenkrais-Methode kann dazu beitragen, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden ganzheitlich zu verbessern.

Die Bedeutung von Feldenkrais-Hausbesuchen für die Gesundheitsversorgung

Individuelle und flexible Therapieangebote

Die Feldenkrais-Methode ist eine wertvolle Ergänzung zur traditionellen Medizin, da sie den Menschen als Ganzes betrachtet und nicht nur einzelne Symptome behandelt. Durch die individuelle Anpassung der Therapie an die Bedürfnisse des Patienten und die Förderung der Selbstwahrnehmung und Eigenverantwortung kann die Feldenkrais-Methode zu einer nachhaltigen Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens beitragen. VitaVisit unterstützt Sie dabei, von diesen Vorteilen zu profitieren.

Zukunftsperspektiven der Feldenkrais-Methode

Trends und Entwicklungen

Die Feldenkrais-Methode entwickelt sich stetig weiter. Zukünftig werden vermehrt Online-Sitzungen und digitale Tools eingesetzt, um die Therapie noch flexibler und zugänglicher zu gestalten. Auch die Integration von wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Neurowissenschaft wird die Feldenkrais-Methode weiter voranbringen. VitaVisit ist stets auf dem neuesten Stand und bietet Ihnen innovative Therapieangebote.

Sind Sie bereit, Ihre Beweglichkeit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern? Kontaktieren Sie uns noch heute und finden Sie Ihren passenden Feldenkrais-Therapeuten für einen Hausbesuch. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für ein unverbindliches Beratungsgespräch!

Beweglichkeit steigern, Schmerzen lindern: Starten Sie jetzt mit Feldenkrais-Hausbesuchen!


FAQ

Was genau ist die Feldenkrais-Methode und wie unterscheidet sie sich von anderen Therapieformen?

Die Feldenkrais-Methode ist eine ganzheitliche Körpertherapie, die auf achtsamer Bewegung und Körperwahrnehmung basiert. Im Gegensatz zu rein mechanischen Ansätzen zielt sie darauf ab, neue neuronale Verbindungen im Gehirn zu schaffen, was zu verbesserter Beweglichkeit und Wohlbefinden führt. Sie ist sanft, nicht-invasiv und für alle Altersgruppen geeignet.

Für wen sind Feldenkrais-Hausbesuche besonders geeignet?

Feldenkrais-Hausbesuche sind ideal für Personen mit eingeschränkter Mobilität, chronischen Schmerzen oder neurologischen Erkrankungen, die Schwierigkeiten haben, eine Praxis aufzusuchen. Sie bieten eine individuelle und flexible Therapie in der vertrauten Umgebung des eigenen Zuhauses.

Welche Vorteile bieten Feldenkrais-Hausbesuche gegenüber Sitzungen in einer Praxis?

Hausbesuche ermöglichen eine Therapie in der gewohnten Umgebung, was besonders für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen von Vorteil ist. Der Therapeut kann die Therapie optimal an die spezifische häusliche Umgebung anpassen und so eine effektivere Behandlung gewährleisten.

Wie läuft eine typische Feldenkrais-Sitzung zu Hause ab?

Eine Sitzung beginnt mit einem Körperscan, gefolgt von sanften Bewegungen und Berührungen, um die Körperwahrnehmung zu schulen und Bewegungsmuster zu verbessern. Der Therapeut gibt individuelle Anleitungen und unterstützt bei der Ausführung der Bewegungen. Achtsame Bewegung aktiviert die neuronale Plastizität.

Was kostet ein Feldenkrais-Hausbesuch und übernimmt die Krankenkasse die Kosten?

Die Kosten variieren je nach Therapeut, Dauer der Sitzung und Fahrtkosten. Es ist ratsam, sich vorab zu informieren und bei der Krankenkasse nachzufragen, ob eine Kostenübernahme möglich ist. Einige Therapeuten bieten auch Pauschalen für Hausbesuche an.

Wie finde ich einen qualifizierten Feldenkrais-Therapeuten für Hausbesuche?

Achten Sie auf eine fundierte Ausbildung und Zertifizierung des Therapeuten. In der Schweiz können Sie beispielsweise über Sanasearch geprüfte und qualifizierte Therapeuten finden. Der Feldenkrais Verband Deutschland (FVD) gibt Auskunft über die Ausbildung und Zertifizierung von Feldenkrais-Lehrern.

Kann die Feldenkrais-Methode auch bei spezifischen Problemen wie Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen helfen?

Ja, die Feldenkrais-Methode ist besonders wirksam bei der Linderung von Schmerzen und Muskelverspannungen, insbesondere im Nacken- und Rückenbereich. Sie hilft, falsche Bewegungsmuster zu erkennen und zu korrigieren, was zu einer nachhaltigen Verbesserung führen kann.

Gibt es spezielle Angebote für Kinder oder Menschen mit besonderen Bedürfnissen?

Ja, einige Therapeuten bieten spezialisierte Angebote für Kinder und Menschen mit besonderen Bedürfnissen an. Diese Angebote sind auf die individuellen Bedürfnisse und Fähigkeiten der Klienten zugeschnitten und können dazu beitragen, die Beweglichkeit zu verbessern, die Körperwahrnehmung zu schulen und das Selbstbewusstsein zu stärken.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.