Medizin
Physio
Hausbesuch Physiotherapie in Flensburg
Hausbesuch Physiotherapie in Flensburg: Endlich schmerzfrei Zuhause!
Sie wünschen sich eine professionelle Physiotherapie, aber der Weg zur Praxis ist beschwerlich? Mit der Hausbesuch Physiotherapie in Flensburg kommt die Behandlung zu Ihnen! Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten und Vorteile dieser komfortablen Lösung. Kontaktieren Sie uns hier, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu besprechen.
Das Thema kurz und kompakt
Physiotherapie Hausbesuche in Flensburg bieten eine komfortable und effektive Lösung für Patienten mit eingeschränkter Mobilität, indem sie die Therapie in die eigenen vier Wände bringen.
Verschiedene Anbieter in Flensburg offerieren ein breites Spektrum an Therapieformen im Hausbesuch, von Manueller Therapie bis hin zu Neurologischer Rehabilitation, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.
Die Kostenübernahme variiert, daher ist es wichtig, sich vorab über die Preisgestaltung und Abrechnungsmodalitäten zu informieren, um die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten und die Lebensqualität zu verbessern.
Entdecken Sie die Vorteile der Physiotherapie im Hausbesuch in Flensburg. Erfahren Sie, wie Sie bequem von zu Hause aus behandelt werden und Ihre Gesundheit verbessern können. Jetzt mehr erfahren!
Einführung in die Physiotherapie Hausbesuche
Die Physiotherapie im Hausbesuch bietet eine komfortable Lösung für Patienten, die aufgrund von eingeschränkter Mobilität oder anderen Gründen nicht in der Lage sind, eine Praxis aufzusuchen. Diese Form der Behandlung ermöglicht es, dass Sie in Ihrer gewohnten Umgebung therapiert werden, was den Stress reduziert und den Heilungsprozess fördern kann. Wir von VitaVisit haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Zugang zu solchen Dienstleistungen zu revolutionieren, indem wir eine nahtlose Plattform für medizinische, pflegerische und persönliche Besuche bieten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Unser Ziel ist es, Ihnen eine zuverlässige, professionelle und komfortable Versorgung zu Hause zu gewährleisten, ohne Kompromisse bei der Qualität einzugehen.
Warum sind Hausbesuche in Flensburg wichtig?
Gerade in einer Stadt wie Flensburg, in der viele Menschen leben, die möglicherweise nicht mehr so mobil sind, spielen Hausbesuche eine entscheidende Rolle. Sie ermöglichen es, dass auch Patienten mit starken Bewegungseinschränkungen oder chronischen Erkrankungen die notwendige physiotherapeutische Behandlung erhalten. Dies ist besonders wichtig, da gerade diese Patienten oft auf eine regelmäßige Therapie angewiesen sind, um ihre Lebensqualität zu erhalten oder zu verbessern. Durch die Möglichkeit, die Therapie in den eigenen vier Wänden zu erhalten, entfallen zudem Anfahrtswege und Wartezeiten, was den Alltag erheblich erleichtern kann.
Der Komfort und die Bequemlichkeit, die Physiotherapie Hausbesuche bieten, sind unbestreitbar. Sie müssen sich keine Gedanken über den Transport zur Praxis machen, sondern können sich ganz auf Ihre Behandlung konzentrieren. Dies ist besonders für ältere Menschen oder Patienten mit akuten Schmerzen von Vorteil, da der Weg zur Praxis oft eine zusätzliche Belastung darstellt. Darüber hinaus ermöglicht die Behandlung in der vertrauten Umgebung eine entspanntere Atmosphäre, was sich positiv auf den Therapieerfolg auswirken kann.
Flensburger Anbieter: Physiotherapie im Hausbesuch
Vielfältige Anbieter für Ihre Bedürfnisse
In Flensburg und Umgebung gibt es eine Reihe von Anbietern, die Physiotherapie Hausbesuche anbieten. Jeder dieser Anbieter hat seine eigenen Schwerpunkte und Spezialisierungen, sodass Sie den für Ihre Bedürfnisse passenden Therapeuten finden können. Wir stellen Ihnen einige dieser Anbieter vor, damit Sie sich einen Überblick verschaffen können.
Bunz mobile Physio: Spezialisiert auf Hausbesuche
Bunz mobile Physio hat sich auf Physiotherapie Hausbesuche in Flensburg und Umgebung spezialisiert. Sie bieten 60-minütige Sitzungen mit einem festen Therapeuten an, was eine kontinuierliche und individuelle Betreuung gewährleistet. Der Fokus liegt auf Privatpatienten und Selbstzahlern, wobei eine transparente Preisgestaltung und kurzfristige Terminverfügbarkeit angeboten werden. Das Servicegebiet umfasst Flensburg und Umland, einschließlich Altstadt, Westliche Höhe, Friesischer Berg, Engelsby, Mürwik, Harrislee, Großenwiehe, Handewitt und Wanderup. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vereinbarkeit von Beruf und Familie für die Therapeuten, was sich positiv auf die Qualität der Behandlung auswirkt.
Physio Rehbein: Hausbesuche im Raum Flensburg - Medelby
Die Praxis Physio Rehbein bietet Hausbesuche im Raum Flensburg bis Medelby an. Termine können direkt unter der Telefonnummer 0461/40681170 vereinbart werden. Dies ist besonders für Patienten interessant, die in diesem Gebiet wohnen und eine persönliche Betreuung bevorzugen. Die direkte telefonische Vereinbarung ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Terminfindung.
Physiotherapie Funk: Umfassendes Leistungsspektrum auch im Hausbesuch
Physiotherapie Funk bietet ein umfassendes Leistungsspektrum an, das auch Hausbesuche umfasst. Dazu gehören Krankengymnastik, CMD (Kiefergelenksbehandlung), Manuelle Lymphdrainage, Bobath, Fango/Eis, FBL, Medi-Tape, Manuelle Therapie, PNF, Klassische Massage, Wärmetherapie, Triggerpunktbehandlung, Beckenbodentraining und Skoliose Behandlung nach Schroth. Dieses breite Angebot ermöglicht es, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten einzugehen und eine maßgeschneiderte Therapie anzubieten.
Gesundheitspraxis Manchen: Hausbesuche für verschiedene Therapieformen
Die Gesundheitspraxis Manchen bietet Hausbesuche für alle angebotenen Leistungen an, einschließlich Heilpraktik, Osteopathie und Physiotherapie. Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Es wird empfohlen, sich direkt mit der Praxis in Verbindung zu setzen, um die Details der Kostenübernahme zu klären.
Physiotherapie Haermeyer: Behandlungsspektrum und Zusatzkosten
Physiotherapie Haermeyer bietet sowohl Behandlungen in der Praxis als auch Hausbesuche an. Das Behandlungsspektrum umfasst neurologische Erkrankungen, Muskel-Skelett-Probleme und postoperative Rehabilitation. Für Hausbesuche fallen Zusatzkosten von 25€ an. Auch mobile Massage am Arbeitsplatz wird angeboten.
Physiotherapie Saknus: Preisgestaltung und Leistungen
Bei Physiotherapie Saknus fallen für Hausbesuche Zusatzkosten ab 5€ an, abhängig von der Entfernung. Das Leistungsspektrum umfasst Krankengymnastik, Manuelle Therapie (Schulterbehandlung) und Migränebehandlung. Die Preisstruktur sieht eine standardisierte Sitzungslänge von 25-30 Minuten für die meisten Behandlungen vor.
Individuelle Therapie: Leistungen und Schwerpunkte im Hausbesuch
Vielfältige Therapieangebote für Ihre Gesundheit
Die Physiotherapie im Hausbesuch bietet eine breite Palette an Leistungen und Therapieschwerpunkten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden können. Dabei werden sowohl manuelle Techniken als auch gerätegestützte Therapien eingesetzt, um Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu fördern. Wir stellen Ihnen einige der wichtigsten Therapieformen vor.
Manuelle Therapie (MT): Behandlung von Gelenk- und Muskelbeschwerden
Die Manuelle Therapie (MT) ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die sich mit der Behandlung von Gelenk- und Muskelbeschwerden befasst. Dabei werden gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken eingesetzt, um Blockaden zu lösen und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Die MT kann bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, wie z.B. Rückenschmerzen, Nackenschmerzen, Gelenkschmerzen und Bewegungseinschränkungen. Durch die Behandlung im Hausbesuch können Sie die Therapie in Ihrer gewohnten Umgebung genießen und sich voll und ganz auf Ihre Genesung konzentrieren.
Manuelle Lymphdrainage (MLD): Reduktion von Lymphödemen
Die Manuelle Lymphdrainage (MLD) ist eine spezielle Massagetechnik, die dazu dient, Lymphödeme zu reduzieren. Dabei wird das Lymphsystem angeregt, um überschüssige Flüssigkeit abzutransportieren. Die MLD kann bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt werden, wie z.B. nach Operationen, bei Verletzungen oder bei chronischen Lymphödemen. Durch die Behandlung im Hausbesuch können Sie die Therapie in einer entspannten Atmosphäre genießen und den Heilungsprozess optimal unterstützen. Einige Anbieter wie Bunz mobile Physio bieten diese Leistung ebenfalls an.
Neurologische Rehabilitation (KG-ZNS, Bobath): Behandlung von neurologischen Erkrankungen
Die Neurologische Rehabilitation (KG-ZNS, Bobath) ist eine spezielle Form der Physiotherapie, die sich mit der Behandlung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen befasst. Dabei werden gezielte Übungen und Techniken eingesetzt, um die Beweglichkeit, Koordination und das Gleichgewicht zu verbessern. Die KG-ZNS kann bei verschiedenen Erkrankungen eingesetzt werden, wie z.B. nach einem Schlaganfall, bei Multipler Sklerose oder bei Parkinson. Durch die Behandlung im Hausbesuch können Sie die Therapie in Ihrer gewohnten Umgebung erhalten und sich voll und ganz auf Ihre Genesung konzentrieren. Nord.Physio in Kiel bietet beispielsweise diese Therapieform an, wobei sie allerdings ein Privatrezept benötigen.
Osteopathie und Faszientechniken: Ganzheitlicher Ansatz zur Behandlung von Beschwerden
Die Osteopathie und Faszientechniken verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von Beschwerden. Dabei werden nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen der Beschwerden berücksichtigt. Durch gezielte Handgriffe und Mobilisationstechniken werden Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert. Die Osteopathie und Faszientechniken können bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt werden, wie z.B. Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Verdauungsbeschwerden und Stress. Durch die Behandlung im Hausbesuch können Sie die Therapie in einer entspannten Atmosphäre genießen und den Heilungsprozess optimal unterstützen.
Weitere Leistungen: Klassische Massage, Triggerpunktbehandlung, Beckenbodentraining
Neben den genannten Therapieformen bieten viele Physiotherapeuten im Hausbesuch auch weitere Leistungen an, wie z.B. Klassische Massage, Triggerpunktbehandlung, Beckenbodentraining, Skoliose Behandlung nach Schroth und CMD-Behandlung. Diese zusätzlichen Angebote ermöglichen es, auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen und eine umfassende Therapie anzubieten. So können Sie beispielsweise Verspannungen lösen, Schmerzen lindern oder Ihre Körperhaltung verbessern. Physiotherapie Funk bietet beispielsweise ein sehr breites Spektrum an Leistungen an.
Kosten und Voraussetzungen: Physiotherapie im Hausbesuch
So erhalten Sie Physiotherapie im Hausbesuch
Die Physiotherapie im Hausbesuch ist eine wertvolle Option für Patienten, die aus verschiedenen Gründen nicht in der Lage sind, eine Praxis aufzusuchen. Um diese Leistung in Anspruch nehmen zu können, gibt es jedoch einige Voraussetzungen und Aspekte bezüglich der Kostenübernahme zu beachten. Wir geben Ihnen einen Überblick über die wichtigsten Punkte.
Privatrezept vs. Kassenrezept: Welche Voraussetzungen gelten?
In der Regel ist für die Physiotherapie im Hausbesuch ein Privatrezept erforderlich, insbesondere bei Anbietern wie Nord.Physio in Kiel. Dies bedeutet, dass Sie die Kosten zunächst selbst tragen müssen. Es ist jedoch ratsam, vorab mit Ihrer Krankenkasse zu klären, ob eine Kostenübernahme möglich ist. Einige Anbieter, wie die Gesundheitspraxis Manchen, bieten Hausbesuche für alle angebotenen Leistungen an und weisen darauf hin, dass eine Krankenkassenübernahme möglich ist, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt.
Kostenübernahme durch Krankenkassen: Informationen zur Abrechnung
Die Kosten für Physiotherapie im Hausbesuch werden in der Regel von privaten Krankenversicherungen oder als Selbstzahler übernommen. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Physiotherapeuten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kostenübernahme von verschiedenen Faktoren abhängen kann, wie z.B. der Art der Behandlung, der Diagnose und den individuellen Vertragsbedingungen Ihrer Krankenversicherung. Daher ist es ratsam, sich vorab bei Ihrer Krankenkasse zu informieren und gegebenenfalls eine Kostenübernahmeerklärung einzuholen.
Preisgestaltung: Beispiele für Kosten und Zuschläge
Die Preisgestaltung für Physiotherapie im Hausbesuch kann je nach Anbieter variieren. Bunz mobile Physio wirbt mit einer transparenten Preisgestaltung, während Physiotherapie Haermeyer einen Zuschlag von 25€ für Hausbesuche erhebt. Bei Physiotherapie Saknus fallen Zusatzkosten ab 5€ an, abhängig von der Entfernung. Nord.Physio in Kiel berechnet beispielsweise 90€ pro Sitzung, inklusive Fahrtkosten. Es ist daher ratsam, sich vorab über die Preise zu informieren und die verschiedenen Angebote zu vergleichen.
Von Anamnese bis Therapie: Ablauf eines Hausbesuchs
So läuft ein Physiotherapie Hausbesuch ab
Ein Physiotherapie Hausbesuch folgt in der Regel einemStandardablauf, der sicherstellt, dass Sie die bestmögliche Behandlung erhalten. Dieser Ablauf umfasst mehrere Schritte, von der ersten Anamnese bis zur abschließenden Dokumentation. Wir erklären Ihnen die einzelnen Schritte im Detail.
Anamnese und Befundaufnahme: Erhebung der Krankengeschichte
Zu Beginn jedes Physiotherapie Hausbesuchs steht die Anamnese und Befundaufnahme. Dabei erhebt der Therapeut Ihre Krankengeschichte und befragt Sie nach Ihren Beschwerden, Vorerkrankungen und aktuellen Medikamenten. Zudem führt er eine körperliche Untersuchung durch, um sich ein genaues Bild von Ihrem Zustand zu machen. Diese Informationen sind wichtig, um eine individuelle Behandlungsplanung zu erstellen und die Therapie optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Eine detaillierte Anamnese ist laut Nord.Physio entscheidend für die Behandlungsplanung.
Individuelle Behandlungsplanung: Festlegung der Therapieziele
Auf Grundlage der Anamnese und Befundaufnahme erstellt der Therapeut eine individuelle Behandlungsplanung. Dabei werden gemeinsam mit Ihnen die Therapieziele festgelegt und die geeigneten Therapiemaßnahmen ausgewählt. Die Therapieziele können beispielsweise die Schmerzlinderung, die Verbesserung der Beweglichkeit, die Stärkung der Muskulatur oder die Förderung der Koordination sein. Die Behandlungsplanung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmt, um den bestmöglichen Therapieerfolg zu erzielen.
Durchführung der Behandlung: Anwendung verschiedener Therapietechniken
Im Rahmen der Behandlung wendet der Therapeut verschiedene Therapietechniken an, um Ihre Beschwerden zu lindern und IhreFunktionsfähigkeit zu verbessern. Dazu können beispielsweise Manuelle Therapie, Krankengymnastik, Manuelle Lymphdrainage, Massage oder Elektrotherapie gehören. Die Auswahl der Therapietechniken richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen und den festgelegten Therapiezielen. Der Therapeut erklärt Ihnen die einzelnenTechniken und passt sie gegebenenfalls an Ihre Bedürfnisse an.
Dokumentation und Evaluation: Erfolgsmessung und Anpassung der Therapie
Nach jeder Behandlung dokumentiert der Therapeut den Verlauf der Therapie und evaluiert den Therapieerfolg. Dabei werden Ihre Fortschritte und eventuelle Veränderungen Ihrer Beschwerden festgehalten. Auf Grundlage dieser Informationen wird die Therapie gegebenenfalls angepasst, um den Therapieerfolg zu optimieren. Die Dokumentation dient auch als Grundlage für die Kommunikation mit Ihrem Arzt oder anderen Therapeuten.
Komfort und Flexibilität: Ihre Vorteile bei Hausbesuchen
Profitieren Sie von der Physiotherapie zu Hause
Die Physiotherapie im Hausbesuch bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber der Behandlung in einer Praxis. Diese Vorteile reichen von der Zeitersparnis und Flexibilität bis hin zur individuellen Betreuung im gewohnten Umfeld. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Vorteile vor.
Zeitersparnis und Flexibilität: Keine Anfahrtswege und Wartezeiten
Ein großer Vorteil der Physiotherapie im Hausbesuch ist die Zeitersparnis und Flexibilität. Sie müssen keine Anfahrtswege zur Praxis in Kauf nehmen und keine Wartezeiten in Kauf nehmen. Der Therapeut kommt zu Ihnen nach Hause, sodass Sie Ihre Zeit optimal nutzen können. Dies ist besonders für Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder einem vollen Terminkalender von Vorteil. Bunz mobile Physio beispielsweise bietet kurzfristige Terminverfügbarkeit an.
Individuelle Betreuung im gewohnten Umfeld: Entspannte Atmosphäre
Die Behandlung im gewohnten Umfeld ermöglicht eine entspannte Atmosphäre, die sich positiv auf den Therapieerfolg auswirken kann. Sie können sich in Ihrer vertrauten Umgebung entspannen und sich voll und ganz auf die Therapie konzentrieren. Der Therapeut kann sich zudem ein besseres Bild von Ihren Lebensumständen machen und die Therapie entsprechend anpassen. Dies ist besonders für Patienten mit Ängsten oder Unsicherheiten von Vorteil.
Geeignet für Patienten mit eingeschränkter Mobilität: Barrierefreier Zugang zur Therapie
Die Physiotherapie im Hausbesuch ist besonders geeignet für Patienten mit eingeschränkter Mobilität. Sie müssen sich keine Gedanken über den Transport zur Praxis machen, sondern können die Therapie bequem von zu Hause aus erhalten. Dies ist besonders für ältere Menschen, Patienten mit chronischen Erkrankungen oder Patienten nach Operationen von Vorteil. Die Gesundheitspraxis Manchen bietet beispielsweise Hausbesuche für alle angebotenen Leistungen an.
Ganzheitlicher Ansatz: Berücksichtigung der individuellen Lebensumstände
Die Physiotherapie im Hausbesuch ermöglicht einen ganzheitlichen Ansatz, bei dem Ihre individuellen Lebensumstände berücksichtigt werden. Der Therapeut kann sich ein Bild von Ihrer Wohnsituation, Ihren Gewohnheiten und Ihren Bedürfnissen machen und die Therapie entsprechend anpassen. Dies ist besonders wichtig, um langfristige Therapieerfolge zu erzielen und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Nord.Physio betont beispielsweise den ganzheitlichen Ansatz, bei dem die funktionellen und anatomischen Zusammenhänge des Körpers berücksichtigt werden.
Physio Hausbesuche: Ihre lohnende Option in Flensburg
Fazit: Physiotherapie Hausbesuche in Flensburg – Eine lohnende Option
Die Physiotherapie im Hausbesuch in Flensburg stellt eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, um von professioneller Behandlung in den eigenen vier Wänden zu profitieren. Sie bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere für Patienten mit eingeschränkter Mobilität, und ermöglicht eine individuelle und komfortable Therapie. Wir fassen die wichtigsten Punkte noch einmal zusammen.
Zusammenfassung der Vorteile
Die Vorteile der Physiotherapie im Hausbesuch liegen auf der Hand: Zeitersparnis, Flexibilität, individuelle Betreuung im gewohnten Umfeld, barrierefreier Zugang zur Therapie und ein ganzheitlicher Ansatz, der Ihre individuellen Lebensumstände berücksichtigt. Diese Vorteile machen die Physiotherapie im Hausbesuch zu einer lohnenden Option für alle, die Wert auf eine komfortable und effektive Behandlung legen.
Empfehlung für Patienten mit eingeschränkter Mobilität
Besonders für Patienten mit eingeschränkter Mobilität ist die Physiotherapie im Hausbesuch eine ideale Lösung. Sie müssen sich keine Gedanken über den Transport zur Praxis machen, sondern können die Therapie bequem von zu Hause aus erhalten. Dies ist besonders für ältere Menschen, Patienten mit chronischen Erkrankungen oder Patienten nach Operationen von Vorteil. Die verschiedenen Anbieter in Flensburg und Umgebung bieten ein breites Spektrum an Leistungen an, sodass Sie den für Ihre Bedürfnisse passenden Therapeuten finden können.
Ausblick auf die Zukunft der mobilen Physiotherapie
Die mobile Physiotherapie wird in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Durch den demografischen Wandel und die steigende Zahl älterer Menschen wird der Bedarf an Hausbesuchen weiter zunehmen. Auch technologische Entwicklungen, wie z.B. Telemedizin, werden die mobile Physiotherapie weiter vorantreiben und neue Möglichkeiten der Behandlung eröffnen. Wir von VitaVisit sind bestrebt, diese Entwicklungen aktiv mitzugestalten und Ihnen eine innovative und hochwertige Versorgung zu Hause zu gewährleisten.
Entdecken Sie die Vorteile der Physiotherapie im Hausbesuch in Flensburg und verbessern Sie Ihre Gesundheit bequem von zu Hause aus. Wir bieten Ihnen eine umfassende Plattform, um den passenden Therapeuten für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und Ihren ersten Termin zu vereinbaren. Besuchen Sie unsere Kontaktseite, um uns zu erreichen und Ihre persönliche Beratung zu starten.
Weitere nützliche Links
Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) informiert über Gesundheitspolitik und -versorgung in Deutschland.
Wikipedia bietet einen umfassenden Überblick über die Physiotherapie, ihre Anwendungsbereiche und Methoden.
Das Statistische Bundesamt (Destatis) liefert Daten und Fakten zur Gesundheitsversorgung und demografischen Entwicklung in Deutschland.
Die Deutsche Gesellschaft für Physiotherapie (DGPT) ist ein Berufsverband, der Informationen und Fortbildungen für Physiotherapeuten anbietet.
Die Bundesärztekammer (BÄK) setzt sich für die Qualitätssicherung in der medizinischen Versorgung ein und bietet Informationen für Ärzte und Patienten.
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) vertritt die Interessen der niedergelassenen Ärzte und informiert über die ambulante Versorgung.
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) bewertet medizinische Leistungen und gibt Empfehlungen für eine evidenzbasierte Gesundheitsversorgung.
Das Wissenschaftliche Institut der AOK (WIdO) forscht im Bereich der Gesundheitsökonomie und -versorgung und veröffentlicht Studien und Analysen.
FAQ
Was sind die Vorteile von Physiotherapie Hausbesuchen in Flensburg?
Physiotherapie im Hausbesuch bietet Komfort, Zeitersparnis und eine individuelle Betreuung in der vertrauten Umgebung. Dies ist besonders vorteilhaft für Patienten mit eingeschränkter Mobilität oder chronischen Erkrankungen.
Wer bietet Physiotherapie Hausbesuche in Flensburg an?
Mehrere Anbieter in Flensburg bieten Physiotherapie Hausbesuche an, darunter Bunz mobile Physio, Physio Rehbein (auch in Medelby), Physiotherapie Funk, Gesundheitspraxis Manchen, Physiotherapie Haermeyer und Physiotherapie Saknus.
Welche Therapieformen werden im Rahmen von Hausbesuchen angeboten?
Das Spektrum umfasst Manuelle Therapie (MT), Manuelle Lymphdrainage (MLD), Neurologische Rehabilitation (KG-ZNS, Bobath), Osteopathie und Faszientechniken sowie weitere Leistungen wie Klassische Massage und Triggerpunktbehandlung.
Wie erfolgt die Kostenübernahme für Physiotherapie Hausbesuche?
In der Regel ist ein Privatrezept erforderlich, aber einige Anbieter akzeptieren auch Kassenrezepte, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Es ist ratsam, sich vorab mit der Krankenkasse und dem Therapeuten in Verbindung zu setzen, um die Details der Kostenübernahme zu klären.
Mit welchen Kosten muss ich für einen Hausbesuch rechnen?
Die Kosten variieren je nach Anbieter. Einige erheben Zuschläge für Hausbesuche (z.B. 25€ bei Physiotherapie Haermeyer), während andere die Fahrtkosten bereits im Preis inkludieren (z.B. Nord.Physio in Kiel). Physiotherapie Saknus berechnet beispielsweise Zusatzkosten ab 5€, abhängig von der Entfernung.
Wie läuft ein Physiotherapie Hausbesuch ab?
Ein Hausbesuch beginnt mit einer Anamnese und Befundaufnahme, gefolgt von einer individuellen Behandlungsplanung. Anschließend werden verschiedene Therapietechniken angewendet und der Therapieerfolg dokumentiert und evaluiert.
Welche Vorteile bietet die Behandlung im gewohnten Umfeld?
Die Behandlung im gewohnten Umfeld ermöglicht eine entspannte Atmosphäre, die sich positiv auf den Therapieerfolg auswirken kann. Zudem entfallen Anfahrtswege und Wartezeiten, was den Alltag erheblich erleichtert.
Welche Rolle spielt die Anamnese bei einem Hausbesuch?
Eine detaillierte Anamnese ist entscheidend für die Behandlungsplanung, da sie dem Therapeuten ermöglicht, die individuellen Bedürfnisse und Beschwerden des Patienten zu verstehen und die Therapie optimal anzupassen.