Pflege
Hauspflege
Hausbesuch in Wien
Hausbesuch in Wien: Bequem und kompetent zu Hause versorgt
Sie benötigen medizinische Versorgung, Physiotherapie oder psychiatrische Betreuung in Ihren eigenen vier Wänden? Hausbesuche in Wien bieten eine komfortable Lösung. Finden Sie heraus, welche Möglichkeiten es gibt und wie Sie den idealen Anbieter für Ihre Bedürfnisse finden. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Das Thema kurz und kompakt
Hausbesuche in Wien bieten eine komfortable und flexible Möglichkeit, medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen, besonders für Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Das Leistungsspektrum von Hausbesuchen ist vielfältig und umfasst allgemeinmedizinische Versorgung, spezialisierte Behandlungen und physiotherapeutische Betreuung, was die Notwendigkeit von Krankenhausaufenthalten um bis zu 33% reduzieren kann.
Die Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist unterschiedlich geregelt, daher ist eine vorab Klärung wichtig. Nutzen Sie Online-Suche und den Ärztefunkdienst (141), um den passenden Anbieter zu finden.
Erfahren Sie alles über Hausbesuche in Wien: Wer bietet sie an, welche Leistungen sind verfügbar und wie Sie den passenden Anbieter finden. Jetzt informieren!
Ein Hausbesuch in Wien bietet Ihnen die Möglichkeit, medizinische Versorgung in den eigenen vier Wänden zu erhalten. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff und welche Vorteile bietet er? Wir von VitaVisit möchten Ihnen einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte von Hausbesuchen in Wien geben, damit Sie die bestmögliche Entscheidung für Ihre Gesundheit treffen können.
Definition und Abgrenzung
Ein Hausbesuch ist eine medizinische Dienstleistung, bei der ein Arzt, Therapeut oder Pflegedienst Sie zu Hause oder im Hotel aufsucht. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind oder aus anderen Gründen nicht in der Lage sind, eine Ordination aufzusuchen. Dr. Fakhreddine bietet beispielsweise medizinische Versorgung direkt bei Ihnen zu Hause oder im Hotelzimmer an, ideal für Feiertage, Wochenenden oder bei eingeschränkter Mobilität.
Was genau versteht man unter einem Hausbesuch?
Medizinische Versorgung zu Hause oder im Hotel: Der Arzt kommt zu Ihnen, anstatt dass Sie in die Praxis müssen.
Geeignet für Personen mit eingeschränkter Mobilität: Ideal für ältere Menschen oder Patienten mit körperlichen Einschränkungen.
Verschiedene Arten von Hausbesuchen
Es gibt verschiedene Arten von Hausbesuchen, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Neben allgemeinmedizinischen Hausbesuchen gibt es auch spezialisierte Angebote.
Allgemeinmedizinische Hausbesuche
Diese dienen der grundlegenden medizinischen Versorgung und können bei akuten Erkrankungen oder chronischen Beschwerden in Anspruch genommen werden. Dr. Fakhreddine bietet allgemeinmedizinische Diagnostik im Rahmen von Hausbesuchen an.
Spezialisierte Hausbesuche
Für spezielle medizinische Bedürfnisse gibt es spezialisierte Hausbesuche:
Physiotherapie:Hausbesuche Physiotherapie bietet mobile Physiotherapie in Wien an.
Psychiatrie:Dr. Simone Mejzlik bietet Hausbesuche für ältere oder körperlich eingeschränkte Personen in bestimmten Bezirken Wiens an.
Augenheilkunde:Augenärztliche Hausbesuche sind eine Option, wenn der Besuch einer Ordination nicht möglich ist.
Urologie:Urologie Wien bietet Hausbesuche für Patienten an, denen der Besuch in der Ordination nicht möglich ist.
Hausbesuche: Mehr Komfort und Sicherheit für Patienten
Es gibt viele gute Gründe, einen Hausbesuch in Wien in Anspruch zu nehmen. Wir von VitaVisit verstehen, dass Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden oberste Priorität haben. Deshalb möchten wir Ihnen die Vorteile von Hausbesuchen näherbringen.
Eingeschränkte Mobilität
Gerade für ältere Menschen und Patienten mit körperlichen Einschränkungen sind Hausbesuche eine enorme Erleichterung. Sie sparen sich den beschwerlichen Weg zur Ordination und können die Behandlung in der vertrauten Umgebung Ihres Zuhauses genießen. Dr. Wasinger priorisiert Hausbesuche für ältere und weniger selbstständige Patienten.
Ältere Menschen und Patienten mit körperlichen Einschränkungen
Für viele ältere Menschen ist der Weg zum Arzt eine große Herausforderung. Ein Hausbesuch ermöglicht es Ihnen, die notwendige medizinische Versorgung zu erhalten, ohne Ihr Zuhause verlassen zu müssen. Auch für Patienten mit chronischen Erkrankungen oder nach Operationen kann ein Hausbesuch eine wertvolle Unterstützung sein.
Akute Erkrankungen und Notfälle (nicht lebensbedrohlich)
Bei akuten Erkrankungen wie Fieber oder Grippe kann ein Hausbesuch eine schnelle und unkomplizierte Lösung sein. Sie vermeiden lange Wartezeiten in der Ordination und können sich in Ruhe zu Hause auskurieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass lebensbedrohliche Notfälle den Rettungsdienst (144) erfordern.
Fieber, Grippe, etc. (Beachte: Lebensbedrohliche Notfälle erfordern Rettungsdienst!)
Wenn Sie sich plötzlich krank fühlen und nicht in der Lage sind, eine Ordination aufzusuchen, kann ein Hausbesuch eine gute Option sein. Dr. Wasinger bittet darum, bei akuten Fällen (Fieber, Grippe) vor 9 Uhr anzurufen, um noch am selben Tag einen Hausbesuch zu erhalten.
Bequemlichkeit und Zeitersparnis
Ein Hausbesuch spart Ihnen Zeit und Nerven. Sie müssen keine Anfahrtswege in Kauf nehmen und vermeiden lange Wartezeiten in der Ordination. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie einen vollen Terminkalender haben oder Ihre Zeit anderweitig nutzen möchten.
Vermeidung von Wartezeiten und Anfahrtswegen
In der heutigen schnelllebigen Zeit ist Zeit ein kostbares Gut. Ein Hausbesuch ermöglicht es Ihnen, Ihre Zeit optimal zu nutzen und die medizinische Versorgung in Ihren Alltag zu integrieren.
Besondere Umstände
Auch während Feiertagen, Wochenenden und Abenden kann ein Hausbesuch eine wertvolle Unterstützung sein. Viele Ärzte und Pflegedienste bieten ihre Leistungen auch außerhalb der regulären Ordinationszeiten an. Dr. Fakhreddine bietet seine Dienste beispielsweise auch an Feiertagen und Wochenenden an.
Betreuung während Feiertagen, Wochenenden und Abenden
Wenn Sie auch außerhalb der regulären Ordinationszeiten medizinische Hilfe benötigen, kann ein Hausbesuch eine gute Lösung sein. Viele Anbieter sind flexibel und passen sich Ihren Bedürfnissen an.
Breites Leistungsspektrum: Was Hausbesuche in Wien bieten
Die Leistungen, die im Rahmen eines Hausbesuchs in Wien angeboten werden, sind vielfältig und auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten. Wir von VitaVisit möchten Ihnen einen Überblick über die gängigsten Leistungen geben.
Allgemeinmedizinische Versorgung
Ein Hausbesuch kann die gesamte Bandbreite der allgemeinmedizinischen Versorgung abdecken. Dazu gehören Diagnostik, Labortests und Schnelltests. Dr. Fakhreddine bietet beispielsweise ein mobiles CRP-Gerät zur Bestimmung von Entzündungsparametern an.
Diagnostik, Labortests, Schnelltests (z.B. CRP-Gerät zur Entzündungsparameterbestimmung)
Dank moderner Technik können viele Untersuchungen direkt bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden. Dies spart Zeit und ermöglicht eine schnelle Diagnose.
Spezialisierte Behandlungen
Neben der allgemeinmedizinischen Versorgung gibt es auch spezialisierte Behandlungen, die im Rahmen eines Hausbesuchs durchgeführt werden können:
Verbandwechsel, Nahtentfernung, EKG, Schmerz- und Infusionstherapien, Impfungen: Diese Leistungen können bequem bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden.
Physiotherapie
Auch physiotherapeutische Behandlungen können im Rahmen eines Hausbesuchs stattfinden. Dies ist besonders hilfreich für Patienten mit Bewegungseinschränkungen oder nach Operationen. Hausbesuche Physiotherapie bietet eine In-Home Evaluation und die Erstellung individueller Therapiepläne an.
In-home Evaluation, Therapieplanerstellung, Training für Angehörige
Ein Physiotherapeut kann Sie zu Hause besuchen, Ihre Bedürfnisse analysieren und einen individuellen Therapieplan erstellen. Auch Angehörige können in die Behandlung einbezogen werden.
Psychiatrische Betreuung
Für ältere oder körperlich eingeschränkte Personen bietet Dr. Simone Mejzlik psychiatrische Hausbesuche in bestimmten Bezirken Wiens an.
Hausbesuche für ältere oder körperlich eingeschränkte Personen (begrenzte Bezirke)
Wenn Sie aufgrund von Alter oder körperlichen Einschränkungen nicht in der Lage sind, eine psychiatrische Praxis aufzusuchen, kann ein Hausbesuch eine gute Option sein.
Urologische Leistungen
Urologie Wien bietet Hausbesuche für Patienten an, denen der Besuch in der Ordination nicht möglich ist. Ein wesentlicher Aspekt ist der Dauerkatheterwechsel.
Dauerkatheterwechsel (inkl. suprapubischer Katheter)
Der Wechsel eines Dauerkatheters kann im Rahmen eines Hausbesuchs durchgeführt werden, um Ihnen den Weg ins Krankenhaus zu ersparen.
Augenärztliche Versorgung
Augenärztliche Hausbesuche sind eine Option für Patienten, denen der Besuch einer Ordination nicht möglich ist. Es werden Sehschärfenbestimmung, Brillenanpassung und Augendruckmessung angeboten.
Sehschärfenbestimmung, Brillenanpassung, Augendruckmessung (nicht für Notfälle)
Ein Augenarzt kann Sie zu Hause besuchen und die notwendigen Untersuchungen durchführen. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind.
Zahnärztliche Leistungen
Einige Zahnärzte bieten Hausbesuche für Routinekontrollen, Anpassung von Prothesen und schnelle Reparaturen an. Eine umfassende zahnärztliche Behandlung ist im Rahmen eines Hausbesuchs jedoch meist nicht möglich.
Routinekontrollen, Anpassung von Prothesen, schnelle Reparaturen (keine umfassende zahnärztliche Behandlung)
Wenn Sie eine Zahnprothese tragen, kann ein Zahnarzt diese im Rahmen eines Hausbesuchs anpassen oder reparieren.
Blutabnahme
SYNLAB bietet medizinisch notwendige Blutabnahmen zu Hause an. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie nicht in der Lage sind, ein Labor aufzusuchen.
Medizinisch notwendige Blutabnahmen zu Hause
Eine Blutabnahme kann bequem bei Ihnen zu Hause durchgeführt werden. Dies spart Zeit und Nerven.
Hausarzt finden: So organisieren Sie Hausbesuche in Wien
Die Suche nach einem Arzt für Hausbesuche in Wien kann eine Herausforderung sein. Wir von VitaVisit möchten Ihnen einige Tipps geben, wie Sie den passenden Anbieter finden.
Online-Suche
Nutzen Sie Suchmaschinen, um nach Ärzten und Therapeuten zu suchen, die Hausbesuche anbieten. Verwenden Sie Suchbegriffe wie "Arzt Hausbesuch Wien", "Hausarzt Wien Hausbesuch" oder "Mobile Physiotherapie Wien".
Verwendung von Suchbegriffen wie "Arzt Hausbesuch Wien", "Hausarzt Wien Hausbesuch", "Mobile Physiotherapie Wien"
Eine gezielte Suche im Internet kann Ihnen helfen, schnell und einfach den passenden Anbieter zu finden.
Ärztefunkdienst (141)
Für akute, nicht lebensbedrohliche Zustände nach 19:00 Uhr und an Wochenenden steht Ihnen der Ärztefunkdienst (141) zur Verfügung. Dieser vermittelt Ihnen einen Arzt, der Sie zu Hause besuchen kann. Dr. Wasinger verweist für akute, nicht lebensbedrohliche Beschwerden nach 19 Uhr und am Wochenende ebenfalls an den Ärztefunkdienst.
Für akute, nicht lebensbedrohliche Zustände nach 19:00 Uhr und an Wochenenden
Der Ärztefunkdienst ist eine wichtige Anlaufstelle, wenn Sie außerhalb der regulären Ordinationszeiten medizinische Hilfe benötigen.
Empfehlungen und Netzwerke
Fragen Sie Ihren Hausarzt oder andere medizinische Fachkräfte nach Empfehlungen. Oftmals können diese Ihnen einen Arzt oder Therapeuten empfehlen, der Hausbesuche anbietet.
Fragen Sie Ihren Hausarzt oder andere medizinische Fachkräfte
Ein persönlicher Tipp von Ihrem Arzt oder Therapeuten kann Ihnen helfen, einen vertrauenswürdigen Anbieter zu finden.
Kosten im Blick: So funktioniert die Abrechnung von Hausbesuchen
Die Kosten und Abrechnung von Hausbesuchen in Wien sind ein wichtiger Aspekt, den Sie berücksichtigen sollten. Wir von VitaVisit möchten Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten geben.
Privatleistung vs. Kassenleistung
Viele Hausbesuche sind Privatleistungen und müssen direkt bezahlt werden. Informieren Sie sich vorab, ob Ihr Arzt oder Therapeut eine Kassenleistung anbietet oder ob Sie die Kosten selbst tragen müssen. Dr. Fakhreddine bietet beispielsweise Privatleistungen an, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden.
Viele Hausbesuche sind Privatleistungen und müssen direkt bezahlt werden
Es ist wichtig zu wissen, dass nicht alle Hausbesuche von der Krankenkasse übernommen werden. Klären Sie dies am besten vorab mit Ihrem Arzt oder Therapeuten.
Kostenschätzung und transparente Honorarnoten
Fragen Sie vorab nach einer Kostenschätzung und achten Sie auf transparente Honorarnoten. So wissen Sie genau, welche Kosten auf Sie zukommen. Dr. Fakhreddine legt Wert auf transparente Honorarnoten.
Vorabinformationen über die zu erwartenden Kosten einholen
Eine Kostenschätzung gibt Ihnen Planungssicherheit und hilft Ihnen, unerwartete Kosten zu vermeiden.
Rückerstattung durch private Krankenversicherung
Prüfen Sie, ob Ihre private Krankenversicherung die Kosten für Hausbesuche übernimmt. Oftmals ist eine teilweise oder vollständige Kostenerstattung möglich.
Möglichkeit der Kostenerstattung durch private Zusatzversicherungen prüfen
Eine private Krankenversicherung kann Ihnen helfen, die Kosten für Hausbesuche zu reduzieren.
Kostenbeispiele
Hier einige Beispiele für die Kosten von Hausbesuchen:
Physiotherapie: Eine teilweise Kostenübernahme durch die Krankenkasse ist möglich, ggf. mit einer Zusatzversicherung. Hausbesuche Physiotherapie kooperiert mit allen Krankenkassen.
Urologischer Katheterwechsel: Ca. 180 EUR (inkl. Fahrtkosten), Zuschläge außerhalb der regulären Zeiten. Urologie Wien berechnet für einen Katheterwechsel 180 EUR (inkl. Fahrtkosten), mit einem Aufschlag nach 20 Uhr oder an Sonn- und Feiertagen.
Optimal vorbereitet: Tipps für reibungslose Hausbesuche
Eine gute Vorbereitung ist das A und O für einen reibungslosen Hausbesuch in Wien. Wir von VitaVisit möchten Ihnen einige wichtige Hinweise und Tipps geben.
Vorbereitung auf den Hausbesuch
Stellen Sie alle relevanten Unterlagen bereit, wie z.B. Vorbefunde, eine Medikamentenliste und Ihren Brillenpass (falls relevant). Augenärztliche Hausbesuche erfordern die Vorbereitung von Vorbefunden und Brillenpässen.
Bereitstellung von Vorbefunden, Medikamentenliste, Brillenpass (falls relevant)
Indem Sie alle relevanten Informationen bereithalten, erleichtern Sie dem Arzt oder Therapeuten die Arbeit und tragen zu einer optimalen Behandlung bei.
Klare Kommunikation
Schildern Sie Ihre Beschwerden und Bedürfnisse detailliert. Je genauer Sie Ihre Symptome beschreiben, desto besser kann der Arzt oder Therapeut Ihnen helfen.
Schildern Sie Ihre Beschwerden und Bedürfnisse detailliert
Eine offene und ehrliche Kommunikation ist die Basis für eine erfolgreiche Behandlung.
Notwendige Informationen für den Arzt
Geben Sie dem Arzt oder Therapeuten alle notwendigen Informationen, wie z.B. Ihre Adresse, das Stockwerk, Ihren Klingelnamen und ggf. Informationen zur Parksituation.
Adresse, Stockwerk, Klingelname, ggf. Informationen zur Parksituation
Indem Sie dem Arzt oder Therapeuten alle notwendigen Informationen geben, erleichtern Sie ihm die Anreise und tragen zu einem pünktlichen Beginn des Hausbesuchs bei.
Einschränkungen und Ausnahmen
Beachten Sie, dass keine Ferndiagnosen per Telefon möglich sind. In lebensbedrohlichen Notfällen müssen Sie den Rettungsdienst (144) rufen. Dr. Fakhreddine weist darauf hin, dass Ferndiagnosen telefonisch nicht möglich sind.
Keine Ferndiagnosen per Telefon möglich
Eine Ferndiagnose kann eine persönliche Untersuchung nicht ersetzen. In Notfällen ist der Rettungsdienst die richtige Anlaufstelle.
Physiotherapie zu Hause: Mehr Lebensqualität dank Hausbesuchen
Physiotherapie Hausbesuche in Wien bieten Ihnen die Möglichkeit, sich in Ihrer gewohnten Umgebung behandeln zu lassen. Wir von VitaVisit möchten Ihnen die Vorteile dieser Therapieform näherbringen.
Zielgruppe
Physiotherapie Hausbesuche richten sich an Senioren, Patienten nach Operationen, Personen mit chronischen Schmerzen oder neurologischen Erkrankungen. Heimphysio spezialisiert sich auf Seniorenbetreuung und bietet physiotherapeutische Hausbesuche in ganz Wien an.
Senioren, Patienten nach Operationen, Personen mit chronischen Schmerzen oder neurologischen Erkrankungen
Wenn Sie aufgrund von Alter, Krankheit oder einer Operation in Ihrer Mobilität eingeschränkt sind, kann ein Physiotherapie Hausbesuch eine wertvolle Unterstützung sein.
Leistungsspektrum
Das Leistungsspektrum umfasst In-Home Evaluation, individuelle Therapiepläne, Gangschulung, Muskelaufbau und Schmerztherapie. Hausbesuche Physiotherapie bietet eine umfassende In-Home Evaluation und die Erstellung individueller Therapiepläne an.
In-home Evaluation, individuelle Therapiepläne, Gangschulung, Muskelaufbau, Schmerztherapie
Ein Physiotherapeut kann Sie zu Hause besuchen, Ihre Bedürfnisse analysieren und einen individuellen Therapieplan erstellen. Auch Angehörige können in die Behandlung einbezogen werden.
Kostenübernahme durch Krankenkassen
Eine teilweise Kostenübernahme durch die ÖGK und andere Kassen ist möglich, ggf. mit einer Zusatzversicherung. Hausbesuche Physiotherapie kooperiert mit allen Krankenkassen und unterstützt Sie bei der Kostenrückerstattung.
Teilweise Kostenübernahme durch ÖGK und andere Kassen möglich (ggf. mit Zusatzversicherung)
Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeiten der Kostenübernahme.
Vorteile
Die Vorteile von Physiotherapie Hausbesuchen liegen in der individuellen Betreuung im gewohnten Umfeld, der Vermeidung von Anfahrtswegen und der Einbeziehung von Angehörigen.
Individuelle Betreuung im gewohnten Umfeld, Vermeidung von Anfahrtswegen, Einbeziehung von Angehörigen
Ein Physiotherapie Hausbesuch ermöglicht es Ihnen, sich in Ihrer gewohnten Umgebung behandeln zu lassen und die Therapie optimal in Ihren Alltag zu integrieren.
Hausbesuche in Wien: Komfortable Versorgung für mehr Lebensqualität
Hausbesuche in Wien bieten Ihnen eine komfortable und flexible Möglichkeit, medizinische Versorgung in Anspruch zu nehmen. Wir von VitaVisit fassen die wichtigsten Vorteile noch einmal zusammen.
Zusammenfassung der Vorteile von Hausbesuchen in Wien
Ein Hausbesuch spart Ihnen Zeit und Nerven, ermöglicht eine individuelle Betreuung in Ihrer gewohnten Umgebung und bietet Ihnen die Möglichkeit, auch außerhalb der regulären Ordinationszeiten medizinische Hilfe zu erhalten.
Bedeutung für die medizinische Versorgung von Menschen mit eingeschränkter Mobilität
Gerade für Menschen mit eingeschränkter Mobilität sind Hausbesuche eine unverzichtbare Möglichkeit, die notwendige medizinische Versorgung zu erhalten.
Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich der mobilen Gesundheitsversorgung
Die mobile Gesundheitsversorgung wird in Zukunft eine immer größere Rolle spielen. Dank moderner Technik und innovativer Konzepte werden Hausbesuche immer komfortabler und effizienter.
Wir von VitaVisit sind Ihr Partner für die Vermittlung von medizinischen Dienstleistungen und häuslicher Pflege. Unser Ziel ist es, Ihnen eine umfassende und individuelle Betreuung zu ermöglichen, damit Sie sich in Ihrem Zuhause wohl und sicher fühlen können.
Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten von VitaVisit erfahren? Entdecken Sie unsere medizinischen Dienstleistungen und unsere Angebote im Bereich der Seniorenpflege. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Bedürfnisse.
Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Netzwerk an qualifizierten Fachkräften. Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, die passende Unterstützung für Ihre Situation zu finden.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und eine individuelle Beratung zu vereinbaren. Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu können! Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Weitere nützliche Links
Auf der Seite der Stadt Wien finden Sie Informationen zur sozialen Betreuung in Wien.
Die WHO bietet Informationen zum Thema häusliche Pflege (Home Care).
FAQ
Für wen sind Hausbesuche in Wien besonders geeignet?
Hausbesuche in Wien sind besonders geeignet für ältere Menschen, Patienten mit eingeschränkter Mobilität, chronisch Kranke und Personen, die aus anderen Gründen nicht in der Lage sind, eine Ordination aufzusuchen. Auch für Routinekontrollen und spezielle Behandlungen wie Dauerkatheterwechsel sind Hausbesuche eine komfortable Lösung.
Welche Arten von Hausbesuchen gibt es in Wien?
Es gibt allgemeinmedizinische Hausbesuche, die die grundlegende medizinische Versorgung abdecken, sowie spezialisierte Hausbesuche in den Bereichen Physiotherapie, Psychiatrie, Augenheilkunde und Urologie. Diese spezialisierten Angebote sind auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten.
Wie finde ich einen Arzt für Hausbesuche in Wien?
Sie können online nach Ärzten und Therapeuten suchen, die Hausbesuche anbieten. Nutzen Sie Suchbegriffe wie "Arzt Hausbesuch Wien" oder "Mobile Physiotherapie Wien". Der Ärztefunkdienst (141) ist ebenfalls eine wichtige Anlaufstelle für akute, nicht lebensbedrohliche Zustände außerhalb der regulären Ordinationszeiten.
Werden die Kosten für Hausbesuche von der Krankenkasse übernommen?
Viele Hausbesuche sind Privatleistungen und müssen direkt bezahlt werden. Es ist wichtig, sich vorab zu informieren, ob Ihr Arzt oder Therapeut eine Kassenleistung anbietet oder ob Sie die Kosten selbst tragen müssen. Eine private Krankenversicherung kann möglicherweise die Kosten teilweise oder vollständig erstatten.
Welche Leistungen werden im Rahmen eines Hausbesuchs angeboten?
Das Leistungsspektrum umfasst allgemeinmedizinische Versorgung, Diagnostik, Labortests, spezialisierte Behandlungen wie Verbandwechsel und Impfungen, sowie physiotherapeutische und psychiatrische Betreuung. Auch Dauerkatheterwechsel und augenärztliche Untersuchungen können im Rahmen eines Hausbesuchs durchgeführt werden.
Wie bereite ich mich optimal auf einen Hausbesuch vor?
Stellen Sie alle relevanten Unterlagen bereit, wie z.B. Vorbefunde, eine Medikamentenliste und Ihren Brillenpass (falls relevant). Schildern Sie Ihre Beschwerden und Bedürfnisse detailliert und geben Sie dem Arzt alle notwendigen Informationen, wie z.B. Ihre Adresse, das Stockwerk und Ihren Klingelnamen.
Was kostet ein Hausbesuch in Wien?
Die Kosten für einen Hausbesuch variieren je nach Art der Leistung und Anbieter. Ein urologischer Katheterwechsel kostet beispielsweise ca. 180 EUR (inkl. Fahrtkosten), mit Zuschlägen außerhalb der regulären Zeiten. Fragen Sie vorab nach einer Kostenschätzung und achten Sie auf transparente Honorarnoten.
Sind Hausbesuche auch für zahnärztliche Behandlungen möglich?
Einige Zahnärzte bieten Hausbesuche für Routinekontrollen, Anpassung von Prothesen und schnelle Reparaturen an. Eine umfassende zahnärztliche Behandlung ist im Rahmen eines Hausbesuchs jedoch meist nicht möglich.