Pflege

Rehapflege

Hausbesuch im Rahmen der Rehabilitation

(ex: Photo by

hausbesuch-im-rahmen-der-rehabilitation

on

(ex: Photo by

hausbesuch-im-rahmen-der-rehabilitation

on

(ex: Photo by

hausbesuch-im-rahmen-der-rehabilitation

on

Hausbesuch im Rahmen der Rehabilitation: Ihre Chance auf Genesung im vertrauten Umfeld

16.02.2025

8

Minutes

Simon Wilhelm

Experte für Pflege bei VitaVisit

16.02.2025

16.02.2025

8

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Pflege bei VitaVisit

Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Rehabilitation in der Geborgenheit Ihres eigenen Zuhauses durchführen. Mobile Reha macht es möglich! Erfahren Sie, wie Sie oder Ihre Angehörigen von dieser flexiblen und individuellen Therapieform profitieren können. Wenn Sie mehr über die Möglichkeiten der Rehabilitation in Ihrem Zuhause erfahren möchten, kontaktieren Sie uns.

Das Thema kurz und kompakt

Die Rehabilitation im Rahmen eines Hausbesuchs bietet eine patientenzentrierte Alternative für Menschen, die nicht in der Lage sind, traditionelle Reha-Einrichtungen zu besuchen, und ermöglicht eine individuelle und effektive Genesung in der vertrauten Umgebung.

Die mobile Reha wird in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen und umfasst ein multidisziplinäres Team, das einen individuellen Rehabilitationsplan erstellt, der auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist, was die Selbstständigkeit älterer Menschen deutlich steigern kann.

VitaVisit unterstützt Sie bei der Suche nach qualifizierten Fachkräften für Hausbesuche im Rahmen der Rehabilitation und hilft Ihnen, die bestmögliche Versorgung in Ihrem eigenen Zuhause zu erhalten, was die Lebensqualität und den Therapieerfolg maßgeblich verbessert.

Entdecken Sie die Vorteile der Rehabilitation in Ihrem eigenen Zuhause. Wir zeigen Ihnen, wie Sie von individuellen Therapieplänen und professioneller Unterstützung profitieren können.

Rehabilitation zu Hause: Steigern Sie Ihre Genesung im gewohnten Umfeld

Rehabilitation zu Hause: Steigern Sie Ihre Genesung im gewohnten Umfeld

Die Rehabilitation im Rahmen eines Hausbesuchs bietet eine entscheidende Alternative für Patienten, denen der Besuch traditioneller Rehabilitationseinrichtungen beispielsweise nach Operationen oder Schlaganfällen nicht möglich ist. Ein wesentlicher Vorteil besteht darin, dass die Patienten in ihrer vertrauten häuslichen Umgebung rehabilitiert werden, wodurch relevante Umweltfaktoren optimal berücksichtigt werden können. Dieser Ansatz verwandelt die tägliche Routine des Patienten in ein praktisches Trainingsfeld, was die Effektivität der Therapie deutlich erhöht.

Die mobile Rehabilitation ermöglicht eine individuelle und funktionsbezogene Bedarfsermittlung im gewohnten Wohnumfeld des Patienten. Dies ist besonders wichtig, um Fehlallokationen zu vermeiden und die Therapie optimal an die spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und Betreuern wird ein ganzheitlicher Ansatz verfolgt, der den Rehabilitationsprozess nachhaltig unterstützt.

VitaVisit unterstützt Sie dabei, die bestmögliche Versorgung in Ihrem eigenen Zuhause zu erhalten. Wir bieten Ihnen eine umfassende Plattform, um qualifizierte Fachkräfte für Hausbesuche im Rahmen der Rehabilitation zu finden und Ihre Genesung optimal zu gestalten. Erfahren Sie mehr über unsere Dienstleistungen im Bereich medizinische Versorgung.

Gesetzlicher Anspruch auf Mobile Reha: Nutzen Sie Ihre Rechte nach SGB V

Die mobile Reha ist eine medizinische Rehabilitationsleistung, die gemäß § 40 Abs. 1 des 5. Sozialgesetzbuches (SGB V) von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Dies begründet einen Rechtsanspruch für anspruchsberechtigte Personen. Dieser rechtliche Rahmen sichert Ihnen die notwendige Unterstützung und ermöglicht es Ihnen, die Rehabilitation in Ihrem eigenen Zuhause durchzuführen.

Anspruch auf mobile Reha haben sowohl Patienten nach Krankenhausaufenthalten (Anschlussrehabilitation) als auch Patienten mit medizinischer Notwendigkeit, auch ohne vorherigen Krankenhausaufenthalt. Die Krankenkassen bestimmen Art, Dauer, Umfang, Beginn und Durchführung der Leistungen basierend auf dem individuellen medizinischen Bedarf. Für die Verordnung wird das Formular 61 (Teile B bis D) verwendet, das für bis zu 20 Behandlungstage gilt, mit möglichen Verlängerungen bei medizinischer Notwendigkeit. Weitere Informationen zur ambulanten und mobilen Rehabilitation finden Sie auf der Seite der AOK.

Um Ihren Anspruch geltend zu machen, ist es wichtig, dass Sie sich von Ihrem behandelnden Arzt beraten lassen und gemeinsam den Antrag auf mobile Reha stellen. VitaVisit unterstützt Sie gerne bei der Suche nach qualifizierten Therapeuten und der Koordination Ihrer Rehabilitation zu Hause.

Mobile Geriatrische Reha: Steigern Sie die Selbstständigkeit älterer Menschen

Die mobile geriatrische Rehabilitation (MoGeRe) richtet sich speziell an ältere Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen, psychischen Problemen, Kommunikationsschwierigkeiten, sensorischen Defiziten und solchen mit multiresistenten Keimen oder reduzierter kardiopulmonaler Kapazität. Ziel ist es, die Mobilität und Unabhängigkeit im häuslichen Umfeld oder im Pflegeheim wiederherzustellen. Dieser Ansatz berücksichtigt die besonderen Bedürfnisse älterer Menschen und ermöglicht eine individuelle Betreuung in ihrer gewohnten Umgebung.

Die geriatrische Rehabilitation priorisiert die Erhaltung der Unabhängigkeit und der gesellschaftlichen Teilhabe älterer Erwachsener. Der Zugang dazu wurde vereinfacht, indem die medizinische Notwendigkeitsprüfung entfällt, wenn eine geeignete geriatrische Beurteilung durch einen Vertragsarzt durchgeführt wurde. Dies schließt auch Szenarien ein, in denen Patienten bereits in stationären Pflegeeinrichtungen leben. Mehr dazu erfahren Sie auf bundesgesundheitsministerium.de.

VitaVisit bietet Ihnen die Möglichkeit, spezialisierte Fachkräfte für die geriatrische Rehabilitation zu finden, die über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung verfügen, um ältere Menschen optimal zu unterstützen. Wir helfen Ihnen, die Lebensqualität Ihrer Angehörigen zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Entdecken Sie unsere Angebote im Bereich Seniorenpflege.

Individueller Reha-Plan: So läuft die Mobile Reha bei Ihnen zu Hause ab

Der Ablauf einer mobilen Reha beginnt mit einem Arztbesuch, bei dem gemeinsam mit dem Patienten und der Familie Ziele festgelegt werden. Anschließend führt ein multidisziplinäres Team (Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Pflegekräfte, Logopäden, Sozialarbeiter und Psychologen) eine umfassende Beurteilung durch. Basierend auf dieser Beurteilung entwickelt das Team einen individuellen Rehabilitationsplan, der in wöchentlichen Besprechungen angepasst wird. Dieser Plan kann Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie und psychologische Betreuung umfassen.

Eine typische Rehabilitation umfasst 30-40 Hausbesuche mit 5-10 Therapieeinheiten pro Woche über einen Zeitraum von 5-6 Wochen. Die Hausbesuche dienen der individuellen und funktionsbezogenen Bedarfsermittlung im gewohnten Wohnumfeld des Patienten. Die Ergebnisse der Hausbesuche sind rehabilitationsrelevant und müssen dokumentiert werden, um Fehlallokationen zu vermeiden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Dokument des GKV-Spitzenverbandes.

VitaVisit unterstützt Sie bei jedem Schritt dieses Prozesses. Wir helfen Ihnen, das passende Team für Ihre mobile Reha zusammenzustellen und die Therapie optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren.

Alltagsnahes Training: Maximieren Sie die Vorteile der Reha im eigenen Zuhause

Die Rehabilitation im häuslichen Umfeld ermöglicht die optimale Berücksichtigung relevanter Umweltfaktoren und verwandelt die tägliche Routine des Patienten in ein praktisches Trainingsfeld. Dies bedeutet, dass die Therapie direkt in den Alltag integriert wird und die Fortschritte unmittelbar in der gewohnten Umgebung erlebt werden können. Die Einbeziehung von Hilfsmitteln, Familienmitgliedern, Betreuern und der häuslichen Umgebung in den Rehabilitationsprozess integriert Therapien nahtlos in den typischen Tagesablauf des Patienten.

Ein weiterer Vorteil ist die personalisierte Behandlung, die individuell auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten wird. Dies führt zu schnelleren und besseren therapeutischen Ergebnissen. Die Rehabilitation zu Hause ermöglicht es den Therapeuten, die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse des Patienten besser zu verstehen und die Therapie entsprechend anzupassen. Dies trägt dazu bei, die Motivation und das Engagement des Patienten zu steigern und den Rehabilitationsprozess erfolgreicher zu gestalten.

VitaVisit bietet Ihnen die Möglichkeit, von diesen Vorteilen zu profitieren und Ihre Rehabilitation im Rahmen eines Hausbesuchs optimal zu gestalten. Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der passenden Therapeuten und der Koordination Ihrer Therapie zu Hause. Erfahren Sie mehr über unsere Angebote im Bereich Rehapflege.

Regionale Unterschiede: Mobile Reha ist nicht überall gleich verfügbar

Obwohl die mobile Reha eine wertvolle Option für viele Patienten darstellt, gibt es regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit und im Umfang der angebotenen Leistungen. Umfassende mobile Reha-Teams, wie das Modell "Reha-Kliniken auf Rädern" in Bremen, sind derzeit nicht in allen norddeutschen Bundesländern verfügbar. Dies bedeutet, dass Patienten in einigen Regionen möglicherweise keinen Zugang zu einem multidisziplinären Team haben, das alle notwendigen Therapiebereiche abdeckt.

Es ist daher wichtig, sich vorab über die regionalen Angebote zu informieren und gegebenenfalls alternative Optionen in Betracht zu ziehen. VitaVisit unterstützt Sie bei der Suche nach qualifizierten Therapeuten und Einrichtungen in Ihrer Nähe, die mobile Reha anbieten. Wir helfen Ihnen, die bestmögliche Versorgung zu finden, unabhängig von Ihrem Wohnort.

Zudem ist es wichtig zu beachten, dass die Evidenzbasierung präventiver Hausbesuche gemischte Ergebnisse zeigt, wobei methodische Probleme die Validität einschränken. Die Intensität und Komponenten der Interventionen sowie die Merkmale der Zielpopulation sind entscheidend für den Erfolg der Therapie. Eine sorgfältige Analyse der individuellen Bedürfnisse und eine entsprechende Anpassung der Therapie sind daher unerlässlich.

Physiotherapie im Hausbesuch: Grundlegende Therapie für mehr Mobilität

Die Physiotherapie zu Hause ist eine grundlegende Therapie zur Schmerzbehandlung, Verbesserung von Gleichgewicht, Mobilität und motorischen Fähigkeiten. Sie bietet eine individuelle Betreuung in der vertrauten Umgebung des Patienten und ermöglicht es den Therapeuten, die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse des Patienten besser zu verstehen. Dies trägt dazu bei, die Motivation und das Engagement des Patienten zu steigern und den Therapieerfolg zu verbessern.

Ambulante Physiotherapie ist oft nicht ausreichend zielgruppenspezifisch. Es fehlen vorsorgemedizinische Angebote für gebrechliche ältere Menschen. Die Physiotherapie zu Hause umfasst manuelle, neurotaktile, craniosacrale Therapie, Osteopathie, Bewegungstherapie und Kiefergelenksbehandlung. Ein Artikel auf physiotherapeuten.de betont die Bedeutung von Hausbesuchen durch Physiotherapeuten für die Versorgung älterer Menschen.

VitaVisit bietet Ihnen die Möglichkeit, qualifizierte Physiotherapeuten für Hausbesuche zu finden, die über das notwendige Fachwissen und die Erfahrung verfügen, um Sie optimal zu unterstützen. Wir helfen Ihnen, Ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Entdecken Sie unsere Angebote im Bereich ambulante Pflegeleistung.

Fazit: Mobile Reha steigert die Lebensqualität durch patientenzentrierte Versorgung

Die mobile Reha bietet eine patientenzentrierte Versorgung, insbesondere für vulnerable Bevölkerungsgruppen, und ermöglicht eine Rehabilitation in der vertrauten Umgebung. Sie bietet zahlreiche Vorteile, darunter alltagsnahes Training, die Einbeziehung von Angehörigen und eine personalisierte Behandlung. Obwohl es regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit gibt, ist die mobile Reha eine wertvolle Option für viele Patienten, die eine Rehabilitation zu Hause benötigen.

Zukünftige Entwicklungen, wie das PromeTheus-Projekt, untersuchen, wie Hausbesuche in Zukunft aussehen könnten, um der alternden Bevölkerung gerecht zu werden. Es besteht Bedarf an zielgruppenspezifischen und vorsorgemedizinischen Angeboten. Die mobile Reha kann dazu beitragen, die Lebensqualität älterer Menschen zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Ein Beispiel für die Anwendung der mobilen Reha ist die mobile geriatrische Rehabilitation, die sich an Patienten mit spezifischen Bedürfnissen richtet.

VitaVisit unterstützt Sie dabei, die bestmögliche Versorgung in Ihrem eigenen Zuhause zu erhalten. Wir bieten Ihnen eine umfassende Plattform, um qualifizierte Fachkräfte für Hausbesuche im Rahmen der Rehabilitation zu finden und Ihre Genesung optimal zu gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und Ihre individuelle Rehabilitation zu planen.

VitaVisit: Finden Sie die passende Unterstützung für Ihre Rehabilitation zu Hause


FAQ

Was genau bedeutet "Hausbesuch im Rahmen der Rehabilitation"?

Ein Hausbesuch im Rahmen der Rehabilitation bedeutet, dass Sie Ihre Reha-Maßnahmen in Ihrem gewohnten Zuhause durchführen können. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Reha-Einrichtung zu besuchen, beispielsweise nach einer Operation oder einem Schlaganfall. VitaVisit unterstützt Sie dabei, qualifizierte Fachkräfte für diese Art der Rehabilitation zu finden.

Wer hat Anspruch auf mobile Reha und wie wird sie finanziert?

Anspruch auf mobile Reha haben Patienten nach Krankenhausaufenthalten (Anschlussrehabilitation) und Patienten mit medizinischer Notwendigkeit, auch ohne vorherigen Krankenhausaufenthalt. Die Finanzierung erfolgt in der Regel durch die gesetzlichen Krankenkassen gemäß § 40 Abs. 1 des 5. Sozialgesetzbuches (SGB V). Ihr Arzt kann Ihnen ein entsprechendes Formular 61 ausstellen.

Welche Vorteile bietet die mobile geriatrische Rehabilitation (MoGeRe) speziell für ältere Menschen?

Die mobile geriatrische Rehabilitation (MoGeRe) richtet sich an ältere Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen, psychischen Problemen oder anderen altersbedingten Einschränkungen. Sie zielt darauf ab, die Mobilität und Unabhängigkeit im häuslichen Umfeld wiederherzustellen und die Lebensqualität zu verbessern. Der Zugang wurde vereinfacht, indem die medizinische Notwendigkeitsprüfung entfällt, wenn eine geeignete geriatrische Beurteilung durch einen Vertragsarzt durchgeführt wurde.

Wie läuft ein typischer Reha-Plan bei Hausbesuchen ab?

Ein typischer Reha-Plan beginnt mit einem Arztbesuch, bei dem Ziele festgelegt werden. Anschließend beurteilt ein multidisziplinäres Team (Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, etc.) Ihre Situation und erstellt einen individuellen Plan. Dieser umfasst in der Regel 30-40 Hausbesuche mit 5-10 Therapieeinheiten pro Woche über einen Zeitraum von 5-6 Wochen.

Welche Rolle spielt die Physiotherapie bei Hausbesuchen im Rahmen der Rehabilitation?

Die Physiotherapie zu Hause ist eine grundlegende Therapie zur Schmerzbehandlung, Verbesserung von Gleichgewicht, Mobilität und motorischen Fähigkeiten. Sie ermöglicht eine individuelle Betreuung in Ihrer vertrauten Umgebung und trägt dazu bei, Ihre Motivation und Ihr Engagement zu steigern.

Was sind die Vorteile des alltagsnahen Trainings bei der Rehabilitation zu Hause?

Die Rehabilitation im häuslichen Umfeld ermöglicht die optimale Berücksichtigung relevanter Umweltfaktoren und integriert die Therapie direkt in Ihren Alltag. Dies führt zu schnelleren und besseren therapeutischen Ergebnissen, da die Fortschritte unmittelbar in der gewohnten Umgebung erlebt werden können.

Gibt es regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit von mobiler Reha?

Ja, es gibt regionale Unterschiede in der Verfügbarkeit und im Umfang der angebotenen Leistungen. Nicht alle Regionen bieten umfassende mobile Reha-Teams an. VitaVisit unterstützt Sie bei der Suche nach qualifizierten Therapeuten und Einrichtungen in Ihrer Nähe.

Wie finde ich die passende Unterstützung für meine Rehabilitation zu Hause mit VitaVisit?

VitaVisit bietet Ihnen eine umfassende Plattform, auf der Sie qualifizierte Fachkräfte für mobile Reha finden und Ihre Therapie optimal planen können. Sie können Profile vergleichen, Bewertungen lesen und den passenden Therapeuten für Ihre individuellen Bedürfnisse auswählen. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.