Service

Ergotherapie

Ergotherapie Dienstleistungen in Bochum

(ex: Photo by

ergotherapie-dienstleistungen-in-bochum

on

(ex: Photo by

ergotherapie-dienstleistungen-in-bochum

on

(ex: Photo by

ergotherapie-dienstleistungen-in-bochum

on

Ergotherapie in Bochum: Finden Sie die passende Unterstützung für Ihre Gesundheit!

01.03.2025

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Service bei VitaVisit

01.03.2025

01.03.2025

12

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Service bei VitaVisit

Sie suchen nach professioneller Ergotherapie in Bochum, um Ihre Handlungsfähigkeit im Alltag zu verbessern? Die Stadt bietet eine Vielzahl spezialisierter Praxen und Therapiezentren. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Therapieansätze und finden Sie die passende Unterstützung für Ihre individuellen Bedürfnisse. Nehmen Sie hier Kontakt auf, um Ihre Fragen zu klären.

Das Thema kurz und kompakt

Ergotherapie in Bochum verbessert Ihre Handlungsfähigkeit und Selbstständigkeit in Alltag, Beruf und sozialem Leben, unabhängig von Ihrem Alter oder Ihren Einschränkungen.

Durch individuelle Therapieansätze wie MFB, SPB, PFB und HLT werden motorische, kognitive und psychische Fähigkeiten gezielt gefördert, was zu einer höheren Lebensqualität führt.

Nutzen Sie die vielfältigen Angebote in Bochum, einschließlich Hausbesuchen und spezialisierter Praxen, um die passende Ergotherapie für Ihre Bedürfnisse zu finden und Ihre Selbstständigkeit um bis zu 30% zu steigern.

Entdecken Sie die Vielfalt der Ergotherapie-Angebote in Bochum. Finden Sie die passende Therapie für Ihre Bedürfnisse und erfahren Sie, wie Sie Ihre Selbstständigkeit im Alltag zurückgewinnen können. Jetzt mehr erfahren!

Ergotherapie in Bochum verbessert Ihre Handlungsfähigkeit

Ergotherapie in Bochum verbessert Ihre Handlungsfähigkeit

Willkommen bei Ihrem Wegweiser zur Ergotherapie in Bochum! Sie suchen nach umfassenden Dienstleistungen, die Ihre Lebensqualität und Selbstständigkeit verbessern? Dann sind Sie hier genau richtig. Wir bieten Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Angebote und helfen Ihnen, die passende Therapie für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden. Die Ergotherapie unterstützt Menschen jeden Alters dabei, ihre Handlungsfähigkeit im Alltag, Beruf und sozialem Leben zu verbessern oder wiederzuerlangen. Erfahren Sie, wie Sie durch gezielte Therapie Ihre Selbstständigkeit zurückgewinnen können.

Was ist Ergotherapie?

Die Ergotherapie ist eine medizinische Fachrichtung, die sich auf die Verbesserung der Handlungsfähigkeit von Menschen konzentriert. Ziel ist es, die Selbstständigkeit im Alltag, im Beruf und im sozialen Leben zu fördern. Dabei werden sowohl motorische, kognitive als auch psychische Aspekte berücksichtigt. Die Therapie wird individuell auf die Bedürfnisse und Ziele des Patienten abgestimmt. Ergotherapie ist somit ein ganzheitlicher Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität. Mehr Informationen zu den Grundlagen der Therapie finden Sie hier.

Warum Ergotherapie in Bochum?

In Bochum gibt es eine Vielzahl von ergotherapeutischen Angeboten, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Einwohner zugeschnitten sind. Ergotherapie kann bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Einschränkungen helfen, von neurologischen Erkrankungen über orthopädische Probleme bis hin zu psychischen Belastungen. Die Therapie trägt dazu bei, die Selbstständigkeit im Alltag zu erhalten oder wiederherzustellen und die Lebensqualität zu verbessern. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten und das passende Angebot zu finden. Auch der Sozialpsychiatrische Dienst in Bochum bietet Ergotherapie an.

Ergotherapie in Bochum: Individuelle Therapie für jedes Alter

Das Leistungsspektrum der Ergotherapie in Bochum ist breit gefächert und richtet sich an Menschen jeden Alters. Von der Pädiatrie über die Neurologie bis hin zur Geriatrie – die Therapie wird individuell auf die Bedürfnisse und Ziele der Patienten abgestimmt. Wir zeigen Ihnen, welche spezifischen Angebote es für Kinder, Erwachsene und Senioren gibt.

Ergotherapie für Kinder (Pädiatrie)

Die Ergotherapie für Kinder in Bochum konzentriert sich auf die Förderung der kindlichen Entwicklung. Sie unterstützt Kinder mit Entwicklungsverzögerungen, Konzentrationsstörungen (ADS/ADHS) und Wahrnehmungsstörungen. Durch gezielte Übungen und spielerische Aktivitäten werden die motorischen Fähigkeiten, die Feinmotorik und die Koordination verbessert. Die Einbeziehung von Eltern und Erziehern in den Therapieprozess ist dabei von großer Bedeutung. Skyline Therapie Bochum bietet beispielsweise spezialisierte Ergotherapie für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen an. Die Therapie zielt darauf ab, die motorischen Fähigkeiten, die Konzentration und die Wahrnehmung zu verbessern. Die Zusammenarbeit mit Eltern und Bildungseinrichtungen wird dabei hervorgehoben.

Ergotherapie für Erwachsene (Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie)

Die Ergotherapie für Erwachsene in Bochum zielt darauf ab, die Selbstständigkeit im Alltag wiederherzustellen und zu erhalten. Sie kommt bei neurologischen Erkrankungen (z.B. Schlaganfall, Multiple Sklerose), nach Verletzungen und Operationen (orthopädische Erkrankungen) sowie bei psychischen Erkrankungen und Stressmanagement zum Einsatz. Durch gezielte Übungen und Behandlungen werden die motorischen Fähigkeiten, die kognitiven Funktionen und die psychische Stabilität verbessert. Therapiezentrum Stoll bietet beispielsweise einen multidisziplinären Ansatz mit Ergotherapie, Physiotherapie und Neurofeedback an. Dieser Ansatz ermöglicht einen ganzheitlichen und potenziell effektiveren Behandlungsplan, der auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist.

Geriatrische Ergotherapie

Die geriatrische Ergotherapie in Bochum konzentriert sich auf den Erhalt der Selbstständigkeit im Alter. Sie fördert die kognitiven Fähigkeiten und die Mobilität, passt das Wohnumfeld zur Sturzprophylaxe an und unterstützt bei der sozialen Teilhabe und der Bewältigung altersbedingter Einschränkungen. Ziel ist es, älteren Menschen ein möglichst selbstbestimmtes und aktives Leben zu ermöglichen. Skyline Therapie Bochum bietet auch geriatrische Ergotherapie an, die sich auf die Erhaltung der Unabhängigkeit und der sozialen Teilhabe älterer Erwachsener konzentriert.

Therapieansätze in Bochum: Motorik, Wahrnehmung und Psyche im Fokus

Die Ergotherapie in Bochum bietet eine Vielzahl von Therapieansätzen und Methoden, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt sind. Im Fokus stehen die Verbesserung der motorischen Fähigkeiten, die Förderung der Wahrnehmung und die Unterstützung bei psychischen Belastungen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Therapieansätze vor.

Motorisch-funktionelle Behandlung (MFB)

Die motorisch-funktionelle Behandlung (MFB) dient der Verbesserung der motorischen Fähigkeiten und der Koordination. Durch gezielte Übungen und Aktivitäten werden die Muskulatur gestärkt und die Beweglichkeit verbessert. Die MFB kommt bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Einschränkungen zum Einsatz, beispielsweise nach Schlaganfällen, bei Multipler Sklerose oder bei orthopädischen Problemen. Therapiezentrum Stoll nutzt beispielsweise sensomotorisch-perzeptive und motorisch-funktionelle Therapien, um die Koordination zu verbessern und Bewegungsstörungen zu reduzieren.

Sensomotorisch-perzeptive Behandlung (SPB)

Die sensomotorisch-perzeptive Behandlung (SPB) fördert die Wahrnehmung und die Verarbeitung von Sinnesreizen. Sie verbessert die Körperwahrnehmung und die räumliche Orientierung. Die SPB kommt bei Kindern mit Entwicklungsverzögerungen, bei Menschen mit neurologischen Erkrankungen oder bei psychischen Belastungen zum Einsatz. Skyline Therapie Bochum bietet beispielsweise eine sensomotorisch perzeptive Behandlung (SPB) an, die darauf abzielt, die Wahrnehmung und die Verarbeitung von Sinnesreizen zu fördern.

Psychisch-funktionelle Behandlung (PFB)

Die psychisch-funktionelle Behandlung (PFB) unterstützt bei der Bewältigung psychischer Belastungen und Erkrankungen. Sie fördert die emotionale Stabilität und das Selbstwertgefühl. Die PFB kommt bei Depressionen, Angststörungen, Burnout oder bei der Bewältigung von Traumata zum Einsatz. Therapiezentrum Stoll nutzt beispielsweise psychisch-funktionelle Ansätze zur Schmerz-, Krankheits- und Stressbewältigung.

Hirnleistungstraining (HLT)

Das Hirnleistungstraining (HLT) dient der Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten wie Gedächtnis, Konzentration und Aufmerksamkeit. Durch gezielte Übungen und Spiele wird die geistige Leistungsfähigkeit gefördert. Das HLT kommt bei Menschen mit Demenz, nach Schlaganfällen oder bei Konzentrationsstörungen zum Einsatz. Skyline Therapie Bochum bietet Hirnleistungstraining (HLT) an, um die kognitiven Fähigkeiten wie Gedächtnis, Konzentration und Aufmerksamkeit zu verbessern.

Handtherapie

Die Handtherapie ist eine spezielle Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen der Hand. Sie verbessert die Handfunktion und die Feinmotorik. Die Handtherapie kommt bei Karpaltunnelsyndrom, Arthrose, Verletzungen der Sehnen oder Nerven oder nach Operationen an der Hand zum Einsatz. Eine interdisziplinäre Praxis in Bochum bietet Ergotherapie, Logopädie und Handtherapie an.

Weitere Therapieangebote

Neben den genannten Therapieansätzen gibt es in der Ergotherapie in Bochum weitere Angebote wie thermische Anwendungen oder Neurofeedback. Diese Angebote werden individuell auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. Therapiezentrum Stoll bietet beispielsweise Neurofeedback als wissenschaftlich anerkannte Methode zur Schulung der Gehirnaktivität an.

Ergotherapie in Bochum: So finden Sie die richtige Praxis

In Bochum gibt es eine Vielzahl von Ergotherapiepraxen und Therapiezentren. Die Wahl der richtigen Praxis ist entscheidend für den Erfolg der Therapie. Wir stellen Ihnen einige ausgewählte Praxen und Zentren vor und geben Ihnen Kriterien für die Wahl der richtigen Praxis an die Hand.

Vorstellung ausgewählter Praxen und Zentren

  • Skyline Therapie Bochum: Bietet einen holistischen Ansatz und ein breites Leistungsspektrum für alle Altersgruppen. Skyline Therapie konzentriert sich auf die Wiederherstellung und Erhaltung der Unabhängigkeit im täglichen Leben für Menschen jeden Alters und behandelt motorische, kognitive und soziale Fähigkeiten.

  • Therapiezentrum Stoll: Verfolgt einen multidisziplinären Ansatz mit Ergotherapie, Physiotherapie und Neurofeedback. Das Therapiezentrum Stoll integriert Ergotherapie, Physiotherapie (Krankengymnastik) und Neurofeedback. Diese Kombination ermöglicht einen ganzheitlichen und potenziell effektiveren Behandlungsplan, der auf die individuellen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist.

  • Interdisziplinäre Praxis für Ergotherapie, Logopädie und Handtherapie (Baumhofstr. 13A): Bietet ein umfassendes Angebot für Menschen jeden Alters. Die interdisziplinäre Praxis konzentriert sich darauf, Patienten jeden Alters dabei zu unterstützen, ihre Unabhängigkeit und optimale Funktionalität im täglichen Leben wiederzuerlangen oder zu erhalten.

  • Ergo-X (Justyna Borko-Spychalska): Fokussiert auf alltagsnahe Lösungen und alternative Strategien. Ergo-X konzentriert sich darauf, Einzelpersonen in die Lage zu versetzen, Fähigkeiten wiederzuerlangen oder zu entwickeln, die für das tägliche Leben, die Schule und die Arbeit notwendig sind.

Kriterien für die Wahl der richtigen Praxis

Bei der Wahl der richtigen Praxis sollten Sie auf folgende Kriterien achten:

  • Qualifikation und Erfahrung der Therapeuten: Achten Sie auf eine fundierte Ausbildung und Erfahrung der Therapeuten.

  • Spezialisierung auf bestimmte Fachbereiche (z.B. Pädiatrie, Neurologie): Wählen Sie eine Praxis, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse spezialisiert ist.

  • Atmosphäre und Ausstattung der Praxis: Fühlen Sie sich in der Praxis wohl und ist sie gut ausgestattet?

  • Erreichbarkeit und Parkmöglichkeiten: Ist die Praxis gut erreichbar und gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten?

Kostenübernahme für Ergotherapie: So finanzieren Sie Ihre Behandlung

Die Kosten für Ergotherapie können von den Krankenkassen übernommen werden, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Wir erklären Ihnen, wer die Ergotherapie bezahlt, wie der Ablauf der Kostenübernahme ist und welche Zusatzleistungen es gibt.

Wer zahlt die Ergotherapie?

In der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten für Ergotherapie, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Die Verordnung kann von Ihrem Hausarzt, Facharzt oder Kinderarzt ausgestellt werden. Die Krankenkasse übernimmt in der Regel die Kosten für eine bestimmte Anzahl von Behandlungen. Bei Bedarf kann die Behandlung verlängert werden.

Ablauf der Kostenübernahme

Der Ablauf der Kostenübernahme ist in der Regel wie folgt:

  1. Ärztliche Verordnung einholen: Lassen Sie sich von Ihrem Arzt eine Verordnung für Ergotherapie ausstellen.

  2. Ergotherapeutische Behandlung durchführen lassen: Suchen Sie eine Ergotherapiepraxis Ihrer Wahl auf und lassen Sie sich behandeln.

  3. Rechnung bei der Krankenkasse einreichen: Reichen Sie die Rechnung der Ergotherapiepraxis bei Ihrer Krankenkasse ein.

Zusatzleistungen und private Zuzahlungen

Einige Krankenkassen bieten Zusatzleistungen für Ergotherapie an. Informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse über mögliche Zusatzleistungen. In einigen Fällen kann es erforderlich sein, private Zuzahlungen zu leisten. Informieren Sie sich vorab über die Kosten und möglichen Zuzahlungen.

Ergotherapie im Sozialpsychiatrischen Dienst: Unterstützung für psychisch beeinträchtigte Menschen

Der Sozialpsychiatrische Dienst in Bochum bietet Ergotherapie für psychisch beeinträchtigte Menschen an. Die Angebote richten sich an arbeitslose und psychisch beeinträchtigte Menschen und zielen auf die Förderung der sozialen Integration und der beruflichen Rehabilitation ab. Wir stellen Ihnen die Angebote des Sozialpsychiatrischen Dienstes vor.

Arbeitstherapie für psychisch beeinträchtigte Menschen

Die Arbeitstherapie (AT) im Sozialpsychiatrischen Dienst zielt darauf ab, eine Tagesstruktur zu schaffen, soziale Kontakte zu fördern und an frühere Fähigkeiten anzuknüpfen. Voraussetzung für die Teilnahme an der Arbeitstherapie ist lediglich eine psychosoziale Beeinträchtigung. Der Sozialpsychiatrische Dienst in Bochum bietet eine Vielzahl unterschiedlicher Angebote für erwerbslose, psychisch belastete Menschen.

Arbeitsgelegenheit "Die Chance"

Die Arbeitsgelegenheit (AGH) "Die Chance" bietet ca. 54 Plätze mit vielfältigen handwerklichen und kreativen Tätigkeiten. Ziel ist die Förderung der Fähigkeiten und die Bewältigung gesundheitlicher Probleme. Die Teilnehmer erhalten eine Kompensation von 2€/Stunde. Voraussetzungen für die Teilnahme an der AGH sind u.a. ein Minimum von 15 Stunden pro Woche, der Bezug von Bürgergeld und eine psychosoziale Beeinträchtigung.

Werkraumaktivitäten

Die Werkraumaktivitäten umfassen Holzbearbeitung, Malerei, Verpackung, Hauswirtschaft, Nähen/Basteln, Gartenarbeit und Verkauf. Die Produkte werden u.a. auf lokalen Veranstaltungen und in einer Dauerausstellung im Haus der Begegnung verkauft. Der Sozialpsychiatrische Dienst ist unter der Telefonnummer 0234 / 28 20 8 erreichbar.

Digitale Medien und Teletherapie: So verändert Technologie die Ergotherapie

Die Ergotherapie entwickelt sich stetig weiter. Technologische Entwicklungen wie digitale Medien, Apps und Teletherapie spielen eine immer größere Rolle. Auch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften gewinnt an Bedeutung. Wir geben Ihnen einen Ausblick auf die Zukunft der Ergotherapie in Bochum.

Technologische Entwicklungen

Der Einsatz von digitalen Medien und Apps in der Ergotherapie ermöglicht neue Therapieansätze und -methoden. Apps können beispielsweise zur Unterstützung des Gedächtnisses, zur Verbesserung der Konzentration oder zur Förderung der motorischen Fähigkeiten eingesetzt werden. Die Teletherapie und Online-Beratung ermöglichen es, Patienten auch aus der Ferne zu betreuen. Dies ist insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder in ländlichen Gebieten von Vorteil.

Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit mit Ärzten, Logopäden, Physiotherapeuten und anderen Fachkräften ist für eine ganzheitliche Betreuung der Patienten von großer Bedeutung. Durch den Austausch von Informationen und die Abstimmung der Therapieansätze kann eine optimale Versorgung gewährleistet werden. Das Therapiezentrum Stoll in Bochum bietet beispielsweise einen multidisziplinären Ansatz mit Ergotherapie, Physiotherapie und Neurofeedback.

Ausblick auf die Zukunft der Ergotherapie in Bochum

Die Ergotherapie wird aufgrund des demografischen Wandels und der Zunahme chronischer Erkrankungen in Zukunft eine noch größere Bedeutung erlangen. Die Therapieansätze und -methoden werden sich weiterentwickeln und an die Bedürfnisse der Patienten anpassen. Die Digitalisierung und die interdisziplinäre Zusammenarbeit werden dabei eine wichtige Rolle spielen. Die Ergotherapie in Bochum ist gut aufgestellt, um den Herausforderungen der Zukunft zu begegnen.

Ergotherapie Hausbesuche: Therapie in Ihrer vertrauten Umgebung

Neben der Behandlung in der Praxis bieten einige Ergotherapeuten in Bochum auch Hausbesuche an. Dies ist insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder für Patienten, die sich in ihrer gewohnten Umgebung wohler fühlen, von Vorteil. Wir erklären Ihnen, welche Vorteile Hausbesuche bieten und wie Sie einen Ergotherapeuten für Hausbesuche finden.

Vorteile von Ergotherapie Hausbesuchen

Ergotherapie Hausbesuche bieten eine Reihe von Vorteilen:

  • Behandlung in der vertrauten Umgebung: Patienten fühlen sich in ihrer gewohnten Umgebung oft wohler und entspannter.

  • Individuelle Anpassung der Therapie: Der Therapeut kann die Therapie optimal an die individuellen Bedürfnisse und die häusliche Umgebung des Patienten anpassen.

  • Zeitersparnis und Flexibilität: Patienten sparen Zeit und Aufwand für die Anfahrt zur Praxis.

Wie finde ich einen Ergotherapeuten für Hausbesuche in Bochum?

Um einen Ergotherapeuten für Hausbesuche in Bochum zu finden, können Sie folgende Schritte unternehmen:

  1. Fragen Sie Ihren Arzt: Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise einen Ergotherapeuten empfehlen, der Hausbesuche anbietet.

  2. Suchen Sie im Internet: Nutzen Sie Suchmaschinen, um nach Ergotherapeuten für Hausbesuche in Bochum zu suchen.

  3. Kontaktieren Sie Ergotherapiepraxen: Fragen Sie bei Ergotherapiepraxen in Bochum nach, ob sie Hausbesuche anbieten.

Achten Sie bei der Wahl des Ergotherapeuten auf dessen Qualifikation und Erfahrung. Fragen Sie nach, ob er auf Hausbesuche spezialisiert ist und welche Kosten für die Hausbesuche anfallen.

Steigern Sie Ihre Lebensqualität mit Ergotherapie in Bochum!


FAQ

Was genau bewirkt Ergotherapie?

Ergotherapie verbessert Ihre Handlungsfähigkeit im Alltag, Beruf und sozialem Leben. Sie unterstützt Sie dabei, Selbstständigkeit zurückzugewinnen oder zu erhalten, sei es nach einer Verletzung, bei einer Erkrankung oder im Alter.

Für wen ist Ergotherapie in Bochum geeignet?

Ergotherapie in Bochum ist für Menschen jeden Alters geeignet – von Kindern mit Entwicklungsverzögerungen bis hin zu Senioren, die ihre Selbstständigkeit im Alter erhalten möchten. Sie hilft bei motorischen, kognitiven und psychischen Einschränkungen.

Welche Therapieansätze gibt es in Bochum?

In Bochum werden verschiedene Therapieansätze angeboten, darunter motorisch-funktionelle Behandlung (MFB), sensomotorisch-perzeptive Behandlung (SPB), psychisch-funktionelle Behandlung (PFB), Hirnleistungstraining (HLT) und Handtherapie. Die Auswahl richtet sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen.

Werden Ergotherapie Hausbesuche in Bochum angeboten?

Ja, einige Ergotherapeuten in Bochum bieten auch Hausbesuche an. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Ihre Mobilität eingeschränkt ist oder Sie sich in Ihrer gewohnten Umgebung wohler fühlen.

Wie finde ich die richtige Ergotherapiepraxis in Bochum?

Achten Sie bei der Wahl der Praxis auf die Qualifikation der Therapeuten, die Spezialisierung auf bestimmte Fachbereiche (z.B. Pädiatrie, Neurologie), die Atmosphäre der Praxis und die Erreichbarkeit.

Wer übernimmt die Kosten für Ergotherapie?

In der Regel übernehmen die Krankenkassen die Kosten für Ergotherapie, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt. Fragen Sie Ihren Arzt oder Ihre Krankenkasse nach den genauen Bedingungen.

Welche Rolle spielt Ergotherapie im Sozialpsychiatrischen Dienst Bochum?

Der Sozialpsychiatrische Dienst in Bochum bietet Ergotherapie für psychisch beeinträchtigte Menschen an, um die soziale Integration und die berufliche Rehabilitation zu fördern. Es gibt Angebote wie Arbeitstherapie und Arbeitsgelegenheiten.

Wie kann Ergotherapie Kindern mit ADS/ADHS helfen?

Ergotherapie kann Kindern mit ADS/ADHS helfen, ihre Konzentration, Koordination und Feinmotorik zu verbessern. Durch gezielte Übungen und spielerische Aktivitäten werden die kindliche Entwicklung gefördert.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.