Service
Lokal
Bremen Service
Bremen Service: Finden Sie den perfekten Dienstleister für Ihre Bedürfnisse!
Sie suchen den richtigen Service in Bremen? Ob es um Behördenangelegenheiten, Unterstützung für Ihr Unternehmen oder handwerkliche Dienstleistungen geht, Bremen bietet eine Vielzahl von Angeboten. Finden Sie den passenden Service und sparen Sie Zeit und Nerven. Benötigen Sie persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Lösung.
Das Thema kurz und kompakt
Nutzen Sie die Online-Terminvereinbarung der Stadt Bremen, um Wartezeiten bei Behördengängen zu vermeiden und Ihre Anliegen effizient zu erledigen. Die zentrale Rufnummer 115 bietet zusätzliche Unterstützung.
Der Willkommensservice Bremen unterstützt Unternehmen bei der Integration internationaler Fachkräfte und trägt zur Stärkung der Bremer Wirtschaft bei. Profitieren Sie von den kostenlosen Beratungsangeboten.
Die Bremer Stadtreinigung (DBS Bremen) sorgt für ein sauberes Bremen. Nutzen Sie die Online-Formulare für die Bestellung neuer Behälter und die Sperrmüllabholung, um aktiv zur Stadtsauberkeit beizutragen.
Entdecken Sie Bremens Servicevielfalt! Ob Behördengänge, Handwerksleistungen oder Unterstützung für Ihr Unternehmen – wir zeigen Ihnen, wo Sie die passenden Angebote finden. Jetzt informieren!
Willkommen zu Ihrem umfassenden Überblick über den Bremen Service! Ob Sie nun Bürger, Unternehmer oder einfach nur auf der Suche nach der passenden Unterstützung sind, Bremen bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Von den Angeboten der Behörden über handwerkliche Leistungen bis hin zur Unterstützung für Ihr Unternehmen – wir zeigen Ihnen, wo Sie die passenden Angebote finden und wie Sie diese optimal nutzen können. Unser Ziel ist es, Ihnen die Navigation durch die Bremer Servicelandschaft zu erleichtern und Ihnen wertvolle Informationen an die Hand zu geben.
Der Bremen Service ist ein wichtiger Bestandteil der Lebensqualität in unserer Stadt. Durch effiziente und zugängliche Dienstleistungen wird das Leben der Bürgerinnen und Bürger erleichtert und die Wirtschaft gefördert. Dieser Artikel dient als Wegweiser durch die verschiedenen Servicebereiche und soll Ihnen helfen, schnell und unkompliziert die passende Unterstützung zu finden. Wir möchten Ihnen einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Angebote geben und Ihnen zeigen, wie Sie diese optimal nutzen können.
Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen nicht nur die verschiedenen Servicebereiche vorstellen, sondern Ihnen auch konkrete Hilfestellungen bei der Navigation durch das Serviceangebot geben. Wir zeigen Ihnen, wie Sie online Termine vereinbaren, welche Anlaufstellen es für spezielle Anliegen gibt und wie Sie von den vielfältigen Unterstützungsangeboten profitieren können. Bleiben Sie dran und entdecken Sie die Vielfalt des Bremen Service!
Behördengänge leicht gemacht: Online-Termine und zentrale Anlaufstellen
Die Bürgerdienste und Behörden in Bremen bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die Sie bequem online oder vor Ort in Anspruch nehmen können. Ein zentrales Element ist die Online-Terminvereinbarung über das Serviceportal Bremen, die Ihnen lange Wartezeiten erspart. Hier können Sie Termine für verschiedene Dienstleistungen buchen, darunter die Meldung von Straftaten, die Beantragung von Fischereischeinen, Ausweisdokumenten und die Kfz-Zulassung. Die Termine sind an verschiedenen Standorten verfügbar, wie beispielsweise im BürgerServiceCenter-Mitte, der Kfz-Stelle und bei der Polizei. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Behördengänge im Voraus zu planen und so Zeit zu sparen. Weitere Informationen zur Terminvereinbarung finden Sie auf dieser Seite.
Neben der Online-Terminvereinbarung bietet das Serviceportal Bremen auch Informationen zu weiteren Dienstleistungen, wie beispielsweise die Beantragung von Führungszeugnissen und Auskünften aus dem Melderegister. Für allgemeine Anfragen und Terminvereinbarungen steht Ihnen die zentrale Rufnummer 115 oder 361-0 zur Verfügung. Diese ist von Montag bis Freitag von 7 bis 18 Uhr erreichbar. Die zentrale Rufnummer ist eine wertvolle Ressource, um schnell und unkompliziert Antworten auf Ihre Fragen zu erhalten und Termine zu vereinbaren. Die BürgerServiceCenter sind darauf ausgelegt, Ihnen den Zugang zu städtischen Dienstleistungen so einfach wie möglich zu gestalten.
Das Bürger Service Center – Nord in Vegesack bietet Ihnen eine Zusammenfassung verschiedener Bürgerdienste unter einem Dach. Hier können Sie sich anmelden, Ausweise beantragen, Beglaubigungen einholen und Kfz-/Führerscheinangelegenheiten erledigen. Beachten Sie jedoch, dass Führerscheinangelegenheiten, mit Ausnahme von Ersatzführerscheinen und Namensänderungen, ausschließlich in Bremen-Mitte bearbeitet werden. Das Bürger Service Center – Nord befindet sich in der Gerhard-Rohlfs-Straße 62, 28757 Bremen. Für einen Besuch ist eine Terminvereinbarung unter der Rufnummer 0421 – 115 erforderlich. Weitere Informationen zum Bürger Service Center – Nord finden Sie hier.
Mobil in Bremen: BSAG-Services und schnelle Kfz-Zulassung
Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) bietet Ihnen eine Vielzahl von Serviceangeboten, um Ihre Mobilität in Bremen zu gewährleisten. Dazu gehören die Fahrplanauskunft, Informationen zu Umleitungen und Hinweisen sowie Linienmeldungen. Auf der BSAG-Service-Seite finden Sie aktuelle Informationen zu Bewährten Umleitungen und neuen Terminen für 2025. Nutzen Sie die BSAG-Services, um Ihre Fahrten optimal zu planen und stets auf dem neuesten Stand zu sein. Die BSAG ist ein wichtiger Partner für Ihre Mobilität in Bremen und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich schnell und bequem in der Stadt fortzubewegen.
Für die Kfz-Zulassung und Transportdienste steht Ihnen das Blue Service Team GmbH zur Verfügung. Das Unternehmen ist seit 2009 in Bremen und Westerstede tätig und bietet Ihnen eine schnelle Kfz-Zulassung innerhalb von 24-48 Stunden. Als Mitglied der PremiumZulasser eG verfügt das Blue Service Team über ein Netzwerk von lokalen und regionalen Zulassungsdienstleistern, das eine bundesweite Abdeckung gewährleistet. Neben der Kfz-Zulassung bietet das Unternehmen auch Transportdienste für verschiedene Güter an. Erfahren Sie mehr über die Dienstleistungen des Blue Service Teams.
Die Kombination aus den Mobilitätsangeboten der BSAG und den Kfz-Zulassungsdiensten des Blue Service Teams sorgt dafür, dass Sie in Bremen stets mobil sind. Ob mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem eigenen Fahrzeug – Bremen bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten, sich schnell und bequem fortzubewegen. Nutzen Sie die angebotenen Services, um Ihre Mobilität optimal zu gestalten und von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren. Die Kfz-Zulassung ist ein wichtiger Schritt, um Ihr Fahrzeug legal auf den Straßen zu bewegen.
Studieren in Bremen: Unterstützung für internationale Studierende
Die Universität Bremen bietet mit dem Bremen_service universität (bsu) ein gemeinsames Projekt der Stadt Bremen und der Universität für Aufenthaltsangelegenheiten an. Das bsu unterstützt internationale Studierende und Forschende bei Fragen rund um ihren Aufenthalt in Bremen. Die Adresse des bsu ist Bibliothekstr. 6, 28359 Bremen. Die Öffnungszeiten sind Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 13 Uhr, jedoch nur für Aufenthaltsangelegenheiten und ausschließlich mit Termin. Weitere Informationen zum bsu finden Sie auf der Webseite der Universität Bremen.
Das bsu ist eine wichtige Anlaufstelle für alle internationalen Studierenden und Forschenden, die in Bremen studieren oder forschen möchten. Hier erhalten Sie kompetente Beratung und Unterstützung bei allen Fragen rund um Ihren Aufenthalt. Die Mitarbeiter des bsu helfen Ihnen gerne weiter und unterstützen Sie bei der Bewältigung der zahlreichen Herausforderungen, die mit einem Studium oder einer Forschungstätigkeit im Ausland verbunden sind. Nutzen Sie die Angebote des bsu, um Ihren Aufenthalt in Bremen optimal zu gestalten und von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren.
Die Universität Bremen bietet neben dem bsu auch zahlreiche weitere Serviceangebote für Studierende und Forschende an. Dazu gehören beispielsweise Beratungsangebote, Sprachkurse und kulturelle Veranstaltungen. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote der Universität Bremen, um Ihr Studium oder Ihre Forschungstätigkeit optimal zu gestalten und von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren. Die Universität Bremen ist ein wichtiger Partner für Ihre akademische Karriere und bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln und Ihre Ziele zu erreichen. Die Universität Bremen ist ein wichtiger Bestandteil des Bremer Serviceangebots.
Sauberes Bremen: DBS-Services für Abfallentsorgung und Stadtreinigung
Die Bremer Stadtreinigung (DBS Bremen) sorgt für ein sauberes und lebenswertes Bremen. Der Kundenservice der DBS Bremen ist per Telefon, E-Mail und persönlich erreichbar. Die Adresse lautet An der Reeperbahn 4, 28217 Bremen. Für persönliche Beratungen ist eine vorherige Terminvereinbarung unter der Rufnummer 0421 361-3611 erforderlich. Die Kundenservicezeiten sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 13 Uhr. Beachten Sie, dass die Telefonleitung täglich etwa 2.500 Anrufe erhält, was zu Wartezeiten führen kann. Weitere Informationen zum Kundenservice der DBS Bremen finden Sie hier.
Gewerbekunden werden gebeten, ihre Anfragen an die angegebene E-Mail-Adresse zu richten. Für die Entsorgung von Gelben Säcken/Tonnen ist die RMG zuständig, die unter der Rufnummer 0800 400 600 5 oder per E-Mail erreichbar ist. Ein Kontaktformular steht für allgemeine Anfragen zur Verfügung, jedoch nicht für Mieterwechsel, die telefonisch gemeldet werden müssen. Illegale Müllablagerungen können gemeldet werden. Online-Formulare stehen für die Bestellung neuer Behälter und die Sperrmüllabholung zur Verfügung. Informationen zu den Gebühren sind ebenfalls online abrufbar. Die DBS Bremen ist ein wichtiger Partner für die Sauberkeit und Lebensqualität in Bremen.
Die DBS Bremen bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, sich aktiv an der Stadtreinigung zu beteiligen. Dazu gehören beispielsweise die Teilnahme an Müllsammelaktionen und die Unterstützung bei der Aufklärung über Müllvermeidung. Nutzen Sie die Angebote der DBS Bremen, um Ihren Beitrag zu einem sauberen und lebenswerten Bremen zu leisten. Die DBS Bremen ist ein wichtiger Partner für die Umwelt und die Lebensqualität in unserer Stadt. Die Abfallentsorgung ist ein wichtiger Bestandteil des Bremer Serviceangebots.
Internationale Fachkräfte willkommen: Unterstützung für Unternehmen
Der Willkommensservice Bremen bietet spezielle Unterstützung für Unternehmen mit internationalen Mitarbeitern und für Fachkräfte, die nach Bremen kommen. Zu den wichtigsten Dienstleistungen gehören die Beratung zu Aufenthalts- und Arbeitserlaubnissen sowie die Anerkennung ausländischer Qualifikationen. Der Willkommensservice unterstützt Unternehmen auch bei der Integration und dem Onboarding von internationalen Fachkräften. Der Fokus liegt auf kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU), denen Beratung zu vielfältigen Belegschaftsstrukturen, interkultureller Kommunikation und internationalen Rekrutierungsstrategien angeboten wird. Weitere Informationen zum Willkommensservice Bremen finden Sie hier.
Der Willkommensservice Bremen unterstützt Unternehmen bei der Navigation durch die rechtlichen Anforderungen im Zusammenhang mit der Beschäftigung ausländischer Staatsangehöriger („3A“: Arbeitsgenehmigung, Aufenthalt, Anerkennung). Nach der Rekrutierung unterstützt der Service bei der Etablierung eines positiven Onboarding-Prozesses, der Förderung von Sprachkenntnissen und dem Zugang zu Integrationsprogrammen und -leitfäden für Neuankömmlinge. Da der Service öffentlich gefördert wird, sind viele Beratungen kostenlos. Zudem stehen Download-Ressourcen wie Flyer und Willkommensschreiben zur Verfügung. Der Willkommensservice Bremen ist ein wichtiger Partner für Unternehmen, die internationale Fachkräfte beschäftigen.
Die Unterstützung für Unternehmen und Fachkräfte ist ein wichtiger Bestandteil des Bremer Serviceangebots. Durch die gezielte Unterstützung von Unternehmen mit internationalen Mitarbeitern und die Förderung der Integration von Fachkräften trägt Bremen dazu bei, den Fachkräftemangel zu bekämpfen und die Wirtschaft zu stärken. Nutzen Sie die Angebote des Willkommensservice Bremen, um Ihr Unternehmen optimal auf die Beschäftigung internationaler Fachkräfte vorzubereiten und von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren. Die Integration von Fachkräften ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft Bremens.
Schlüssel, Schuhe, Service: Vielfältige Dienstleistungen in Bremen
Neben den bereits genannten Dienstleistungen bietet Bremen eine Vielzahl weiterer Services, die das Leben in der Stadt erleichtern. Der Servicepunkt Bremen bietet Ihnen beispielsweise einen Schlüsseldienst, Uhrenreparaturen, Autoschlüssel-Service, Schuhreparaturen, Gravuren und Stempelherstellung. Weitere Informationen zum Servicepunkt Bremen finden Sie hier. Diese Dienstleistungen sind ein wichtiger Bestandteil des Bremer Serviceangebots und tragen dazu bei, dass Sie schnell und unkompliziert Hilfe bei kleinen und großen Problemen erhalten.
Auch Vegesack Marketing e. V. ist ein wichtiger Ansprechpartner für Bürger und Unternehmen in Bremen. Das Büro befindet sich am gleichen Standort wie das Bürger Service Center – Nord und bietet Ihnen Informationen und Unterstützung bei verschiedenen Anliegen. Vegesack Marketing e. V. ist ein wichtiger Partner für die Entwicklung und Vermarktung des Stadtteils Vegesack und trägt dazu bei, dass Vegesack ein attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort ist. Die lokale Wirtschaftsförderung ist ein wichtiger Bestandteil des Bremer Serviceangebots.
Die Vielfalt der Dienstleistungen in Bremen ist ein wichtiger Faktor für die Lebensqualität in der Stadt. Ob Behördengänge, Mobilität, universitäre Dienstleistungen, Stadtreinigung, Unterstützung für Unternehmen oder weitere Services – Bremen bietet Ihnen ein umfassendes Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Nutzen Sie die vielfältigen Angebote, um Ihr Leben in Bremen optimal zu gestalten und von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren. Die Dienstleistungsvielfalt ist ein wichtiger Standortfaktor für Bremen.
Service verbessern: Herausforderungen und Optimierungspotenziale
Trotz des vielfältigen Serviceangebots in Bremen gibt es auch Herausforderungen und Optimierungspotenziale. Ein Problem sind beispielsweise die Wartezeiten und die Erreichbarkeit einiger Dienstleistungen. So gibt es beispielsweise ein hohes Anrufaufkommen bei der DBS Bremen (ca. 2.500 Anrufe täglich), was zu Wartezeiten führen kann. Zudem ist für viele Dienstleistungen eine Terminvereinbarung erforderlich, was den Zugang erschweren kann. Die Erreichbarkeit der Dienstleistungen ist ein wichtiger Faktor für die Bürgerzufriedenheit.
Ein weiteres Optimierungspotenzial liegt in der Digitalisierung und dem Ausbau der Online-Services. Durch den Ausbau der Online-Angebote könnten die Behörden entlastet und die Benutzerfreundlichkeit der Online-Portale verbessert werden. Dies würde den Zugang zu den Dienstleistungen erleichtern und die Effizienz steigern. Die Digitalisierung der Dienstleistungen ist ein wichtiger Schritt für die Zukunft Bremens. Hier sind einige Punkte, die verbessert werden könnten:
Verbesserung der Online-Terminvereinbarung: Vereinfachung des Prozesses und Ausweitung der verfügbaren Termine.
Ausbau der Online-Formulare: Ermöglichung der Online-Abwicklung weiterer Dienstleistungen.
Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der Online-Portale: Gestaltung der Portale intuitiver und benutzerfreundlicher.
Die Nutzung von Feedback-Mechanismen zur Verbesserung der Servicequalität und die proaktive Kommunikation und Information der Bürger sind weitere wichtige Aspekte. Durch die Einbeziehung der Bürger in die Gestaltung der Dienstleistungen und die transparente Kommunikation können die Serviceangebote optimal auf die Bedürfnisse der Bürger zugeschnitten werden. Die Bürgerbeteiligung ist ein wichtiger Faktor für die Verbesserung der Servicequalität. Die medizinische Versorgung in Bremen ist ein wichtiger Aspekt, der ebenfalls verbessert werden könnte.
Bremen Service: Ihr Schlüssel zu einem lebenswerten Bremen
Weitere nützliche Links
Auf der Serviceportal Bremen-Seite können Sie online Termine für verschiedene Behördengänge vereinbaren.
Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) bietet aktuelle Fahrplanauskünfte, Informationen zu Umleitungen und Linienmeldungen.
Die Universität Bremen bietet mit dem Bremen_service universität (bsu) Unterstützung für internationale Studierende und Forschende bei Fragen rund um ihren Aufenthalt in Bremen.
Die Bremer Stadtreinigung (DBS Bremen) bietet Informationen zum Kundenservice, Abfallentsorgung und Stadtreinigung.
Der Willkommensservice Bremen bietet Unterstützung für Unternehmen mit internationalen Mitarbeitern und für Fachkräfte, die nach Bremen kommen.
FAQ
Wie kann ich in Bremen einen Termin bei einer Behörde vereinbaren?
Die meisten Behördengänge in Bremen erfordern eine vorherige Terminvereinbarung. Nutzen Sie das Online-Serviceportal der Stadt Bremen unter service.bremen.de oder kontaktieren Sie die zentrale Rufnummer 115 oder 361-0.
Wo finde ich das Bürger Service Center in Bremen-Nord (Vegesack)?
Das Bürger Service Center – Nord befindet sich in der Gerhard-Rohlfs-Straße 62, 28757 Bremen, im 2. Stock. Eine Terminvereinbarung unter 0421 – 115 ist erforderlich.
Wie unterstützt der Willkommensservice Bremen Unternehmen bei der Integration internationaler Fachkräfte?
Der Willkommensservice Bremen bietet Beratung zu Aufenthalts- und Arbeitserlaubnissen, Anerkennung ausländischer Qualifikationen und Unterstützung bei der Integration und dem Onboarding. Viele Beratungen sind kostenlos.
Wie kann ich illegale Müllablagerungen in Bremen melden?
Illegale Müllablagerungen können Sie bei der Bremer Stadtreinigung (DBS Bremen) melden. Nutzen Sie das Kontaktformular auf der Webseite oder kontaktieren Sie den Kundenservice telefonisch.
Welche Dienstleistungen bietet der Servicepunkt Bremen an?
Der Servicepunkt Bremen bietet Schlüsseldienst, Uhrenreparaturen, Autoschlüssel-Service, Schuhreparaturen, Gravuren und Stempelherstellung.
Wie erhalte ich Fahrplanauskünfte und Informationen zu Umleitungen der BSAG?
Aktuelle Fahrplanauskünfte, Informationen zu Umleitungen und Linienmeldungen finden Sie auf der BSAG-Service-Seite unter bsag.de/service.html.
Wo können internationale Studierende der Universität Bremen Unterstützung bei Aufenthaltsangelegenheiten erhalten?
Internationale Studierende können sich an das Bremen_service universität (bsu) wenden, ein gemeinsames Projekt der Stadt Bremen und der Universität. Die Adresse ist Bibliothekstr. 6, 28359 Bremen. Eine Terminvereinbarung ist erforderlich.
Wie kann ich Sperrmüll in Bremen abholen lassen?
Für die Sperrmüllabholung in Bremen stehen Online-Formulare auf der Webseite der Bremer Stadtreinigung (DBS Bremen) zur Verfügung. Dort finden Sie auch Informationen zu den Gebühren.