Medizin

Physio

alternative Medizin in Jena

(ex: Photo by

alternative-medizin-in-jena

on

(ex: Photo by

alternative-medizin-in-jena

on

(ex: Photo by

alternative-medizin-in-jena

on

Alternative Medizin in Jena: Finden Sie Ihren Weg zur ganzheitlichen Gesundheit

02.02.2025

12

Minutes

Federico De Ponte

Experte für Medizin bei VitaVisit

02.02.2025

02.02.2025

12

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Medizin bei VitaVisit

Die alternative Medizin erfreut sich wachsender Beliebtheit. Auch in Jena finden Sie zahlreiche Angebote, die über die klassische Schulmedizin hinausgehen. Möchten Sie herausfinden, welche alternative Behandlungsmethoden für Sie geeignet sind? Kontaktieren Sie uns, um eine individuelle Beratung zu erhalten.

Das Thema kurz und kompakt

Alternative Medizin in Jena bietet vielfältige Ansätze zur ganzheitlichen Behandlung, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringen sollen.

In Jena gibt es zahlreiche qualifizierte Anbieter für alternative Heilmethoden, darunter TCM, Homöopathie und integrative Medizin, die auf individuelle Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Die Investition in alternative Medizin kann die Lebensqualität deutlich verbessern und die Anzahl der Krankheitstage um bis zu 30% reduzieren, was zu einem gesteigerten Wohlbefinden führt.

Sind Sie auf der Suche nach alternativen Heilmethoden in Jena? Erfahren Sie mehr über Akupunktur, Homöopathie, Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) und weitere ganzheitliche Ansätze, die Ihnen zu mehr Wohlbefinden verhelfen können.

Alternative Medizin in Jena: Finden Sie Ihren individuellen Weg zur Gesundheit

Alternative Medizin in Jena: Finden Sie Ihren individuellen Weg zur Gesundheit

Sind Sie auf der Suche nach alternativer Medizin in Jena? Die traditionelle Schulmedizin stößt oft an ihre Grenzen, wenn es um die ganzheitliche Betrachtung von Körper, Geist und Seele geht. Hier setzt die alternative Medizin an, die in Jena eine wachsende Bedeutung erlangt. Sie bietet vielfältige Ansätze, um das Wohlbefinden zu steigern und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die verschiedenen alternativen Heilmethoden und Therapeuten in Jena, die Ihnen auf Ihrem individuellen Weg zu mehr Gesundheit und Lebensqualität zur Seite stehen.

Was ist Alternative Medizin?

Definition und Abgrenzung

Der Begriff "Alternative Medizin" umfasst eine Vielzahl von Diagnose- und Behandlungsmethoden, die außerhalb der klassischen Schulmedizin angesiedelt sind. Oft werden auch die Begriffe "Komplementärmedizin" und "Integrative Medizin" verwendet. Während die alternative Medizin als eigenständiges System neben der Schulmedizin steht, versteht sich die Komplementärmedizin als Ergänzung zur schulmedizinischen Behandlung. Die integrative Medizin vereint beide Ansätze, um den Patienten ganzheitlich zu betreuen. Ein wichtiger Aspekt der alternativen Medizin ist die Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und die Aktivierung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Im Gegensatz zur Schulmedizin, die oft auf die Behandlung von Symptomen fokussiert ist, zielt die alternative Medizin darauf ab, die Ursachen von Erkrankungen zu erkennen und zu behandeln.

Bedeutung und Nachfrage

In Jena und Umgebung steigt die Nachfrage nach alternativen Heilmethoden stetig. Viele Menschen suchen nach sanften und natürlichen Behandlungsmethoden, die den Körper nicht unnötig belasten. Die Gründe für die wachsende Beliebtheit der alternativen Medizin sind vielfältig. Zum einen wünschen sich viele Patienten eine individuellere Betreuung und eine ganzheitliche Betrachtung ihrer Beschwerden. Zum anderen sind viele Menschen kritisch gegenüber den Nebenwirkungen von Medikamenten und suchen nach schonenderen Alternativen. Auch das wachsende Bewusstsein für die Bedeutung von Stressmanagement und einer gesunden Lebensweise trägt zur steigenden Nachfrage nach alternativer Medizin bei. Die Praxis für ganzheitliche Medizin von Dr. Ulrike Wohlmann bietet beispielsweise eine umfassende Betreuung und individuelle Therapieansätze.

Ganzheitliche Gesundheit: Finden Sie die passenden Anbieter in Jena

In Jena gibt es eine Vielzahl von Praxen und Instituten, die alternative medizinische Leistungen anbieten. Um Ihnen die Suche nach dem passenden Therapeuten zu erleichtern, stellen wir Ihnen im Folgenden einige relevante Anbieter und ihre Schwerpunkte vor. Die Bandbreite reicht von Traditioneller Chinesischer Medizin (TCM) über Homöopathie bis hin zu spezialisierten Angeboten wie Mitochondriale Medizin und Darmgesundheit. Es ist wichtig, dass Sie sich vorab informieren und den Therapeuten wählen, dessen Ansatz am besten zu Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen passt.

Überblick über Praxen und Institute

Liste relevanter Anbieter

Hier finden Sie eine Auswahl von Praxen und Institutionen in Jena, die alternative medizinische Leistungen anbieten:

  • Dr. Ulrike Wohlmann: Praxis für ganzheitliche Medizin mit Schwerpunkten auf Ernährungsberatung, komplementären Therapien und Gesundheitscoaching (ganzheitliche-medizin-jena.de).

  • Dr. Lodes: Praxis für integrative Medizin mit Fokus auf Mitochondriale Medizin, Darmgesundheit, Stressmanagement und Bioidentische Hormontherapie (ganzheitlich-gesund-jena.de).

  • Traditionelle Medizin Jena: Praxis, die traditionelle europäische und chinesische Medizin kombiniert (traditionelle-medizin-jena.de).

  • Naturheilpraxis Demmler: Spezialisiert auf Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Akupunktur, Moxibustion, Kräuterheilkunde und Frauenheilkunde (naturheilpraxis-demmler.de).

  • MZ-Naturheilkunde: Praxis, die die Aktivierung der Selbstheilungskräfte in den Mittelpunkt stellt und sich auf Muskel-Skelett-Erkrankungen, Allergien und Stoffwechselstörungen konzentriert (mz-naturheilkunde.de).

  • Akupunktur Jena (Jana Hentschel): Fokus auf Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) mit Integration von Akupunktur, Kräutertherapie und anderen Naturheilverfahren (akupunkturjena.de).

  • Universitätsklinikum Jena: Bietet Physiotherapie, physikalische Medizin und Naturheilkunde an (uniklinikum-jena.de).

  • TCM Jena (Angelika Hartmann): Praxis mit einem breiten Spektrum an Angeboten, die TCM, Homöopathie, Thai Massage und Waldbaden kombiniert (tcm-jena.de).

Diese Liste soll Ihnen einen ersten Überblick verschaffen. Es empfiehlt sich, die Webseiten der einzelnen Anbieter zu besuchen und sich detaillierter über deren Angebote und Behandlungsschwerpunkte zu informieren. So können Sie den für Sie passenden Therapeuten finden und den ersten Schritt auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden gehen.

Individuelle Betreuung: Ganzheitliche Medizin bei Dr. Ulrike Wohlmann

Die Praxis von Dr. Ulrike Wohlmann in Jena bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringen soll. Sie versteht ihre Arbeit als Antwort auf die Grenzen der konventionellen Medizin und legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung ihrer Patienten. Dr. Wohlmann nimmt sich Zeit für ausführliche Gespräche, um die individuellen Bedürfnisse und Beschwerden ihrer Patienten zu verstehen und einen maßgeschneiderten Therapieplan zu erstellen. Ihr Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern. Die Praxis bietet eine Vielzahl von Leistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.

Individuelle Betreuung und Therapieansätze

Zu den Schwerpunkten der Praxis gehören die ganzheitliche Anamnese, die individuelle Ernährungsberatung, komplementäre Therapien und das Gesundheitscoaching. Die ganzheitliche Anamnese dient dazu, die Ursachen von Erkrankungen zu erkennen und ein umfassendes Bild des Patienten zu erhalten. Die Ernährungsberatung unterstützt die Patienten dabei, ihre Ernährungsgewohnheiten zu optimieren und eine gesunde Lebensweise zu führen. Komplementäre Therapien wie Homöopathie und Akupunktur werden eingesetzt, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern. Das Gesundheitscoaching hilft den Patienten, ihre Ziele zu erreichen und ein gesundes und erfülltes Leben zu führen. Die Abrechnung der Leistungen erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ). Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Praxis für ganzheitliche Medizin.

Integrative Medizin: Spezialisierte Diagnostik und Therapie bei Dr. Lodes

Die Praxis von Dr. Lodes in Jena konzentriert sich auf integrative Medizin und bietet eine Kombination aus spezialisierter Diagnostik, Körperarbeit, Darmgesundheit und systemischer Konstellationstherapie. Der Ansatz von Dr. Lodes ist ganzheitlich und berücksichtigt Körper, Geist und Seele. Ziel ist es, körperliche, emotionale und biochemische Ungleichgewichte zu erkennen und zu behandeln. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Aktivierung der Selbstheilungskräfte, der Prävention und einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Patienten. Die Praxis bietet eine Vielzahl von spezialisierten Diagnose- und Therapieangeboten, die auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten zugeschnitten sind.

Spezialisierte Diagnostik und Therapie

Zu den wichtigsten Bereichen der Praxis gehören die Mitochondriale Medizin, die Darmgesundheit, das Stressmanagement und die Bioidentische Hormontherapie. Die Mitochondriale Medizin nutzt die IHHT (Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Therapie), um die Funktion der Mitochondrien zu verbessern und chronische Müdigkeit, Post-COVID-Syndrom und altersbedingten Abbau zu behandeln. Der Fokus auf die Darmgesundheit erkennt den Darm als "zweites Gehirn" an und betont die Bedeutung der Mikrobiomanalyse und der Behandlung des "Leaky Gut Syndroms". Das Stressmanagement bietet neurogene Tremor Techniken in Kombination mit Faszienmanipulation, unterstützt durch Blutanalyse (Neurostressprofil) und HRV-Analyse. Die Bioidentische Hormontherapie bietet personalisierte Hormonersatzpläne auf Basis von Blut- oder Speicheltests. Die Praxis bietet auch Ernährungscoaching zur Entwicklung von entzündungshemmenden Diäten auf Basis von Laborergebnissen zur Behandlung von "stiller Entzündung". Die Behandlungen sind individuell und berücksichtigen den IGeL-Status (nicht von der gesetzlichen Krankenversicherung abgedeckt). Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Ganzheitlich Gesund Jena.

Traditionelle Medizin: Europäische und chinesische Heilkunst vereint in Jena

In Jena gibt es eine Praxis, die traditionelle europäische und chinesische Medizin mit modernen wissenschaftlichen Erkenntnissen verbindet. Dieser hybride Ansatz ermöglicht eine umfassende und individuelle Patientenbetreuung. Die Praxis hat sich aus einer Hypnosepraxis entwickelt, was auf eine starke Grundlage in der Psychotherapie neben der traditionellen Medizin hinweist. Der Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Behandlung, die Körper, Geist und Seele berücksichtigt. Um die Sicherheit der Patienten zu gewährleisten, gibt es strenge Richtlinien für Patienten mit Erkältungs- oder Corona-Symptomen, die ihre Termine verschieben müssen. Dies unterstreicht den Fokus auf Infektionsschutz und Patientensicherheit. Die Praxis bietet spezifische Sprechzeiten an Montagen, Mittwochen und Freitagen an, wobei eine Terminvereinbarung erforderlich ist.

Hypnotherapie und ganzheitliche Behandlung

Die Integration von traditioneller europäischer und chinesischer Medizin ermöglicht es der Praxis, ein breites Spektrum an Beschwerden zu behandeln. Die traditionelle europäische Medizin umfasst beispielsweise die Kräuterheilkunde und die manuelle Therapie, während die chinesische Medizin Akupunktur, Kräutertherapie und Qi Gong umfasst. Durch die Kombination beider Ansätze können die Therapeuten die individuellen Bedürfnisse der Patienten besser berücksichtigen und einen maßgeschneiderten Therapieplan erstellen. Der psychotherapeutische Hintergrund der Praxis ermöglicht es zudem, psychische Belastungen und Stressfaktoren in die Behandlung einzubeziehen. Dies ist besonders wichtig, da psychische Faktoren oft eine wichtige Rolle bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von körperlichen Beschwerden spielen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Praxis für Traditionelle Medizin.

TCM und Frauenheilkunde: Naturheilpraxis Demmler setzt auf Akupunktur und Moxibustion

Die Naturheilpraxis Demmler in Jena hat sich auf ganzheitliche Naturheilkunde, Akupunktur und Fruchtbarkeitsbehandlungen spezialisiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), einschließlich Akupunktur, Moxibustion, Kräuterheilkunde, Diätetik und Massage. Die Praxis bietet eine umfassende Betreuung für Frauen in verschiedenen Lebensphasen, von der Kinderwunschbehandlung bis zur Begleitung in den Wechseljahren. Auch hormonelle Ungleichgewichte werden durch Speichel-Diagnostik und Hormontherapie behandelt. Die Praxis bietet zudem therapeutische Frauenmassage zur hormonellen Balance in verschiedenen Lebensphasen an. Neben der TCM bietet die Praxis auch phänomenologische Aufstellungsarbeit und osteopathische/manuelle Therapie an.

Akkupunktur, Moxibustion und hormonelle Balance

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein wichtiger Bestandteil des Angebots der Naturheilpraxis Demmler. Die Akupunktur wird eingesetzt, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und Blockaden zu lösen. Die Moxibustion, eine Wärmebehandlung mit Beifußkraut, wird verwendet, um bestimmte Akupunkturpunkte zu erwärmen und die Energie zu aktivieren. Die Kräuterheilkunde nutzt die Heilkraft von Pflanzen, um den Körper zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Diätetik spielt eine wichtige Rolle bei der TCM, da die Ernährung einen großen Einfluss auf die Gesundheit hat. Die therapeutische Frauenmassage wird eingesetzt, um hormonelle Ungleichgewichte auszugleichen und das Wohlbefinden zu steigern. Ein Erstgespräch in der Praxis kostet 120 € (1,5h), wobei ein kostenloses Vorgespräch angeboten wird. Die Abrechnung erfolgt nach der GebüH (Gebührenordnung für Heilpraktiker). Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der Naturheilpraxis Demmler.

Selbstheilungskräfte aktivieren: MZ-Naturheilkunde setzt auf ganzheitliche Therapie

Die Praxis MZ-Naturheilkunde in Jena konzentriert sich darauf, die Selbstheilungskräfte des Körpers durch alternative Therapien zu aktivieren. Ein wichtiger Aspekt ist eine detaillierte Anamnese, die die Krankengeschichte, den Lebensstil und die Ernährung des Patienten umfasst. Die Behandlungspläne sind ganzheitlich und patientenzentriert. Zu den spezifischen Therapiebereichen gehören Muskel-Skelett-Erkrankungen (insbesondere Wirbelsäulenprobleme), allergische Erkrankungen und Stoffwechselstörungen (sowohl angeboren als auch erworben). Die Praxis ist mit Dr. med. Steffi Schwarz (Hypnose) und einer zahnärztlichen Gesundheitspraxis verbunden, was auf ein Netzwerk verwandter Gesundheitsdienstleister hindeutet. Die Praktikerin ist Mitglied bei "Freie Heilpraktiker e.V." und bezeichnet sich als "Schwerpunktpraxis" (spezialisierte Praxis).

Anamnese, Muskel-Skelett-Erkrankungen, Allergien und Stoffwechselstörungen

Die MZ-Naturheilkunde legt großen Wert auf eine umfassende Anamnese, um die individuellen Bedürfnisse und Beschwerden der Patienten zu verstehen. Die Anamnese umfasst die Krankengeschichte, den Lebensstil und die Ernährung des Patienten. Auf dieser Grundlage wird ein individueller Behandlungsplan erstellt, der auf die spezifischen Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten ist. Die Praxis bietet eine Vielzahl von alternativen Therapien an, um die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und die Gesundheit auf natürliche Weise zu fördern. Zu den Therapiebereichen gehören Muskel-Skelett-Erkrankungen, allergische Erkrankungen und Stoffwechselstörungen. Die Praxis arbeitet eng mit anderen Gesundheitsdienstleistern zusammen, um eine umfassende und ganzheitliche Betreuung der Patienten zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der MZ-Naturheilkunde.

TCM im Fokus: Jana Hentschel bietet Akupunktur und Kräutertherapie in Jena

Die Praxis von Jana Hentschel in Jena bietet einen ganzheitlichen Ansatz, der auf der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) basiert. Sie integriert Akupunktur, Kräutertherapie und andere natürliche Heilmittel wie Vitalpilze und homöopathische Behandlungen. Die Praxis behandelt eine Reihe von akuten und chronischen Erkrankungen, darunter Schmerzen, Allergien, Magen-Darm-Probleme, gynäkologische Probleme, Burnout, Depressionen und Schlafstörungen, was auf eine breite Anwendung der TCM-Prinzipien hindeutet. Die Integration von europäischem medizinischem Wissen neben der TCM deutet auf einen hybriden Ansatz hin. Die Praxis betont personalisierte Behandlungspläne, die auf gründlicher Diagnostik basieren, um Symptome zu lindern, Ursachen zu behandeln und das allgemeine Gleichgewicht wiederherzustellen. Die Verfügbarkeit von kostenlosen Parkplätzen deutet auf eine Berücksichtigung der Patientenfreundlichkeit hin.

TCM und europäische Medizin

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist ein wichtiger Bestandteil des Angebots von Jana Hentschel. Die Akupunktur wird eingesetzt, um den Energiefluss im Körper zu harmonisieren und Blockaden zu lösen. Die Kräutertherapie nutzt die Heilkraft von Pflanzen, um den Körper zu unterstützen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Praxis bietet auch andere natürliche Heilmittel wie Vitalpilze und homöopathische Behandlungen an. Die Integration von europäischem medizinischem Wissen ermöglicht es Jana Hentschel, die individuellen Bedürfnisse der Patienten besser zu berücksichtigen und einen maßgeschneiderten Therapieplan zu erstellen. Die Praxis behandelt eine Reihe von akuten und chronischen Erkrankungen, darunter Schmerzen, Allergien, Magen-Darm-Probleme, gynäkologische Probleme, Burnout, Depressionen und Schlafstörungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite von Akupunktur Jena.

Breites Spektrum: TCM, Homöopathie und Thai Massage bei Angelika Hartmann


FAQ

Was versteht man unter alternativer Medizin in Jena?

Alternative Medizin in Jena umfasst eine Vielzahl von Diagnose- und Behandlungsmethoden, die außerhalb der klassischen Schulmedizin angesiedelt sind. Dazu gehören beispielsweise Traditionelle Chinesische Medizin (TCM), Homöopathie und Naturheilkunde.

Welche alternativen Heilmethoden sind in Jena besonders gefragt?

In Jena sind besonders TCM (inklusive Akupunktur und Kräutertherapie), Homöopathie, Mitochondriale Medizin und Behandlungen zur Darmgesundheit gefragt.

Wo finde ich qualifizierte Anbieter für alternative Medizin in Jena?

Es gibt verschiedene Praxen und Institute in Jena, die alternative medizinische Leistungen anbieten. Eine Auswahl relevanter Anbieter finden Sie auf den Webseiten der einzelnen Praxen, wie z.B. Dr. Ulrike Wohlmann (ganzheitliche-medizin-jena.de) oder Dr. Lodes (ganzheitlich-gesund-jena.de).

Wie finde ich den passenden Therapeuten für meine Bedürfnisse?

Informieren Sie sich vorab über die verschiedenen Therapieansätze und Schwerpunkte der einzelnen Therapeuten. Achten Sie darauf, dass der Ansatz zu Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen passt. Ein persönliches Gespräch kann helfen, den richtigen Therapeuten zu finden.

Werden die Kosten für alternative Medizin von den Krankenkassen übernommen?

Die Kostenübernahme für alternative medizinische Behandlungen variiert je nach Krankenkasse und Behandlungsmethode. Einige Leistungen, wie z.B. Akupunktur bei bestimmten Indikationen, werden von einigen Kassen übernommen. Es ist ratsam, sich vorab bei Ihrer Krankenkasse zu informieren.

Welche Rolle spielt die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) in Jena?

TCM spielt in Jena eine wichtige Rolle und wird von verschiedenen Praxen angeboten. Sie umfasst Behandlungen wie Akupunktur, Kräutertherapie, Moxibustion und chinesische Ernährungsberatung.

Was ist integrative Medizin und wo finde ich sie in Jena?

Integrative Medizin vereint schulmedizinische und alternative Behandlungsansätze, um den Patienten ganzheitlich zu betreuen. Ein Beispiel hierfür ist die Praxis von Dr. Lodes (ganzheitlich-gesund-jena.de), die sich auf Mitochondriale Medizin, Darmgesundheit und Stressmanagement konzentriert.

Bietet das Universitätsklinikum Jena auch alternative medizinische Behandlungen an?

Ja, das Universitätsklinikum Jena bietet im Institut für Physikalische und Rehabilitative Medizin auch Naturheilkunde an (uniklinikum-jena.de).

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.

VitaVisit – hochwertige mobile Services und häusliche Pflege sowie professionelle Vor-Ort-Betreuung. Mit maßgeschneiderten Lösungen und modernster Buchungstechnologie bieten wir individuellen Service und garantieren höchste Qualitätsstandards.